Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich möchte auch das CalDAV Binding installieren.
Beim herunterladen resp. bei der Installation habe ich gesehen, dass auch ein calDAVPersistence Binding im ZIP ist. Gibt es dazu auch ein Wiki ?
Hallo Robert, das Binding habe ich installiert und die Event timer erscheinen auch. Im Log stehen jedenfalls die Einträge:
cat o* | grep 'timer'
22:13:37.582 [DEBUG] [.i.c.internal.CalDavLoaderImpl:377 ] - begin timer scheduled for event '4b472103b5(Test5@12.08.2015/22:10-12.08.2015/22:30)' @ Wed Aug 12 22:10:00 CEST 2015
22:13:37.600 [DEBUG] [.i.c.internal.CalDavLoaderImpl:397 ] - end timer scheduled for event '4b472103b5(Test5@12.08.2015/22:10-12.08.2015/22:30)' @ Wed Aug 12 22:30:00 CEST 2015
22:13:58.726 [DEBUG] [.i.c.internal.CalDavLoaderImpl:250 ] - event is already in event map and newer -> delete the old one, reschedule timer
22:16:50.653 [DEBUG] [.i.c.internal.CalDavLoaderImpl:250 ] - event is already in event map and newer -> delete the old one, reschedule timer
Den Kalendereintrag hatte ich zunächst für 22:10 -22:30 eingetragen und dann auf 22:16 bis 22:30 geändert.
Im OwnCloud-Kalender Eintrag mit Titel "Test5" steht im Text:
BEGINSwimmingpool:Anfang
END:Swimmingpool:Ende
Ich würde erwarten dass das Item Swimmingpool erst "Anfang" anzeigt, und am Ende des Termins "Ende". Es wird aber überhaupt nicht geändert.
Ich habe schon mehrere Testtermine eingetragen (mit und ohne Änderungen) aber es scheint nicht zu klappen.
Bindings habe ich aus Deinem letzten File (caldav-2015-07-03.zip) und ansonsten:
-rwxr-xr-x 1 root root 15479 Jul 1 21:08 org.openhab.binding.caldav-command-1.8.0-SNAPSHOT.jar
-rwxr-xr-x 1 root root 95481 Aug 5 12:21 org.openhab.binding.dscalarm-1.7.1.jar
-rwxr-xr-x 1 root root 47790 Aug 5 12:21 org.openhab.binding.fritzaha-1.7.1.jar
-rwxr-xr-x 1 root root 21947 Aug 5 12:21 org.openhab.binding.fritzbox-1.7.1.jar
-rwxr-xr-x 1 root root 2257506 Aug 10 18:51 org.openhab.io.caldav-1.8.0-SNAPSHOT.jar
Kannst Du Dir das vielleicht mal ansehen und mir sagen wo der Fehler liegt ?
Ich war im Urlaub deshalb die späten Rückmeldungen:
@bastlwastl: Stimmt, nein gibt es aktuell noch nicht, ist noch in der Testphase. Prinzipiell funktioniert es wie jede Persistenz. Ich schreibe es noch ins Wiki. Vorerst so viel:
caldav-persistence:calendarId=history // Duration in Minuten (an Event must have an Duration) caldav-persistence:duration=10 // if set to false it will Try to create Events form On to Off events caldav-persistence:singleEvents=false
@fhempeter: Ja es unterstützt wiederholende Termine.
Den Teil
das mit dem Doppelpunkt hatte ich später auch gesehen, es löst das Problem aber nicht.
Es ist offensichtlich dass openhab Zugriff auf den Kalender hat, es werden jede Menge Termine ausgelesen.
Nur ein Update auf das item erfolgt nach wie vor nicht.
Im Logfile sehe ich 2 Meldungen die relevant sein könnten:
"23:22:37.032 [DEBUG] [.i.c.internal.CalDavLoaderImpl:748 ] - calendar id defaultcalendar not found
23:22:37.037 [DEBUG] [.i.c.internal.CalDavLoaderImpl:786 ] - return event list for CalDavQuery [calendarIds=[defaultcalendar], from=2015-08-20T23:22:37.021+02:00, to=null, sort=null] with 0 entries
Spielt die calendar ID eine Rolle wenn die Termine gelesen werden ?
Die Meldung darunter mit "0 entries" - ist das ein Hinweis auf ein Problem ?
erstmal vielen Dank, dass du das Plugin hier bereitstellst. Hoffe es wird demnächst Bestandteil von OpenHab so dass man es einfach per apt installieren kann.
Leider komme ich aber mit der Installation nicht weiter. Es weigert sich behäbig, auf den Kalender zuzugreifen, gibt aber auch keinen Fehler aus. Habe parallel den Webserver mit dem Kalender geprüft - dort werden überhaupt keine Requests von OpenHab gelistet.
Im Log sehe ich folgendes:
Code:
2015-09-04 15:25:57.543 [DEBUG] [o.i.c.internal.CalDavActivator] - CalDav Calendar IO has been started.
2015-09-04 15:25:57.764 [DEBUG] [.i.c.internal.CalDavLoaderImpl] - overriding default timezone Europe/Berlin with Europe/Berlin
2015-09-04 15:25:57.766 [DEBUG] [.i.c.internal.CalDavLoaderImpl] - found timeZone: Europe/Berlin
2015-09-04 15:25:57.775 [INFO ] [.service.AbstractActiveService] - CalDav Loader has been started
2015-09-04 15:25:57.775 [DEBUG] [.i.c.internal.CalDavLoaderImpl] - reload cached events for config: command
2015-09-04 15:25:58.101 [DEBUG] [.i.c.internal.CalDavLoaderImpl] - return event list for CalDavQuery [calendarIds=[command], from=2015-09-04T15:25:57.901+02:00, to=2015-09-04T15:25:58.041+02:00, sort=null] with 0 entries
Das ist schon recht merkwürdig, weil er offenbar nur einen Bereich von einer Sekunde absucht...
Nimm mal aus der URL den letzten Pfad raus und stell das logging auf trace für das io binding und das Command binding. Ach so und wenn das Zertifikat selbst signiert ist musst du noch die Zertifikats Validierung ausschalten (siehe wiki) Gruß Robert
Der letzte Pfad ist die ID des Kalenders - ohne geht es nicht. Ich hab ihm mal ne sprechendere ID gegeben. Zertifikat ist nicht selbst signiert - hab aber dennoch mal den Check ausgeschaltet um zu schauen, ob es damit Probleme gibt.
Leider greift er immer noch nicht auf den Kalender zu (logs des CalDav Servers geben hierzu auskunft).
Hier das trace:
Ich habe meinen Google Kalender integriert. Leider werden keine Serien ins Item geladen, ich habe die Vorlage aus dem Wiki. Muss für Serien etwas spezielles konfiguriert werden? Ich benutzen den letzten snapshot der heute zur Verfügung stand. Ich habe auch bemerkt das der gelöschte Testeintrag bei openhab drin bleibt und dort nicht gelöscht wurde. Ist diese Funktion noch nicht implementiert?
PascalTurbo Kannst du mal gucken ob im etc Ordner ein "command" Ordner liegt. Es sieht so aus als wenn er abstürzt bei dir aber keine Exception geworfen wird. Kannst du mir einen Account machen dann teste ich das mal. Bzw. war hier schon mal jemand mit einem Baikal CalDAV Server der auch Probleme hatte, vielleicht kann der sonst was dazu sagen.
napoleonmm83 Ich benutze ownCloud bei mir werden die geladen. Ich teste es nachher oder morgen nochmal mit einem Google Kalender. Auch gelöschte Einträge werden aus openHAB gelöscht wenn der reloadInterval zuschlägt.
PascalTurbo Kannst du mal gucken ob im etc Ordner ein "command" Ordner liegt. Es sieht so aus als wenn er abstürzt bei dir aber keine Exception geworfen wird. Kannst du mir einen Account machen dann teste ich das mal. Bzw. war hier schon mal jemand mit einem Baikal CalDAV Server der auch Probleme hatte, vielleicht kann der sonst was dazu sagen.
Ich nehme mal an, du meinst den etc Ordner von Openhab. Nein, da steht nichts drin.
Du hast eine PN von mir mit Account-Infos.
@napoleonmm83: Ich habe es jetzt getestet mit GCal. Wiederholende funktionieren und auch gelöschte werden aus openHAB gelöscht. Ein Problem bei GCal ist mir aufgefallen das der Zeitstempel der ICS Dateien vom Server immer dem aktuellen Datum entspricht und nicht dem letzten Änderungsdatum, dadurch wird mehr Load erzeugt da ich die Datei dann erst lesen muss...
Bei mir klappt es jetzt mit dem Google Kalender, komischer weise seit ich die Zeile caldavio:main:disableCertificateVerification=true weg lasse.
Anhand der Wiki hatte ich verstanden das bei SSL der wert true sein muss.
Liege ich da falsch?
Nachtrag es hat leider nicht lange gedauert und ich erhalte folgenden Log Eintrag.
Code:
2015-09-09 22:43:21.390 [ERROR] [.i.c.internal.CalDavLoaderImpl] - error while loading calendar entries: Unexpected response com.github.sardine.impl.SardineException: Unexpected response at com.github.sardine.impl.handler.ValidatingResponseHandler.validateResponse(ValidatingResponseHandler.java:48) ~[na:na] at com.github.sardine.impl.handler.VoidResponseHandler.handleResponse(VoidResponseHandler.java:34) ~[na:na] at com.github.sardine.impl.SardineImpl.get(SardineImpl.java:649) ~[na:na] at com.github.sardine.impl.SardineImpl.get(SardineImpl.java:632) ~[na:na] at com.github.sardine.impl.SardineImpl.get(SardineImpl.java:133) ~[na:na] at org.openhab.io.caldav.internal.CalDavLoaderImpl.loadEvents(CalDavLoaderImpl.java:484) ~[na:na] at org.openhab.io.caldav.internal.CalDavLoaderImpl.access$3(CalDavLoaderImpl.java:431) ~[na:na] at org.openhab.io.caldav.internal.CalDavLoaderImpl$4.run(CalDavLoaderImpl.java:648) ~[na:na] at java.util.concurrent.Executors$RunnableAdapter.call(Executors.java:471) [na:1.7.0_80] at java.util.concurrent.FutureTask.runAndReset(FutureTask.java:304) [na:1.7.0_80] at java.util.concurrent.ScheduledThreadPoolExecutor$ScheduledFutureTask.access$301(ScheduledThreadPoolExecutor.java:178) [na:1.7.0_80] at java.util.concurrent.ScheduledThreadPoolExecutor$ScheduledFutureTask.run(ScheduledThreadPoolExecutor.java:293) [na:1.7.0_80] at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1145) [na:1.7.0_80] at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:615) [na:1.7.0_80] at java.lang.Thread.run(Thread.java:745) [na:1.7.0_80]
Danach funktioniert nichts mehr wenn ich ein neuen Termin erstelle wird er nicht geladen und wenn ich ein lösche wird im Binding nichts gelöscht.
Ich habe gelesen das bei gcal die Meldung normal sei. Aber irgendetwas stimmt da noch nicht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar