Hallo zusammen und erst mal vielen Dank für dieses großartige Stück Software.
Ich bin neu dabei und Projektiere gerade für unseren Neubau. Um indirekte RGB Beleuchtungen zu verwirklichen habe ich mir aus dem Freebus-Forum einen entsprechenden KNX Aktor nachgebaut. Dieser ist in der Lage RGB und HSV Farbraum zu verarbeiten. Weil das colorpicker item den HSV Farbraum ausgibt, wurde der Aktor entsprechend Parametriert. Die Gruppenadressen wurden wie folgt vergeben:
- Ein/Aus 1/0/0
- Farbe 1/1/0
- Sättigung 1/2/0
- Helligkeit 1/3/0
Mit der Adressierung des color item:
color RGB "RGB Light" <slider> {knx="1/0/0, 1/3/0, 1/2/0, 1/1/0"}
kann ich den Aktor ein- und ausschalten, die 3 byte für Farbe, Sättigung und Helligkeit werden aber als 3byte an 1/1/0 gesendet, anstatt das jeweilige byte an die Einzeladressen zu senden. Wie schreibe ich die Adressierung richtig? Oder kann ich die 3 Byte in eine Variable schreiben und selber auftrennen und senden?
Wie gesagt, bin ich openhab Neuling und wäre für Hilfe sehr Dankbar.
Ich bin neu dabei und Projektiere gerade für unseren Neubau. Um indirekte RGB Beleuchtungen zu verwirklichen habe ich mir aus dem Freebus-Forum einen entsprechenden KNX Aktor nachgebaut. Dieser ist in der Lage RGB und HSV Farbraum zu verarbeiten. Weil das colorpicker item den HSV Farbraum ausgibt, wurde der Aktor entsprechend Parametriert. Die Gruppenadressen wurden wie folgt vergeben:
- Ein/Aus 1/0/0
- Farbe 1/1/0
- Sättigung 1/2/0
- Helligkeit 1/3/0
Mit der Adressierung des color item:
color RGB "RGB Light" <slider> {knx="1/0/0, 1/3/0, 1/2/0, 1/1/0"}
kann ich den Aktor ein- und ausschalten, die 3 byte für Farbe, Sättigung und Helligkeit werden aber als 3byte an 1/1/0 gesendet, anstatt das jeweilige byte an die Einzeladressen zu senden. Wie schreibe ich die Adressierung richtig? Oder kann ich die 3 Byte in eine Variable schreiben und selber auftrennen und senden?
Wie gesagt, bin ich openhab Neuling und wäre für Hilfe sehr Dankbar.