Hallo,
ich habe openhab schon länger für die Überwachung meiner Wärmepumpe am laufen (Waterkotte-Binding). Da wir jetzt unser KNX in Betrieb genommen haben, wollte ich das auch gleich ausprobieren.
Ich habe mal zum Test versucht, einen Lichschalter und eine Temperaturanzeige zu erstellen.
In der items-Datei habe ich testweise ganz unten ergänzt:
In der sitemap:
Auf der Konsole kommt beim KNX kein Fehler mehr, nachdem ich die openhab.cfg folgendermaßen angepasst habe:
Es wird weder eine Temperatur angezeigt, noch tut sich was, wenn ich in openhab den Schalter fürs Licht beätige.
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Wo kann ich nach dem Fehler suchen?
Ich gehe mal davon aus, dass die Verbindung zum KNX steht. Wie kann man das eigentlich testen?
Die IPs stimmen übrigens so. KNX hat 192.168.2.85 und Openhab .102.54 - Mit der ETS funktionierts ja auch, wenn das Notebook im .102.-er Netz eingeloggt ist.
ich habe openhab schon länger für die Überwachung meiner Wärmepumpe am laufen (Waterkotte-Binding). Da wir jetzt unser KNX in Betrieb genommen haben, wollte ich das auch gleich ausprobieren.
Ich habe mal zum Test versucht, einen Lichschalter und eine Temperaturanzeige zu erstellen.
In der items-Datei habe ich testweise ganz unten ergänzt:
Code:
/* Licht */ Switch Light_Room_Table "Table Light" (Room, Lights) { knx = "<1/0/1"} /* Temperatur */ Number Temperature_GF_Living "Temperature [%.1f °C]" <temperature> (GF_Living) { knx="<3/0/0" }
In der sitemap:
Code:
Switch item=Light_Room_Table Text item=Temperature_GF_Living
Auf der Konsole kommt beim KNX kein Fehler mehr, nachdem ich die openhab.cfg folgendermaßen angepasst habe:
Code:
################################ KNX Binding ########################################## # # KNX gateway IP address # (optional, if serialPort or connection type 'ROUTER' is specified) knx:ip=192.168.2.85 # KNX IP connection type. Could be either TUNNEL or ROUTER (optional, defaults to TUNNEL) # Note: If you cannot get the ROUTER mode working (even if it claims it is connected), # use TUNNEL mode instead with setting both the ip of the KNX gateway and the localIp. knx:type=ROUTER # KNX gateway port (optional, defaults to 3671) # Note: If you use eibd, setting to 6720 #knx:port= # Local endpoint to specify the multicast interface, no port is used (optional) knx:localIp=192.168.102.54
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Wo kann ich nach dem Fehler suchen?
Ich gehe mal davon aus, dass die Verbindung zum KNX steht. Wie kann man das eigentlich testen?
Die IPs stimmen übrigens so. KNX hat 192.168.2.85 und Openhab .102.54 - Mit der ETS funktionierts ja auch, wenn das Notebook im .102.-er Netz eingeloggt ist.
Kommentar