Hallo, ich habe bei mir zuhause 2 Stück BMS MCU-09 Jalousieaktoren, um meine insgesamt 12 Rolläden und 4 Raffstores/Jalousien zu steuern.
Ich komme da irgendwie nicht ganz klar. Vielleicht kann mir mal jemand weiterhelfen. Irgendwo ist der Wurm drin, entweder in den Einstellungen in der ETS oder in openhab.
Also es funktioniert: Rollo auf/ab - sowohl mit einem Taster, als auch mit Astro-Programm über Openhab. In Openhab werden aber z.B. keine Rückmeldungen zur Höhe angezeigt. Im Log kommt auch immer ein Fehler deswegen, dass nichts gelesen werden kann. Und wie man den Lamellenwinkel separat verstellen kann, ist mir auch noch ein Rätsel. Aktuell fahre ich die Jalousie eben ein Stückchen hoch, damit die Lamellen aufgehen...
Aber hier mal meine Daten, vielleicht fällt ja jemandem was auf:
ETS:
BMS MCU-09 Jalousieaktor
Lokalbefehl Endlage Auf/Ab --- 3/2/1
Lokalbefehl Wippen, Schritt/Stopp --- 3/1/1
Rückmeldung Höhe, 0...255 --- 3/3/1
Rückmeldung Lamellenwinkel 0...255 --- 3/5/1
3/4/1 Status --- Wohin gehört diese GA beim BMS - womit muss ich das verknüpfen??? Die 5 GAs hab ich aus einer Empfehlung von eibmeier glaube ich. Da sollte man anlegen:
0 - Zentralbefehle
1 - Kurzzeitbetrieb
2 - Lanzeitbetrieb
3 - Position
4 - Status
5 - Position Lamelle
Hier mal die Daten aus der items-Datei von Openhab:
Rollershutter Jalousie "Jalousie [%d %%]" (Rollos) { knx="3/2/1, 3/1/1, 3/3/1+<3/5/1" }
(Ich hab auch schon andere Dinge ausprobiert, z.B. { knx="3/2/1, 3/1/1, 3/3/1+<3/4/1" } oder { knx="3/2/1+3/4/1, 3/1/1+3/5/1, 3/3/1" })
Was muss ich in der ETS noch ändern und was gehört genau in Openhab rein?
Und wenn das mal geschafft ist, kann ich mich an die Lamellenverstellung machen.
Ich komme da irgendwie nicht ganz klar. Vielleicht kann mir mal jemand weiterhelfen. Irgendwo ist der Wurm drin, entweder in den Einstellungen in der ETS oder in openhab.
Also es funktioniert: Rollo auf/ab - sowohl mit einem Taster, als auch mit Astro-Programm über Openhab. In Openhab werden aber z.B. keine Rückmeldungen zur Höhe angezeigt. Im Log kommt auch immer ein Fehler deswegen, dass nichts gelesen werden kann. Und wie man den Lamellenwinkel separat verstellen kann, ist mir auch noch ein Rätsel. Aktuell fahre ich die Jalousie eben ein Stückchen hoch, damit die Lamellen aufgehen...
Aber hier mal meine Daten, vielleicht fällt ja jemandem was auf:
ETS:
BMS MCU-09 Jalousieaktor
Lokalbefehl Endlage Auf/Ab --- 3/2/1
Lokalbefehl Wippen, Schritt/Stopp --- 3/1/1
Rückmeldung Höhe, 0...255 --- 3/3/1
Rückmeldung Lamellenwinkel 0...255 --- 3/5/1
3/4/1 Status --- Wohin gehört diese GA beim BMS - womit muss ich das verknüpfen??? Die 5 GAs hab ich aus einer Empfehlung von eibmeier glaube ich. Da sollte man anlegen:
0 - Zentralbefehle
1 - Kurzzeitbetrieb
2 - Lanzeitbetrieb
3 - Position
4 - Status
5 - Position Lamelle
Hier mal die Daten aus der items-Datei von Openhab:
Rollershutter Jalousie "Jalousie [%d %%]" (Rollos) { knx="3/2/1, 3/1/1, 3/3/1+<3/5/1" }
(Ich hab auch schon andere Dinge ausprobiert, z.B. { knx="3/2/1, 3/1/1, 3/3/1+<3/4/1" } oder { knx="3/2/1+3/4/1, 3/1/1+3/5/1, 3/3/1" })
Was muss ich in der ETS noch ändern und was gehört genau in Openhab rein?
Und wenn das mal geschafft ist, kann ich mich an die Lamellenverstellung machen.
Kommentar