Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Switch-Status (KNX Binding) klappt nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Switch-Status (KNX Binding) klappt nicht

    Moin,

    versuche gerade, mein KNX-Krams in OpenHab einzubinden. Soweit klappt alles sehr gut, aber eine Sache krieg ich grad nicht so ganz ans laufen. Hier ein Beispiel:

    Switch Licht_HWR "Licht" (KG_HWR, Licht) {knx="0/5/35+<0/6/35"}

    Das ganze steuert einen MDT Schaltaktor. Gruppenadressen hab ich in der ETS für diesen Schaltkanal folgende eingerichtet:

    Schalten EIN/AUS: 0/5/35
    Status: 0/6/35

    Es gibt zahlreiche Steckdosen und Lampen, die ich auf die gleiche Weise eingerichtet habe. Das Schalten funktioniert überall einwandfrei und schnell. Aber das Symbol ändert sich nach dem Schalten nicht zuverlässig. Bei manchen Lampen/Steckdosen ändert sich das Symbol mit 1-2 Sekunden Verzögerung. Bei manchen ändert es sich gar nicht. Ich muß dann erst in OpenHab den Raum verlassen und wieder rein gehen, dann stimmen die Symbole.

    Der ETS Gruppenmonitor zeigt an, daß (für das obige Beispiel) der Schaltaktor korrekt 0/5/35 schaltet und den Status an 0/5/36 schickt.

    Hab ich irgendwo was übersehen?

    #2
    Hi,

    welche GUI?
    welcher Browser?

    Das hier ist wohl nur ein Fehlerteufel, oder:

    Code:
    ....
    Status: 0/6/35
    ...
    ...und den Status an 0/5/36 schickt.
    Gruß,
    thoern

    Kommentar


      #3
      iPad app. Yup, das war nur ein Typo, die Adresse stimmt schon.

      Hab gerade nochmal getestet. Mit Chrome klappt der Status-Change scheinbar immer und mit ungefähr "nur" 0,5 Sekunden Verzögerung. Bei der iPad-App dauert es fast immer 2 Sekunden. Im Moment kann ich das Problem nicht reproduzieren, daß der Status nicht upgedated wird, dauert halt nur lange, heute morgen ging es definitiv manchmal komplett schief.

      Scheint so, als wäre meine OpenHab-Konfig ok, weil's im Moment ja klappt?

      Ist das normal, daß der Status-Update so lange dauert? Wenn nicht, irgendeine Idee, woran's liegen könnte?

      (FWIW, im Moment läuft alles über WLAN, weil ich hier im Neubau noch keine funktionieren LAN-Kabel habe. Hab aber in jeder Etage einen Repeater, also WLAN ist recht stabil.)

      Danke!

      Kommentar


        #4
        Das Problem habe ich mit der Android-App auch manchmal, konnte es aber noch nicht reproduzieren.

        Solange es auf dem PC funktioniert, würde ich den Bug nicht in der openHAB-Config suchen.
        DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

        Kommentar


          #5
          Ok, danke!

          Kommentar

          Lädt...
          X