Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu cometVISU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu cometVISU

    Hallo,

    ich habe bereits die Frage im CometVisu Forum gestellt und wurde an die openHAB Experten verwiesen. Daher möchte ich gerne meine Frage hier nochmal loswerden (s. https://knx-user-forum.de/cometvisu/...gerfehler.html).

    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße
    Michael

    #2
    Ich habe unter OS 10 noch nicht einmal die Demo zum Laufen gebracht.
    Irgendwie war das Beispiel nicht mehr kompatibel zur neuesten Version von Comet.
    Ich habe dann nach ca. 3 Stunden aufgegeben. Irgendwelche Javascript Fehler und die Bedienung von Schaltern hat bei mir nie funktioniert.

    Auch mit GreenT bin ich nicht zufrieden gewesen, weil GreenT die Verbindung zu Openhab über die Zeit verliert und dann der angezeigt Status sinnlos ist.

    Das Basic UI funktioniert, ist aber für größere Wanddisplays nicht geeignet, weil die Informationsdichte zu gering ist.

    Deshalb wäre eine Alternative schon interessant.
    Zurzeit habe ich das Weatherbinding HTML Beispiel aufgebohrt.
    Das ist aber hinten durch die Brust ins Auge und alles andere als optimal

    Mich würde deshalb interessieren, ob es überhaupt möglich ist, Komet und Openhab gemeinsam zu betreiben.
    Wenn Du weitergekommen bist, wäre es nett mal einen Erfolgsbericht zu schreiben.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      naja, von Erfolgsbericht möchte ich noch nicht reden. Immerhin habe ich mit CometVISU deutlich mehr Gestaltungsspielraum, als dies die OH Visu hergeben könnte. Grundsätzlich kann ich auch schalten mit CV, aber eben dieser merkwürdige Umstand, dass sich die Visu erst aktualisiert, nachdem ich den Brwoser refreshe ist mehr als unerfreulich.
      Nachdem ich mich bestenfalls als CV Neuling mit wenig Erfahrung einstufen kann, möchte ich hier keine Erfolgsstory erzählen, das kommt, wenn ich von Erfolg sprechen kann ;-)
      Wenn Du ich Dir helfen kann, dann mache ich das gerne, soweit das meine eingeschränkten Kenntnisse zulassen. Funktionieren tut's bei mir, das kann ich schon mal sagen.
      Die Oberfläche stricke ich mir mit dem CV Editor zusammen, daher habe ich die CV Umgebung in meinen PHP-fähigen Apache verlinkt, da der OH-Jetty das ja leider nicht kann.

      Also nochmal an alle anderen erfahrenen CV Nutzer ... was mache ich falsch? Es kann doch nicht sein, dass ich nach jeder Aktion den Browser refreshen muss, um den aktuellen Status zu sehen, oder?

      Viele Grüße
      Michael

      PS: Hab openhab restarted und was soll ich sagen ..."ES GEHT :-)"
      Jetzt kann ich weiter an meiner VISU basteln ...

      Kommentar

      Lädt...
      X