Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GästeWlan FritzBox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GästeWlan FritzBox

    Morjen,

    nachdem ich wegen der Möglichkeit das GästeWlan der Fritz ein-/auszuschalten nun die 1.6.2 eingespielt habe will das aber nicht richtig.
    Habe das fritz Binding mit username und passwort in der cfg konfiguriert:
    Code:
    fritzbox:ip=192.168.2.1
    fritzbox:user=xxxxx
    fritzbox:password=xxxxx
    Der User hat natürlich die Rechte Einstellungen zu ändern.

    Die Items sieht so aus:
    Code:
    Switch GWIFI "GaesteWlan"                (NT_Fritzbox)        {fritzbox="guestwlan", knx="2/4/1"}
    Das Schalten funktioniert, aber nach dem Refresh kommt als state immer "off" zurück und der Schalter geht auch wieder off:
    Code:
    2015-02-07 09:12:35 - GWIFI received command ON
    2015-02-07 09:13:28 - GWIFI state updated to OFF
    jemand ne Idee??

    Gruss
    PhilW
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    #2
    Ähm, steh grad echt auf'm Schlauch.
    Hatte ausversehen noch die aktuellen 1.7.0 snapshot addons im Ordner und hab gedacht das war der Fehler.
    Hab dann die 1.6.2 addons genommen aber damit kommt im log:
    Code:
    2015-02-07 13:57:07.144 [ERROR] [i.internal.GenericItemProvider] - Binding configuration of type 'fritzbox' of item ‘GWIFI‘ could not be parsed correctly.
    org.openhab.model.item.binding.BindingConfigParseException: 'guestwlan' is no valid binding type
    ich bin verwirrt...

    Gruss
    PhilW
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #3
      Der Pull request wird erst im 1.7.0er Release einfließen.
      HTML-Code:
      Adding guest wlan to fritzbox binding     #2054  opened 10 days ago by mrzottel  Milestone 1.7.0
      Hab's im Wiki eben mal angepasst.

      Im aktuellen Snapshot sollte diese Funktion enthalten sein. Bei mir Funktioniert das Gästewlan schalten per OH jedenfalls.

      Kommentar


        #4
        Aaahh, danke. hatte schon an mir gezweifelt

        Gruss
        PhilW
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          #5
          Morjen,

          so mit dem 1.7 Snapshot ausprobier aber das gleiche Phänomen.
          Weder an noch aus geht bzw der state sagt immer "off".
          Fritz ist def. connected.

          Dann warte ich mal auf das release...

          Gruss
          PhilW
          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar


            #6
            Das normale WLAN oder DECT kannst Du schalten?
            Bei mir funktioniert auch GuestWLAN, mit dem SNAPSHOT-1.7.0.

            Kommentar


              #7
              Och, daran hab ich noch gar nicht gedacht weil ich weder wlan noch dect ausschalte....

              Grad probiert, geht genauso wenig bzw. kommt immer nach refresh mit state off zurück.
              Sieht immer so aus als wenn die Fritz das gar nicht juckt was ich will.

              Kann das was mit dem Login zu tun haben, da ich OH als einen eigenen User mit login angelegt habe (aber warum sollte??)

              Der FritzAHA (für meine DECTs) läuft auch auf diesem Login, da bekomm ich zwar immer noch viele Fehlermeldungen der Art:
              Code:
              2015-02-01 17:56:55.447 [WARN ] [ipse.jetty.client.HttpExchange] - EXPIRED FritzahaContentExchange@764cf6=GET//192.168.2.1:80/webservices/homeautoswitch.lua?switchcmd=getswitchpower&ain=xxxxxxxxx&sid=19508436acb882e2#WAITING(7956ms)->EXPIRED(1ms)sent=7957ms
              das ist bekanntlich ja noch nicht gelösst funktionieren tut mit den Dect200 aber alles

              Gruss
              PhilW

              p.s. und ja, telnet an der Fritz ist an ;-)
              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

              Kommentar


                #8
                Neeee. Kommando zurück. Funktioniert alles.

                Ich war die ganze Zeit mit meinem Admin Konto in der Fritz eingelogt. Sobald ich ausgelogt war funktioniert alles (Is ja auch irgendwie logisch....)

                Danke für die Hilfe...

                Gruss
                PhilW
                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                Kommentar


                  #9
                  Guten Morgen,

                  muss den Thread nochmal hochholen. Eigentlich funktioniert alles mit OH FritzahaBinding und dem FritzboxBinding, aber ich hab immer noch ständig und immer wiederkehrende Meldungen wie:
                  Code:
                  2015-04-10 18:53:00.575 [WARN ] [ipse.jetty.client.HttpExchange] - EXPIRED [EMAIL="FritzahaContentExchange@4d3c7d=GET//192.168.2.1:80/webservices/homeautoswitch.lua"]FritzahaContentExchange@4d3c7d=GET//...autoswitch.lua[/EMAIL]?switchcmd=getdevicelistinfos&ain=087610144960&sid =88716ff25abebd91#WAITING(3451ms)->EXPIRED(0ms)sent=3985ms
                  2015-04-10 18:53:00.577 [WARN ] [ipse.jetty.client.HttpExchange] - EXPIRED [EMAIL="FritzahaContentExchange@be62e9=GET//192.168.2.1:80/webservices/homeautoswitch.lua"]FritzahaContentExchange@be62e9=GET//...autoswitch.lua[/EMAIL]?switchcmd=getswitchstate&ain=087610151971&sid=887 16ff25abebd91#WAITING(3449ms)->EXPIRED(0ms)sent=3986ms
                  2015-04-10 18:53:00.579 [WARN ] [ipse.jetty.client.HttpExchange] - EXPIRED [EMAIL="FritzahaContentExchange@14fbfca=GET//192.168.2.1:80/webservices/homeautoswitch.lua"]FritzahaContentExchange@14fbfca=GET/...autoswitch.lua[/EMAIL]?switchcmd=getswitchstate&ain=087610130338&sid=887 16ff25abebd91#WAITING(3455ms)->EXPIRED(0ms)sent=3986ms
                  und
                  Code:
                  2015-04-10 19:56:33.993 [INFO ] [o.b.f.internal.FritzboxBinding] - Fritzbox conditional deActivate: false
                  2015-04-10 19:56:33.996 [ERROR] [o.b.f.internal.FritzboxBinding] - Lost connection to FritzBox
                  java.net.SocketException: Socket closed
                  at java.net.SocketInputStream.socketRead0(Native Method) ~[na:1.7.0_71]
                  at java.net.SocketInputStream.read(SocketInputStream. java:152) ~[na:1.7.0_71]
                  at java.net.SocketInputStream.read(SocketInputStream. java:122) ~[na:1.7.0_71]
                  at sun.nio.cs.StreamDecoder.readBytes(StreamDecoder.j ava:283) ~[na:1.7.0_71]
                  at sun.nio.cs.StreamDecoder.implRead(StreamDecoder.ja va:325) ~[na:1.7.0_71]
                  at sun.nio.cs.StreamDecoder.read(StreamDecoder.java:1 77) ~[na:1.7.0_71]
                  at java.io.InputStreamReader.read(InputStreamReader.j ava:184) ~[na:1.7.0_71]
                  at java.io.BufferedReader.fill(BufferedReader.java:15 4) ~[na:1.7.0_71]
                  at java.io.BufferedReader.readLine(BufferedReader.jav a:317) ~[na:1.7.0_71]
                  at java.io.BufferedReader.readLine(BufferedReader.jav a:382) ~[na:1.7.0_71]
                  at org.openhab.binding.fritzbox.internal.FritzboxBind ing$MonitorThread.run(FritzboxBinding.java:440) ~[na:na]
                  2015-04-10 19:56:34.002 [INFO ] [o.b.f.internal.FritzboxBinding] - Fritzbox conditional deActivate: true
                  2015-04-10 19:56:34.003 [INFO ] [o.b.f.internal.FritzboxBinding] - Attempting connection to FritzBox on 192.168.2.1:1012...
                  2015-04-10 19:56:34.005 [INFO ] [o.b.f.internal.FritzboxBinding] - Connected to FritzBox on 192.168.2.1:1012
                  egal welche Kombi ich an Versionen der Bindings oder runtime ausprobiere. Im Moment habe ich alles auf dem letzten 1.7 release.
                  Leider finde ich bei github auch keine Antworten.
                  Wie gesagt eigentlich funktionieren die Dect200 mit Energy abfragen etc., die GWLAN Schaltung etc. Ich finde es nur nicht "entspannt" mit diesen Fehlermeldungen.

                  Jemand ne Idee?
                  Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                  Kommentar


                    #10
                    Moin,

                    eben gerade eingerichtet (FB7390, OH 1.6.2Release mit 1.7.0 Fritzbox Snapshot auf Win7)
                    -telnetD aktiviert
                    - openhab.cfg Fritzbox konfiguriert (statt "fritz.box" habe ich die IP eingetragen)
                    - ITEM:
                    Code:
                    Switch    GastWLAN    "GastWLAN"    { fritzbox="guestwlan" }
                    - SITEMAP:
                    Code:
                    Switch item=GastWLAN label="GastWLAN" icon="network"
                    Funktioniert einwandfrei, liefert auch den Status korrekt "ON" & "OFF". Selbst wenn ich parallel mit dem Admin-User in der FB-Oberfläche die Settings setze.
                    ...musste auch nichts neu starten.



                    Kommentar


                      #11
                      Tach,

                      ja hab auch alles so gemacht und das GWLAN funktioniert auch alles wie bei dir.
                      Darum gings mir jetzt aber gar nicht mehr sondern um diese unzähligen Fehlermeldungen im .log im Zusammenhang mit den DECT200.
                      Wollte keinen neuen Thread aufmachen

                      Gruss
                      PhilW
                      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X