belmondo2001 du brauchst also keine Bridge ?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Osram LIGHTIFY Binding?
Einklappen
X
-
Hallo zusammen,
erster Beitrag, gleich ne blöde Frage :-)
belmondo2001:
Mich würde das raspbee reizen, brauch ich dafür noch eine Software wie Deconz auf der Himbeere? Oder hast Du das anders gelöst?
Ich glaub ich bin nicht der einzige, der sich riesig über ein kurzes Howto freuen würde :-)
Besten Dank!
Viele Grüße
Robert
Kommentar
-
Hallo zusammen,
in diesem Thread wurde ja schon länger nichts gepostet, ich versuche mein Glück trotzdem.
Ich habe mir die OSRAM Lightify Gardenspots white zugelegt und zuerst mit dem Lightify Gateway verbunden und einen Firmware-Update durchgeführt. Anschließend wieder aus dem Gateway entfernt, resetted und in HUE eingebunden.
Das hat alles bestens funktioniert und die Steuerung über OH läuft ebenfalls. Wie in diesem Thread schon bei anderen OSRAM-Lampentypen beschrieben, leuchten die Spots im ausgeschalteten Zustand ganz schwach.
Gibt's dafür eine Lösung?
Kommentar
-
Inzwischen hat Osram auch eine API veröffentlicht: https://eu.lightify-api.org/Zuletzt geändert von Bernh4rd; 04.08.2016, 11:15.
Kommentar
-
Diese API ist ziemlich nutzlos, aber falls es für jemanden interessant ist - ich habe eine ganz gut funktionierende Integration mit openHAB gebastelt:
https://github.com/openhab/openhab/wiki/Osram-Lightify
Kommentar
Kommentar