Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie per VPN auf openhab zugreifen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie per VPN auf openhab zugreifen?

    Sorry für diese Frage aber ich bin über die Such-Funktion nicht fündig geworden.

    Ich habe auf meiner Fritzbox 7390 VPN eingerichtet.

    Jetzt kann ich über mein Iphone eine VPN-Verbindung zu meiner Fritzbox aufbauen. VPN wird auch beim Iphone angezeigt.

    ...aber wie komme ich jetzt auf meinen Rechner mit der internen IP: 192.168.2.29? Openhab liegt im Verzeichnis c:\openhab

    Was muss ich bei der IOS-App unter Remote eintragen?

    DANKE
    Marcus

    #2
    Auf jeden Fall musst du erstmal in der Fritzbox die entsprechenden Ports auf deine Interne IP 192.168.2.29 routen.
    Danach müsste sich App über die lokale Adresse verbinden können.
    OpenHAB 1.6.2 auf AsRock Q1900 NAS mit Openmediavault, Java8 Version 1.8.0_33-0031

    Kommentar


      #3
      Dank für die Rückmeldung.
      Wo finde ich den welche Ports ich auf den Rechner routen muss?

      Kommentar


        #4
        Probier doch bitte einmal my.openhab.org aus. Ist zwar noch beta aber läuft mittlerweile super. Bei erfolgreicher Anmeldung bekommst du später per mail das binding und eine Anleitung. Und du kannst EINFACH von außerhalb auf openhab zugreifen.

        Kommentar


          #5
          Moin,
          also Ports muss man für VPN keine freigeben und ich würde dir aus Sicherheitsgründen auch dringend vom sog. Portforwarding abraten.
          Mit der VPN-Nutzung bist du schon auf dem richtigen Weg. Vom Prinzip her solltest du die App mit der gleichen lokalen Adresse betreiben können, da du mit der VPN Verbindung bereits Kontakt zum interen Netz aufgenommen. Die Remote Adresse sollte mit VPN also überflüssig sein.
          Am besten du prüfst erstmal über die FritzBox Oberfläche dass die VPN-Verbindung hergestellt wurde. Wenn dem so ist öffnest du die App trägst die IP Adresse deines Rechners ein und es müsste gehen.
          Alternativ kannst du natürlich auch my.openhab.org benutzen.

          Kommentar


            #6
            Hallo Marcus,

            wie fog bereits gesagt hast. Wenn der VPN Tunnel steht, ist es so wie wenn du zuhause im LAN/WLAN arbeiten würdest. sprich der Aufruf wäre z.B. so : 192.168.2.29:8080/greent (wenn du wie ich das GreenT UI benutzt).

            Falls du das auf einem Android Smartphone benutzen willst empfehle ich die app HABDroid anstelle von „die Seite in einem Browser auf dem Handy zu laden“ (war aber auch funktioniert), nachdem du auf dem Handy den VPN gestartet hast. Dort in den Settings unter openhab URL die interne IP Adresse des OPenhab Servers mit dem Port:8080 eintragen und nicht vergessen den Demo Mode abzuschalten.

            gruss
            bkumio

            Kommentar


              #7
              Ihr habt Recht. Mit der VPN-Verbindung bekomme ich Kontakt zum Heimnetz. In der IOS-App für Openhab reicht dann unter Remote einfach die gleiche Einstellung wie in der lokalen Einstellung.

              DANKE

              Kommentar


                #8
                Ihr habt Recht. Nachdem die VPN-Verbindung zum Heimnetz steht, kann man mit den gleichen Einstellung in der IOS-App (lokal sowie Remote) auf Openhab zugreifen.

                Kommentar

                Lädt...
                X