Heya
Ich poste ja gerade fleissig Probleme die damit zusammenhängen, dass ich Homematic in mein OH Setup integrieren möchte.
Das Setup ist: ein Raspi2 mit Raspbian, OH 1.6.1 Knx ist über eine ABB USB Schnittstelle angebunden, eibd übernimmt die Kommunikation mit dem Bus.
Bis jetzt läuft dort das experiementelle oregon binding, tcp, http, xmpp, ntp, gpio, und eben knx.
Seit ich nun den HM-CFG-USB2 Stick angestöpselt habe und homegear läuft - habe ich ein seltsames Problem:
Offenbar stürzt nach einiger Zeit der eibd ab - allerdings nur teilweise. Auf den Bus schreiben funktioniert weiterhin - nur das lesen nicht mehr. Somit sind meine ganzen Sensoren und Statusmeldungen nicht mehr verfügbar.
Irgend eine Idee was da passiert sein könnte bzw. was ich analysieren kann?
Ich starte für gewöhnlich den eibd mit einem init script. die Parameter sind jedoch diese:
eibd -d -D -S -T -i usb:1:5:1:0:0
Wenn ich den HM-USB Stick abziehe und den eibd neu starte - funktioniert alles wieder. (homegear läuft weiterhin)
Ich habe den eibd mit den diesem Parametern kompiliert: ./configure --enable-onlyeibd --enable-eibnetiptunnel --enable-eibnetipserver --enable-usb --enable-groupcache
Probeweise habe ich auch mal den knxd kompiliert und mit den gleichen Argumenten (-d -D -S -T -i usb:1:5:1:0:0) gestartet - gleiches Problem
Ich poste ja gerade fleissig Probleme die damit zusammenhängen, dass ich Homematic in mein OH Setup integrieren möchte.
Das Setup ist: ein Raspi2 mit Raspbian, OH 1.6.1 Knx ist über eine ABB USB Schnittstelle angebunden, eibd übernimmt die Kommunikation mit dem Bus.
Bis jetzt läuft dort das experiementelle oregon binding, tcp, http, xmpp, ntp, gpio, und eben knx.
Seit ich nun den HM-CFG-USB2 Stick angestöpselt habe und homegear läuft - habe ich ein seltsames Problem:
Offenbar stürzt nach einiger Zeit der eibd ab - allerdings nur teilweise. Auf den Bus schreiben funktioniert weiterhin - nur das lesen nicht mehr. Somit sind meine ganzen Sensoren und Statusmeldungen nicht mehr verfügbar.
Irgend eine Idee was da passiert sein könnte bzw. was ich analysieren kann?
Ich starte für gewöhnlich den eibd mit einem init script. die Parameter sind jedoch diese:
eibd -d -D -S -T -i usb:1:5:1:0:0
Wenn ich den HM-USB Stick abziehe und den eibd neu starte - funktioniert alles wieder. (homegear läuft weiterhin)
Ich habe den eibd mit den diesem Parametern kompiliert: ./configure --enable-onlyeibd --enable-eibnetiptunnel --enable-eibnetipserver --enable-usb --enable-groupcache
Probeweise habe ich auch mal den knxd kompiliert und mit den gleichen Argumenten (-d -D -S -T -i usb:1:5:1:0:0) gestartet - gleiches Problem
Kommentar