Hallo,
Momentan verwende ich noch nicht die Möglichkeit, dass openhab mit mir spricht, zumindest nicht mittels say(String text, String voice).
Ich habe in meiner Wohnung diverse Squeezeboxen rumstehen und möchte gerne darüber Sprachausgaben machen lassen. Das geht zwar aktuell auch schon mit squeezeboxSpeak(String playerId, String message), hat aber den großen Nachteil, dass die Textlänge limitiert ist. Außerdem funktioniert das anschließende weiterspielen der Playliste nicht optimal.
Mein Openhab Server steht in der Abstellkammer, also da macht es wenig Sinn, Lautpsrecher aufzustellen. Wie ist das gedacht, da idR eine Wohnung ja aus mehreren Räumen besteht. So sollte doch überall eine Sprachausgabe möglich sein.
Wie macht Ihr das?
Stehen überall Bluetooth Brüllwürfel rum, dann müssten ja mehrere Bluetooth Dongles in den Server gesteckt werden und über welchen Brüllwürfel erfolgt dann die Ansage?
Hat jeder in jeden zu beschallenden Raum extra Lautsprecherkabel verlegt, die der Server dann per Soundkarte ansteuert?
Mir ist aktuell nicht richtig klar, wie vernünftig Sprachansagen verteilt werden können.
Meine Squeezeboxen würden sich als Abspielgeräte anbieten, aber mit der Google Speech-Engine sind leider Einschränkungen verbunden (wie oben erwähnt).
Bin gespannt auf Eure Antworten.
Viele Grüße
Michael
Momentan verwende ich noch nicht die Möglichkeit, dass openhab mit mir spricht, zumindest nicht mittels say(String text, String voice).
Ich habe in meiner Wohnung diverse Squeezeboxen rumstehen und möchte gerne darüber Sprachausgaben machen lassen. Das geht zwar aktuell auch schon mit squeezeboxSpeak(String playerId, String message), hat aber den großen Nachteil, dass die Textlänge limitiert ist. Außerdem funktioniert das anschließende weiterspielen der Playliste nicht optimal.
Mein Openhab Server steht in der Abstellkammer, also da macht es wenig Sinn, Lautpsrecher aufzustellen. Wie ist das gedacht, da idR eine Wohnung ja aus mehreren Räumen besteht. So sollte doch überall eine Sprachausgabe möglich sein.
Wie macht Ihr das?
Stehen überall Bluetooth Brüllwürfel rum, dann müssten ja mehrere Bluetooth Dongles in den Server gesteckt werden und über welchen Brüllwürfel erfolgt dann die Ansage?
Hat jeder in jeden zu beschallenden Raum extra Lautsprecherkabel verlegt, die der Server dann per Soundkarte ansteuert?
Mir ist aktuell nicht richtig klar, wie vernünftig Sprachansagen verteilt werden können.
Meine Squeezeboxen würden sich als Abspielgeräte anbieten, aber mit der Google Speech-Engine sind leider Einschränkungen verbunden (wie oben erwähnt).
Bin gespannt auf Eure Antworten.
Viele Grüße
Michael
Kommentar