Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Openhab und KNX - klappt irgendwie nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Openhab und KNX - klappt irgendwie nicht

    Hallo,

    ich habe openhab schon länger für die Überwachung meiner Wärmepumpe am laufen (Waterkotte-Binding). Da wir jetzt unser KNX in Betrieb genommen haben, wollte ich das auch gleich ausprobieren.

    Ich habe mal zum Test versucht, einen Lichschalter und eine Temperaturanzeige zu erstellen.

    In der items-Datei habe ich testweise ganz unten ergänzt:
    Code:
    /* Licht */
    Switch Light_Room_Table "Table Light" (Room, Lights) { knx = "<1/0/1"}
    /* Temperatur */
    Number Temperature_GF_Living "Temperature [%.1f °C]" <temperature> (GF_Living) { knx="<3/0/0" }

    In der sitemap:

    Code:
    Switch item=Light_Room_Table
    Text item=Temperature_GF_Living

    Auf der Konsole kommt beim KNX kein Fehler mehr, nachdem ich die openhab.cfg folgendermaßen angepasst habe:

    Code:
    ################################ KNX Binding ##########################################
    #
    # KNX gateway IP address
    # (optional, if serialPort or connection type 'ROUTER' is specified)
    knx:ip=192.168.2.85
    
    # KNX IP connection type. Could be either TUNNEL or ROUTER (optional, defaults to TUNNEL)
    # Note: If you cannot get the ROUTER mode working (even if it claims it is connected),
    # use TUNNEL mode instead with setting both the ip of the KNX gateway and the localIp.
    knx:type=ROUTER
    
    # KNX gateway port (optional, defaults to 3671)
    # Note: If you use eibd, setting to 6720
    #knx:port=
    
    # Local endpoint to specify the multicast interface, no port is used (optional)
    knx:localIp=192.168.102.54
    Es wird weder eine Temperatur angezeigt, noch tut sich was, wenn ich in openhab den Schalter fürs Licht beätige.

    Kann mir hier jemand weiterhelfen? Wo kann ich nach dem Fehler suchen?
    Ich gehe mal davon aus, dass die Verbindung zum KNX steht. Wie kann man das eigentlich testen?


    Die IPs stimmen übrigens so. KNX hat 192.168.2.85 und Openhab .102.54 - Mit der ETS funktionierts ja auch, wenn das Notebook im .102.-er Netz eingeloggt ist.
    Zuletzt geändert von halloween; 15.03.2015, 09:49.

    #2
    Morjen,

    Die IPs stimmen übrigens so. KNX hat 192.168.2.85 und Openhab .102.54 -Mit der ETS funktionierts ja auch, wenn das Notebook im .102.-er Netz eingeloggt ist.
    Naja, die Subnetze stimmen aber trotzdem nicht überein und OH kommt wahrscheinlich nicht von der .102 auf die .2.
    Läuft OH dann auf deinem Notebook?
    Wie sind da deine Netzwerkeinstellungen?
    Gehst du über nen Router oder hast du das Notebook direkt am IP-Gateway?
    Hast du mal den knx:type=ROUTER auf Tunnel umgestellt?
    Ob OH mit KNX verbunden ist siehst du im Log.

    Sind also noch ein paar Fragen zu beantworten bevor man da auf Fehlersuche gehen kann.

    Gruss
    PhilW
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #3
      Mit TUNNEL kommen in der Konsole beim starten von Openhab Fehler.

      Das Netzwerk ist derzeit noch ein wenig Chaotisch, aber es klappt alles sonst soweit. LAN-Kabel vom Nachbargebäude zu einem WLAN-Router im Keller. Der Router hat .2. und dann gehts per WLAN zu meiner Fritzbox im EG mit dem Subnetz .102.

      Ich komme vom Notebook in .102. aber auf alle Geräte in .2. drauf.

      Openhab läuft auf einem Odroid, welcher direkt an der Fritzbox angeschlossen ist, somit bekommt er per DHCP eine .102. IP zugewiesen.

      Nächste Woche ziehe ich ein paar Netzwerk-Kabel nach, dann hab ich überall ein .102.er Netz.

      Kommentar


        #4
        ui, das is mir aber ein wenig zu "wild"...
        Nächste Woche ziehe ich ein paar Netzwerk-Kabel nach, dann hab ich überall ein .102.er Netz.
        Dann wirds auch gehen ;-)
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          #5
          Wenn ich mich richtig erinnere, wird knx nicht geroutet, weil es Multicast ist (es sei denn, man richtet explizit entsprechende Routen ein, keine Ahnung, ob das bei der Fritzbox überhaupt geht.)

          Kommentar


            #6
            So, jetzt hab ich alles im selben Netz.

            Ich komme mit der ETS problemlos über WLAN drauf. Nur Openhab will nicht... Ich hab Tunnel und Router ausprobiert. Nichts geht. Weder Licht wird geschalten noch die Temp angezeigt.

            Wo kann ich mit der Fehlersuche weitermachen?

            Kommentar


              #7
              Hallo halloween,

              welches KNX/IP Gateway verwendest du?

              Stimmen die IP Adressen die du in der Datei openhab.cfg eingestellt hast?

              Teste auch mal


              Code:
              knx = "1/0/1"

              anstelle von

              Code:
              knx = "<1/0/1"
              Gruß
              mepie


              PS: evtl. auch mal hier schauen http://openhabdoc.readthedocs.org/de/latest/KNX/ !

              Kommentar


                #8
                Ich hab den Enertex IP Router.

                Ich sehe im Log nur, dass ich den Lichtschalter angeklickt habe, sonst überhaupt nichts von KNX.


                Ich hab Openhab 1.6.1 und das KNX-Binding von 1.6.2 passt das so zusammen?

                IP-Adressen hab ich angepasst und habs auch bei Tunnel ohne versucht.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  um sicher zu gehen würde ich für das Binding die gleiche Version wie für die openhab runtime verwenden!

                  Zusätzlich würde ich mal das Zeichen "<" vor der Gruppenadresse entfernen.

                  Bei mir hat z. B. ein Schalter die Gruppenadresse 2/0/1

                  in openHAB habe ich es wie folgt realisiert:

                  Code:
                  Switch Licht_Kel_Vorraum        "Licht Vorraum"                    (Kel_Vorraum, Licht)        {knx="2/0/1"}

                  Kommentar


                    #10
                    Ok, teste ich gleich aus.

                    Muss ich eigentlich auch was mit Group machen oder geht das zum Test auch so?


                    Ich hab übrigens lauter verschiedene Bindings drin, alle mit 1.7.0 beta, 1.6.1 usw - funktionieren eigentlich alle. Ich seh aber nirgends in keiner Log-Datei, dass eine Verbindung zu KNX besteht.
                    Zuletzt geändert von halloween; 24.03.2015, 20:57.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      Im Verzeichnis <Pfad_zu_openHAB>/logs gibt es die Datei openhab.log, in dieser sollte (abhängig von den geladenen bindings) etwas in der Art stehen:

                      Code:
                      2015-02-10 14:51:03.399 [INFO ] [.o.core.internal.CoreActivator] - openHAB runtime has been started (v1.6.1).
                      2015-02-10 14:51:23.823 [INFO ] [o.o.i.s.i.DiscoveryServiceImpl] - mDNS service has been started
                      2015-02-10 14:51:24.517 [INFO ] [o.o.i.s.i.DiscoveryServiceImpl] - Service Discovery initialization completed.
                      2015-02-10 14:51:29.148 [INFO ] [c.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'rrd4j.persist'
                      2015-02-10 14:51:32.973 [INFO ] [c.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'db4o.persist'
                      2015-02-10 14:51:33.122 [INFO ] [c.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'mysql.persist'
                      2015-02-10 14:51:34.107 [INFO ] [c.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'xxx.items'
                      2015-02-10 14:51:50.888 [INFO ] [c.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'xxx.sitemap'
                      2015-02-10 14:52:05.951 [INFO ] [penhab.io.rest.RESTApplication] - Started REST API at /rest
                      2015-02-10 14:52:12.079 [INFO ] [.o.u.w.i.servlet.WebAppServlet] - Started Classic UI at /openhab.app
                      2015-02-10 14:52:24.314 [INFO ] [c.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'xxx.rules'
                      2015-02-10 14:55:45.649 [INFO ] [.b.knx.internal.bus.KNXBinding] - Calimero library version 2.2.0-alpha
                      2015-02-10 14:55:46.404 [INFO ] [.service.AbstractActiveService] - Exec Refresh Service has been started
                      2015-02-10 14:55:46.712 [INFO ] [b.k.i.connection.KNXConnection] - Established connection to KNX bus on 192.168.1.18:3671 in mode TUNNEL.
                      wobei folgende Zeilen für die Kommunikation mit KNX entscheidend sind

                      Code:
                      2015-02-10 14:55:45.649 [INFO ] [.b.knx.internal.bus.KNXBinding] - Calimero library version 2.2.0-alpha
                      2015-02-10 14:55:46.712 [INFO ] [b.k.i.connection.KNXConnection] - Established connection to KNX bus on 192.168.1.18:3671 in mode TUNNEL.
                      Gruß

                      Kommentar


                        #12
                        Die erste Zeile kommt, die zweite mit established... nicht... :-(


                        Hab in der openhab.cfg alles mögloiche ausprobiert. Das muss doch irgendwie gehen!

                        Kommentar


                          #13
                          Juhu! Nach einem Neustart klappt es nun endlich! Danke! Licht schalten geht, Temp wird aber nicht angezeigt.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo, herzlichen Glückwunsch!

                            Kannst du bitte den Fehler bzw. was du falsch gemacht hast genau beschreiben und anschließend den Artikel als erledigt markieren?

                            Gruß
                            Mepi0011

                            Kommentar


                              #15
                              Hm, keine Ahnung, hab den Odroid mehrmals neu gestartet und eigentlich die selben Settings zuvor schon genau so gehabt... Temp geht jetzt auch plötzlich.

                              Noch was anderes: Ich komme jetzt nicht mehr mit der ETS auf den Bus, wenn Openhab mit KNX verbunden ist. Der Enertex kann doch 5 Tunnelverbindungen gleichzeitig. Und Router kann er auch noch - an was kann das liegen? Kann das mit openhab zusammenhängen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X