Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hat sich schon wer die openHAB App "Talk to HOME" angeschaut. Was für mich interessant wäre, ist die "Always Listen On" Funktion. Allerdings 1-5 Downloads spricht eher noch für ein pre-Beta-Release.
Kann wer Erfahrungen dazu schildern?
ich bin einer der Entwickler der Talk to Home App. Sorry, dass Du damit Probleme hast, ich schau mir das gerne an. Hattest Du die Möglichkeit, auf "Bericht senden" zu klicken? Kannst Du denn Deine OpenHAB Items per http://192.168.1.xx:8080/rest/items (IP-Adresse durch Deine ersetzen) abfragen und wird dort ein Passwort verlangt?
Eigentlich sollte das problemlos dann auch in der App funktionieren. Wenn Du mir noch diese Infos gibst, schau ich mir das gleich an. Hast du die neueste Version ausprobiert (1.0.20)?
Hallo Andreas,
ich kann meine Items unter http://192.168.0.70:81/rest/items
sehen, es wird kein Passwort verlangt.
Die App hat gestern meinen openHAB Server auch mit diesem Port gefunden, im Moment nicht mehr.
Bei den Versuchen ist mir auch mehrfach Android 4.2.2 "abgestürzt", Telefon startet neu, jetzt eben schon 2x.
Version ist die 1.0.20
Da openHAB nicht gefunden wird auch kein Bericht ...
das Problem hatte tatsächlich mit der Android Version zu tun. 4.2.2 war leider die Minimum-Version der App und es wurde eine Klasse verwendet, die erst in 4.4 verfügbar ist. Das habe ich jetzt umgeschrieben, es sollte also jetzt auch mit 4.2.2 funktionieren. Die neue Version 1.0.21 wird gerade hochgeladen. Sorry für die Umstände.
Leider lassen solche Probleme nicht immer vermeiden, da man nicht mit allen Versionen und Handys testen kann. Wir versuchen im Falle des Falles aber schnell zu reagieren wie in diesem Fall. Ich selbst verwende die App auch im reibungslosen Dauerbetrieb.
Falls es noch Probleme oder weiteres Feedback gibt, gerne Bescheid sagen, am besten an kandysoftlabs@gmail.com. Schön wäre auch eine Rückmeldung, ob jetzt alles klappt.
Also, bei mir findet die App noch nicht mal den openhab Server (Android 4.2.2). Tja, war wohl nix :-(
Vielleicht versuche ich es später mal wieder, hab's gleich wieder zurückgegeben im Google Play Store.
Also bei mir funktioniert es jetzt (S2 mit 4.4.2), Andreas hatte sich mächtig ins Zeug gelegt und es gab regen Mailaustausch.
Eine Kleinigkeit ist noch das "Paula" vor dem Kommando noch etwas unverständliches sagt, das wollte sich aber Andreas noch ansehen bzw. wartet er noch auf eine Rückmeldung von mir, bin aber in der letzten Zeit nicht zum Testen gekommen.
Holger
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar