Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

openHAB + MAX!Cube - Aller Anfang ist schwer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    openHAB + MAX!Cube - Aller Anfang ist schwer

    Hallo Zusammen,

    Ich besitze seit neustem einen Max!Cube mit 2 Thermostaten und Fensterkontakten.
    Diese sind soweit konfiguriert und funktionieren - soll später noch erweitert werden.

    Nun suche ich dazu eine Monitoring-Lösung die im besten Fall auch E-Mails zur Benachrichtigung versenden kann.
    Soweit ich das bisher überblicken kann, kann openHAB dieses leisten?

    Das openHAB scheint mir ziemlich mächtig, bisher habe ich auch kaum etwas an Dokumentation dazu gefunden....
    Ich will im Grunde eigentlich nur Temperaturen, Fensterzustand und Änderungen auslesen, bzw. daran eben eine Aktion wie eine E-Mail Benachrichtigung knüpfen....

    Gibt es irgendwo Konfigurationsbeispiele?
    Wo fange ich am Besten an mich einzulesen? (möglichst deutsch)

    Danke,
    Kharim

    #2
    Wenn Du hier im Unter-Forum für openHAB auf die gepinnten Themen schaust, findest Du das passende Thema. Die deutsche Doku ist noch im Aufbau, aber schon sehr brauchbar. ansonsten gibt es noch das englischsprachige Wiki in Github, was sehr vollständig ist. Lesen musst Du aber schon selbst Oder Du lädst die Demo und schaust Dir
    a) die Konfigurationsdateien und
    b) das Ergebnis im Browser an. Auch das sollte schon etwas Licht ins Dunkel bringen.

    Kommentar


      #3
      Wo finde ich die deutsche Doku?
      (Ja den Beitrag seh ich...aber irgendwie nirgends einen Anhang/Datei o_O )

      Die Demo hab ich schon hier, ja.
      Aber irgendwie friert mir der Browser (IE) ein, sobald ich die Webseite aufrufe.....

      Kommentar


        #4
        http://openhabdoc.readthedocs.org/de/latest/ ist die Leseadresse. Ältere Versionen kannst Du auch herunter laden. Allerdings kann es gut sein, dass durch die Forenumstellung die entsprechenden Links broken sind.
        Falls readthedocs mit IE nicht funktioniert, kann ich nur den Glaubenskrieg aufleben lassen, mit dem Hinweis, dass IE broken by Design ist, ein Virenschleuder, evil und ... openHAB funktioniert ohnehin besser mit einem Webkit-Browser, also z.B. Safari oder Chrome...

        Kommentar


          #5
          Soooo,

          ich hab mal etwas experimentiert.....
          Bekomme nun schon Temperatur und Fensterstatus anegezeigt :-)

          a) Kann ich auch ohne Gruppen arbeiten? So das alles auf der ersten Seite direkt angezeigt wird? (Also ohne Räume etc)

          b) Woher kommt dieses Sonderzeichen in der Temperaturanzeige?

          c) Wo/mit welchem Modul muss ich ansetzen um nun unter bestimmten Bedingungen Emails zu versenden?

          Danke,
          Kharim
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #6
            Ich hab da noch eine Frage zum "Setpoint"
            Damit soll man ja ein Thermostat regeln können am MaxCube....
            Laut Anleitung eigentlich nur ein Eintrag in der

            sitemap
            Setpointitem=Heating_Max_Valve1 step=0.5 minValue=18maxValue=30

            und items
            Number Heating_Max_Valve1 "Thermostat Wohnzimmer [%.1f %%]" (gWH) { maxcube="LEQ0012345"}

            Die Temperatur wird angezeigt, soweit ok. Aber es erscheint kein Regler.....
            Wo liegt mein Fehler?

            Danke,
            Kharim

            Kommentar


              #7
              Eventuell fehlt das eine Leerzeichen zwischen minValue=18 und maxValue=30, es sollten dann zwei Buttons erscheinen, + und -


              Achso... Und vorne heißt es Setpoint item, nicht Setpointitem.
              Zuletzt geändert von udo1toni; 11.03.2015, 12:18.

              Kommentar


                #8
                Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                Eventuell fehlt das eine Leerzeichen zwischen minValue=18 und maxValue=30, es sollten dann zwei Buttons erscheinen, + und -


                Achso... Und vorne heißt es Setpoint item, nicht Setpointitem.
                Jep, da lag der Fehler.
                Dank dir.


                Kann man (zum Test) einen Button erzeugen, der eine E-Mail versendet?
                (Nur zum Test ob der E-Mail Versand funktioniert oder nicht.)
                Zuletzt geändert von Kharim; 11.03.2015, 12:32.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Kharim Beitrag anzeigen
                  a) Kann ich auch ohne Gruppen arbeiten?
                  Ja, klar. Du musst halt alle Text items, Slider usw. von Hand anlegen.
                  b) Woher kommt dieses Sonderzeichen in der Temperaturanzeige?
                  Keine Ahnung. Allerdings ist die Lösung mit dem map-file auch ähh... unorthodox die auskommentierte Variante
                  Code:
                  Number Heating_Max_temp "Wohnzimmer [%.1f °C]"
                  sollte besser funktionieren. [%.1f] ist der item-Wert als Float mit einer Nachkommastelle.
                  c) Wo/mit welchem Modul muss ich ansetzen um nun unter bestimmten Bedingungen Emails zu versenden?
                  Das Stichwort hier lautet Action. Und in diesem Fall die Mail-Action: https://github.com/openhab/openhab/wiki/Actions

                  Kommentar


                    #10
                    Ah supi damit bin ich weiter gekommen....

                    Nun habe ich noch folgendes Problem:

                    Items
                    String Heating_Batt1 "Batterie Thermostat Wohnzimmer [%s]" (gWH) { maxcube="LEQ0012345:type=battery" }
                    --> soll "ok" oder "low" zurück melden (Derzeit ok, scheint also zu funktionieren)

                    Rules
                    rule"Batterie"
                    when
                    Systemstarted
                    then if (Heating_Batt1!="ok")
                    {
                    sendMail("Mailadresse", "MAX Cube Batterie leer", "Eine der Batterien ist leer!")
                    }
                    end
                    Sollte der Status nicht "ok" sein, soll eine E-Mail versendet werden.
                    Der Status ist aber momentan "ok", die E-Mail wird aber trotzdem versendet...

                    Sprich die IF Bedingung stimmt nicht...aber wie frage ich die sonst ab?

                    Kommentar


                      #11
                      Vermutlich ist das Item noch uninitialized oder - oder undefined, zu einem so frühen Zeitpunkt (System started) kann das schon passieren. Da Du ohnehin die Meldung nicht nur bekommen möchtest, wenn Du openHAB neu startest, wäre ein
                      Code:
                      when
                         Item Heating_Batt1 changed from "ok"
                      then
                      als Klausel vermutlich besser.

                      Kommentar


                        #12
                        Sowas in der Art habe ich schon probiert.
                        Er akzeptiert das "Item" nicht (ist ja als String definiert?)

                        Der Designer meldet dann:
                        mismatched input 'Item' expecting 'then'
                        The word 'ok' is not correct.....



                        Edit:
                        Experiment gelungen - So muss es aussehen:
                        if (Heating_Batt1.state.toString!="ok")

                        Setz ich das auf == sendet er die Mail, also passt das im Umkehrschluss.

                        -----------------
                        when
                        System started

                        Das wird also nur einmal bei Start ausgeführt?
                        Gibt es eine Bedingung die im Zeit-Intervall ausgeführt wird?

                        Plane noch eine E-Mail wenn Fenster länger wie 10 Minuten geöffnet sind:
                        sinngemäßer Plan
                        - var i=0
                        if fenster offen i+1
                        if i>4 send mail + i=0

                        das könnte dann direkt in dieselbe rule, die alle paar Minuten getestet wird?!
                        Zuletzt geändert von Kharim; 11.03.2015, 15:23.

                        Kommentar


                          #13
                          Schau mal hier: https://github.com/openhab/openhab/w...#rule-triggers
                          Evtl. kannst Du die Anführungszeichen weg lassen (mein Vorpost). Was für ein Item das ist (Number, String, Switch usw.) ist letztlich egal, der state des Items triggert die Rule. Notfalls kannst Du auch die Bedingung from "ok" weglassen und mit dem if (Heating_Batt1.state.toString!="ok") weiter eingrenzen Eine regelmäößige Abfrage braucht es dazu jedenfalls nicht, das wäre ja auch etwas umständlich, erst das Item automatisch erfassen, um anschließend ständig nachzuschauen, welchen Wert ads Item denn nun hat.

                          Kommentar


                            #14
                            Ah, ok.

                            Habs nun so gelöst.....sollte passen denk ich:

                            rule "Fenster Wohnzimmer"

                            when
                            Item Sofa_Window received update OPEN
                            then
                            createTimer(now.plusMinutes(10)) [|
                            sendMail("Mailadresse", "MAX Cube Fenster", "Fenster im Wohnzimmer offen!") ]
                            end

                            Damit bin ich eigentlich schon mehr als zufrieden :-)

                            Vielleicht noch ne "kleine" Luxusfrage:
                            Ist es möglich automatisch einen Anruf zu tätigen und eine mp3 abzuspielen?
                            Genutzt werden müsste dazu eine FritzBox 6360.
                            Addons gibt es wohl für FritzBox und Asterix (Telefonanlage - SIP?)

                            Gedanke dahinter:
                            keine E-Mail bei (vergessenem) offenen Fenster, sondern direkt Anruf aufs Handy....

                            Kommentar


                              #15
                              Deine Rule hat einen (Denk)Fehler: Die Mail wird nämlich immer geschickt, wenn das Fenster geöffnet wurde, ob des Fenster nun vor Ablauf der 10 Minuten geschlossen wurde oder nicht. Besser wäre also z.B.
                              Code:
                              Timer myTimer=null
                              rule "Fenster Wohnzimmer"
                              
                              when
                                  Item Sofa_Window changed
                              then
                                  if (Sofa_Window.state==CLOSED) {
                                      if (myTimer!=null) {
                                          myTimer.cancel
                                          myTimer=null
                                      }
                                  }
                                  else if (Sofa_Window.state==OPEN) {
                                      if (myTimer==null) {
                                          myTimer=createTimer(now.plusMinutes(10)) [|
                                              sendMail("Mailadresse", "MAX Cube Fenster", "Fenster im Wohnzimmer offen!") ]
                                      }
                                  }
                              end
                              Automatisch einen Anruf abzusetzen geht so meines Wissens erstmal nicht, aber evtl. könnte man mit exec ein Script anstoßen, welches ein externes Programm dafür nutzt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X