Hallo,
wie kann man binäre Werte in OpenHab "richtig herum" verarbeiten?
Aktuell habe ich mehrere binäre Sensoren (1-Wire-Multi-IO) für Türen/Fenster, bei denen eine 1 für "geschlossen" (bzw. Kontakt hergestellt) gesendet wird. Ich fände es naheliegend, wenn man das im Binding drehen könnte.
Das Thema gab es hier schon einmal, z.B. in
https://knx-user-forum.de/openhab/22...vertieren.html
Mich interessiert, ob es für das Problem (mittlerweile?) eine grundsätzliche Lösung gibt. Das Drehen in der Anzeige ist ein Workaround, damit macht man sich das Leben bei Regeln etc. aber sehr schwer, da man ja für "geschlossen" dann OPEN/ON schreiben muss und umgekehrt. Bei so etwas wie
wird es dann ganz übel, wenn einzelne Werte verkehrt sind.
Mir ist klar, dass ich das aufteilen könnte: ein Item, das den Wert roh bekommt (verkehrt) und darauf dann eine Regel o.ä. um den Wert zu drehen. Das ist nur sehr unhandlich, wenn man das für viele Werte machen muss.
Derzeit nutze ich für die Multi-IO das KNX-Binding (das wiregate setzt von 1wire auf KNX um, das allerdings leider auch ohne Invertierung).
Jemand eine Idee?
Gruß
stb
wie kann man binäre Werte in OpenHab "richtig herum" verarbeiten?
Aktuell habe ich mehrere binäre Sensoren (1-Wire-Multi-IO) für Türen/Fenster, bei denen eine 1 für "geschlossen" (bzw. Kontakt hergestellt) gesendet wird. Ich fände es naheliegend, wenn man das im Binding drehen könnte.
Das Thema gab es hier schon einmal, z.B. in
https://knx-user-forum.de/openhab/22...vertieren.html
Mich interessiert, ob es für das Problem (mittlerweile?) eine grundsätzliche Lösung gibt. Das Drehen in der Anzeige ist ein Workaround, damit macht man sich das Leben bei Regeln etc. aber sehr schwer, da man ja für "geschlossen" dann OPEN/ON schreiben muss und umgekehrt. Bei so etwas wie
Code:
Group:Contact:OR(OPEN, CLOSED) Tueren
Mir ist klar, dass ich das aufteilen könnte: ein Item, das den Wert roh bekommt (verkehrt) und darauf dann eine Regel o.ä. um den Wert zu drehen. Das ist nur sehr unhandlich, wenn man das für viele Werte machen muss.
Derzeit nutze ich für die Multi-IO das KNX-Binding (das wiregate setzt von 1wire auf KNX um, das allerdings leider auch ohne Invertierung).
Jemand eine Idee?
Gruß
stb
Kommentar