Hallo Freunde,
ich möchte meinen Funkmelder von der Feuerwehr in mein Smart Home einbinden, so dass bei Alarm das Licht angeht und die Tür aufgeschlossen wird, sowie eine Pushmeldung an meine Frau abgesetzt wird.
Dazu habe ich von Ebay folgendes Kabel: http://www.ebay.de/itm/5-poliger-DIN...50445#payCntId welches an die Ladestation des Funkmelders angeschlossen wird. Dort wird nach dieser Anleitung http://www.ff-niederneuching.de/down...et-quattro.pdf ein Relaiskontakt geschlossen bei Alarmierung. An das Kabel möchte ich auf der anderen Seite einen RJ45 Stecker anbringen, per Cat 7 Kabel geht es dann in meinen Multimediaschrank wo ein Odroid C1 hängt. Ich benutze dabei die ganz normale Netzwerkdose und das Patchpanel, nur die Kabel am Ende gehen auf den Melder bzw. den Odroid.
Nun die eigentliche Frage:
Wo und wie kann ich die beiden Adern die geschlossen werden an den Odroid anschließen?
Wie kann ich das Schalten eines potentialfreien Kontakts am Odroid bemerken und in OpenHab feststellen?
Grüße,
Christoph
ich möchte meinen Funkmelder von der Feuerwehr in mein Smart Home einbinden, so dass bei Alarm das Licht angeht und die Tür aufgeschlossen wird, sowie eine Pushmeldung an meine Frau abgesetzt wird.
Dazu habe ich von Ebay folgendes Kabel: http://www.ebay.de/itm/5-poliger-DIN...50445#payCntId welches an die Ladestation des Funkmelders angeschlossen wird. Dort wird nach dieser Anleitung http://www.ff-niederneuching.de/down...et-quattro.pdf ein Relaiskontakt geschlossen bei Alarmierung. An das Kabel möchte ich auf der anderen Seite einen RJ45 Stecker anbringen, per Cat 7 Kabel geht es dann in meinen Multimediaschrank wo ein Odroid C1 hängt. Ich benutze dabei die ganz normale Netzwerkdose und das Patchpanel, nur die Kabel am Ende gehen auf den Melder bzw. den Odroid.
Nun die eigentliche Frage:
Wo und wie kann ich die beiden Adern die geschlossen werden an den Odroid anschließen?
Wie kann ich das Schalten eines potentialfreien Kontakts am Odroid bemerken und in OpenHab feststellen?
Grüße,
Christoph
Kommentar