Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Kamera als Bewegungsmelder nutzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IP Kamera als Bewegungsmelder nutzen

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne eine IP Kamera als Bewegungsmelder nutzen. Die Kamera kann - nach Erkennung einer Bewegung - eine Mail schicken oder Dateien auf einen FTP-Server schieben.

    Hat jemand sowas schonmal gemacht?

    Danke und beste Grüße
    Christian

    #2
    Es kommt wohl darauf an mit welcher Zeitverzögerung du leben kannst. Am idealsten wäre, wenn die Kamera gleichzeitig nach dem Bildupload auf dem FTP-Server noch eine URL aufrufen kann (in diesem Fall für die REST-API von openHAB, damit man die Bewegung zeitnah signalisiert und anschliessend z.B. das Bild mit aufnehmen oder versenden kann). Ansonsten würde das ganze nur per Polling funktionieren, also z.B. das der Server regelmässig schaut, ob ein aktuelles Bild vorhanden ist und falls ja, entsprechend darauf reagiert. Welche IP-Kamera verwendest du denn?

    Kommentar


      #3
      Das geht mit Motion detection schon, die Frage ist eher welche HW zur Verfügung steht.

      Kommentar


        #4
        Meine Hardware ist eine dlink DCS-5020L, also ein ganz einfaches Gerät. REST-API aufrufen kann die definitiv nicht. Also könnte sie bestimmt, aber man kommt per SSH nicht auf das Gerät drauf, kann also nur die Sachen einstellen, die im Webinterface vorgegeben sind.

        Verzögerung könnte 2-5s sein. Es geht einfach darum, bei Dunkelheit ein paar Lichter einzuschalten, wenn jemand nachts in den Wohnbereich kommt.

        Ich werde also einen FTP-Server auf meinem Pi einrichten, die Kamera die Bilder dort hochladen lassen, das Verzeichnis mit inotify überwachen und dann eine entsprechende Aktion in openHAB triggern.

        Danke und beste Grüße
        Christian

        Kommentar


          #5
          Probier mal motionEYE auf Raspberry aus ,das kann bei Bewegungserkennung ein Commando an OpenHAB senden.

          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Joh, nur wie kommt die Bewegungserkennung von meiner IP-Kamera in meinen Raspberry? Einen Infrarotbewegungsmelder habe ich schon am Raspberry laufen.

            Danke und beste Grüße
            Christian

            Kommentar


              #7
              Motioneye erkennt Bewegung aufgrund Veränderungen im Bild. Und löst dann das Commando für OpenHAB aus. IP Cameras kann man auch einbinden.

              Kommentar


                #8
                Damit deine Camera im Dunkeln etwas sieht brauchst du eventuell noch ein paar Infrarot LEDs. Und wen du mutig bist kannst du deine Kamera noch vom Infrarot Filter kurz vor der Linse befreien.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von wintermute422 Beitrag anzeigen
                  Hallo zusammen,

                  ich würde gerne eine IP Kamera als Bewegungsmelder nutzen. Die Kamera kann - nach Erkennung einer Bewegung - eine Mail schicken oder Dateien auf einen FTP-Server schieben.

                  Hat jemand sowas schonmal gemacht?
                  Ja, mache ich. Ich habe mir so sogar mit OpenHAB eine kleine Alarmanlage gebaut. Erkennt bei Abwesenheit einer meiner KNX-Bewegungsmelder oder eben auch die IP-Kamera Bewegung, schickt mir Openhab eine Android-Notification.

                  Wenn ich dran denke, schaue ich heute Abend mal nach.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X