Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenHAB stoppt bei k8055 binding

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OpenHAB stoppt bei k8055 binding

    Hallo zusammen,

    meine openHAB Inhalation stoppt einfach an dem Punkt wo das k8055 binding geladen wird. Ich sehe im Log noch die Meldung "[INFO ] [.service.AbstractActiveService] - k8055 Refresh Service has been started" aber danach passiert nichts mehr. Wenn ich das Binding lösche läuft openHAB ganz normal weiter.

    Hat vielleicht jemand eine Lösung für das Problem?

    Gruß Adrian

    #2
    Lösung nicht, aber ich habe auch schon ähnliche Probleme hin und wieder festgestellt. OH bleibt beim Starten irgendwann stehen und es passiert nichts mehr. Auf ein spezielles Binding konnte ich es aber nicht zurückführen. Das war bei mir immer an irgendeiner beliebigen Stelle. Neustarten oder sogar Maschinenreboot haben dann meist geholfen.

    Ich habe den Eindruck, dass sich das Verhalten mit der Komplexität der Konfiguration verschlimmert. Früher, mit weniger Items und weniger Rules, hatte ich keine derartigen Probleme ...

    Kommentar


      #3
      Bei mir liegt es ganz sicher am k8055 binding, ich teste es in einer extra vm wo nur openhab mit dem k8055 binding instaliert ist.

      Kommentar


        #4
        Welche Java-Version verwendet ihr? Ich hatte mit OpenJDK 7 ständig solche Probleme, aber seit v8 hat sich das erledigt.
        DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

        Kommentar


          #5
          Hi,,

          Code:
          root@xxxx:/opt/openhab/logs# java -version
          java version "1.7.0_03"
          Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.7.0_03-b04)
          Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 22.1-b02, mixed mode)
          OpenHAB verwende ich in der Version 1.5.1 (hatte bisher keinen Bedarf zum Upgrade gesehen)

          Ach ja, ist nicht das openJDK, sondern das normale JDK.

          Gruß,
          thoern

          Kommentar


            #6
            Wenn du bis jetzt keinen Grund zum Upgrade hattest ->jetzt hast du wohl einen

            In deiner VM kannst du das ja unkompliziert testen (Snapshot nicht vergessen) und bei nichtgefallen auf die vorherige Version zurück gehen.

            Kommentar


              #7
              Hi,

              das ist keine Virtual Mashine. Keine Ahnung, was das VM in der Ausgabe von "java -version" bedeuten soll. Das wird immer angezeigt.

              Macht aber nix. Ich schau mir das mal genauer an.

              Kommentar


                #8
                Ich benutze die aktuelle Oracle Java Version (1.8).
                Könnte es daran leiden, dass ich mein k8055 Board nicht direkt, sondern über usbip anschließe ?

                Kommentar


                  #9
                  Kann sehr gut sein. Probiers doch mal direkt …
                  DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe es ausprobiert, openhab stoppt immer noch wenn es das k8055 bind lädt.

                    Kommentar


                      #11
                      @ adi961
                      Wenn du es auch einer VM laufen hast - kannst du ja minimalinvasiv testen.

                      Ich würde zuerst mal auf die aktuelle OpenHab version upgraden.
                      Wenn das nichts bringt, auf Java 1.7 downgraden
                      Das tracing für das Binding aktivieren, das müsste so etwa ausehen:
                      Die Datei logback.xml editieren und folgende Zeile einfügen:

                      PHP-Code:
                      <logger name="org.openhab.binding.k8055" level="TRACE" /> 
                      Vielleicht gibt es dann eine genauere Fehlerausgabe

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe die aktuelle Version von Openhab installiert, ein downgrade auf Java 1.7 durchgeführt und das tracing aktiviert. Hat leider alles nichts gebracht. Im Log sieht alles ok aus.
                        Code:
                        22:55:40.119 [DEBUG] [.k8055.internal.k8055Activator:34   ] - k8055 binding has been started.
                        22:55:40.233 [DEBUG] [.b.k8055.internal.k8055Binding:100  ] - activate() method is called!
                        22:55:40.236 [DEBUG] [.b.k8055.internal.k8055Binding:103  ] - activate() method completed!
                        22:55:40.249 [DEBUG] [.b.k8055.internal.k8055Binding:322  ] - updated() called
                        22:55:40.259 [DEBUG] [.b.k8055.internal.k8055Binding:68   ] - Loading native code library...
                        22:55:40.266 [DEBUG] [.b.k8055.internal.k8055Binding:139  ] - execute() method is called!
                        22:55:40.270 [DEBUG] [.b.k8055.internal.k8055Binding:68   ] - Loading native code library...
                        22:55:40.498 [DEBUG] [.b.k8055.internal.k8055Binding:72   ] - Done loading native code library
                        22:55:40.505 [DEBUG] [.b.k8055.internal.k8055Binding:72   ] - Done loading native code library

                        Kommentar


                          #13
                          Hmm... Das sieht nach einem Fall für einen Bug report aus.

                          Alternativ könntest du mal auf einer anderen Platform testen. Wenn die native libraries nicht richtig für Arm7 kompiliert wurden... klappt es vielleicht unter x86 (windows oder linux)

                          Kommentar


                            #14
                            openhab läuft auf einem Ubuntu x64 in meinem VM Server.
                            Es ist echt schade das es nicht funktioniert, ich hätte das Board gerne in meiner Hausautomation verwendet.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X