Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umstellung von rr4dj auf andere Datenbank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umstellung von rr4dj auf andere Datenbank

    Ich bin nicht so glücklich, dass die Informationen nach einer gewissen Zeit weggerundet werden.
    Wie kann ich in meinem Projekt eine andere Datenbank verwenden?
    Alternative (weniger gern) die Persistence so ändern, dass die Daten nicht so schnell komprimiert werden?
    Verliert man in jedem Fall die bisherigen Daten?

    #2
    Versuchs damit (https://knx-user-forum.de/openhab/40...hab-howto.html)
    Ich bin absolut happy mit InfluxDB/Grafana. Sind schöne Grafiken, super Funktionsumfang und relativ einfach zu lernen (ich hab's geschafft :-) ).
    Mit der Anleitung von udotoni auch wirklich einfach umzusetzen.

    Es gibt auch eine Aufräumfunktion in der InfluxDB, die ich mir allerdings noch nicht angeschaut habe. Muss ich aber noch, weil irgendwann läuft auch das größte Filesystem über.

    Viel Spaß damit ... solltest Du es ausprobieren.

    Michael

    Kommentar


      #3
      Ich nutze auch InfluxDB/Grafana auf einem Raspberry Pi. Läuft inzwischen seit gut 2 Monaten sehr stabil. Geloggt werden die Lichtstati/-level (will ich später mal für Anwesenheits-Simulation nutzen) und Heizungs- und Wetterdaten. Insgesamt ca. 40 Parameter.
      Nur die Installation war ein bisschen ein Gefummle, und in guter Tradition hab ich mir natürlich auch nichts aufgeschrieben...

      Viel Erfolg
      Dirk

      Kommentar


        #4
        Kann man die Persistance von rrd4j nicht auch so einstellen, dass es ab ein paar Monaten komprimiert wird? Klar, wird die Datenbank größer, aber das ist ok.

        Kommentar


          #5
          Soweit ich weiß, geht das aktuell nicht, wird aber daran gearbeitet.
          Grundsätzlich kann RRD das, nur eben rrd4j noch nicht parametrierbar.

          Kommentar

          Lädt...
          X