Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RSS feed anstatt Logfile-Eintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RSS feed anstatt Logfile-Eintrag

    Hallo,

    ich möchte gerne Meldungen, die ich derzeit in Logfiles reinschreibe, als Logbuch in meiner Visu darstellen. Dabei hatte ich mir gedacht, wäre ein RSS Feed vielleicht ein geeignetes Medium. Somit könnte ich die Meldungen auch anderweitig abonnieren/darstellen, z.B. an meinem Squeezebox Display.
    Ist es möglich mit den derzeitigen Mitteln (logback.xml) anstelle eines Logs eine XML-Datei (RSS-Datei) ausgeben zu lassen? Besser wäre vermutlich, die Meldungen in einer DB abzulegen und mit einfachen SQLs abzufragen. Was meint Ihr?

    Hat da jemand eine gute Idee oder vielleicht schon eine Implementierung?
    Andere Lösungsvorschläge?

    Viele Grüße
    Michael

    #2
    Keine Ideen?
    Hat noch keiner Bedarf an einer "Konsole" gehabt, um schnell einen Überblick über die letzten Medlungen von OH zu bekommen?
    Vermutlich gibt es ja auch andere Lösungen/Ideen?

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ähnliches Thema wurde hier schon mal behandelt:

      https://knx-user-forum.de/openhab/30...-ausgeben.html

      Wobei dein Ansatz eleganter ist.

      Gruß,
      Thomas

      Kommentar


        #4
        Das wäre doch eine nette persistence (wie bei der Log-Persistence ohne die Möglichkeit abzufragen). Bin aber leider kein Entwickler, aber vielleicht findet sich ja jemand...

        Kommentar


          #5
          Hi Thomas, hi udotoni,
          genau so was ähnliches, wie Thomas hat meinte ich. Jedoch könnte ich den RSS Stream auch noch für andere Geräte, insbesondere meine Squeezeboxen, gut gebrauchen. Die können nämlich RSS lesen. Somit hätte ich die Möglichkeit, mir beim Aufstehen die aktuellen Informationen (Wetter, Termine, etc.) im Display anzeigen zu lassen.
          Insofern gefällt mir die Idee von udotoni ganz gut mit dem Persistenz-Service. Ich würde auch die Daten kategorisieren, sprich in unterschiedliche RSS-Channels aufteilen, wie z.B. Alarme, Morgenmeldung, wichtige Meldungen, etc. So könnte ich mit die Alarme als Ticker laufen lassen, etc.
          Mit dem Persistenz-Service sollte eine Aufräumaktion mitkommen, die z.B. die Daten für eine gewisse Zeit vorhält und dann automatisch wieder löscht, damit nix vollläuft.

          Tja, jetzt muss nur noch ein Entwickler dafür gefunden werden :-)

          Viele Grüße
          Michael

          Kommentar


            #6
            Ich habe mir jetzt ein kleines Perl-Skript gestrickt, welches ein RSS-File erzeugt. Jetzt brauche ich noch ein Inputfile, in dem die Meldungen für meinen RSS-Stream drin stehen. Dieses File würde ich täglich wegrotieren, so dass der Stream nicht zu lang wird und nur tagesaktuelle Meldungen erscheinen.
            Jetzt die Frage:
            kann logback.xml so parametriert werden, dass z.B. logInfo oder logError in eine eigene Datei schreibt und nicht nach openhab.log?
            In diese Datei würde ich dann alle openhab Meldungen schreiben, die als RSS gestreamt werden sollen.

            Das erzeugte RSS kann sogar vom openhab-Server auf meine Squeezeboxen gestreamt werden, hab's eben getestet :-) Für diesen Fall ist also noch nicht mal ein eigener Webserver nötig.

            Viele Grüße
            Michael

            Kommentar


              #7
              Der Vollständigkeit halber der Link zum HowTo, wie ich es gelöst habe: HowTo RSS-Feed
              Am Perl Skript muss ggf. moch etwas gefeilt werden, um das Aktualisierungsintervall des Feed anzupassen ...

              Kommentar

              Lädt...
              X