Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hausstromverbrauch messen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hausstromverbrauch messen

    Hallo Zusammen!

    ich würde gerne meinen Stromverbrauch automatisch mitschreiben und in Openhab ersichtlich machen! Hat wer für mich eine Idee um dies Günstig umzusetzen ohne viel Aufwand!

    Es gibt ja von diversen Firmen (homematic, owl,...) Systeme die den Hauszähler mitloggen aber ich habe keines Gefunden wo es eine Integration für Openhab gibt?

    Bitte um eure Hilfe

    liebe Grüße
    Stefan



    #2
    Als erstes brauchst Du die Messwerterfassung (da kommt es drauf an, was Du für einen Zähler im Einsatz hast), die sollte am besten in einem System zuhause sein, für das es ein openHAB-Binding gibt.

    Homematic hast Du ja schon genannt, allerdings dürfte der Aufwand etwas hoch sein, falls Du keine anderen homematic-Komponenten im Einsatz hast, schließlich benötigst Du nicht nur den Sensor, sondern auch die CCU für die Anbindung an openHAB. es gibt aber z.B. auch Geräte mit serieller Schnittstelle, oder z.B. die Lichtschranken für Ferraris-Zähler, die geben dann Impulse aus die Du in openHAB mitzählen kannst/musst. Keine Ahnung, ob openHAB genau genug arbeitet, um anhand der Frequenz den Momentanverbrauch zu bestimmen - meist dauert eine Umdrehung am Zähler ja mehrere Sekunden. Zumindest die Anzahl Impulse pro Minute oder pro Stunde sollte ausreichend genau sein, um hier auf gute Genauigkeit zu kommen.

    Als zweites legst Du in openHAB ein Item für den Messwert an und koppelst ihn mit dem Sensor. Dieses Item persistierst Du dann mit rrd4j. Danach kannst Du (falls Du alles richtig gemacht hast) von openHAB Grafen malen lassen.

    Kommentar


      #3
      Hallo!

      Dankeschön für deine Antwort! Ja ich habe einen Ferraris-Zähler und dachte an eine Lichtschranke, da gibt es ja auch einige Produkte die aber "abgeschlossenen" Systeme sind. zB Energiemonitor,...

      Hat jemand vielleicht eine Lösung zuhause für Ferraris-Zähler?

      LG Stefan

      Kommentar


        #4
        Hi,

        ich benutze schon eine weile Youless Datenlogger. Der Support ist nicht so der Brüller, aber es ist simpel zu bedienen. Es hat einen internen Speicher und eine Rest-Schnittstelle nach außen. Du kannst es mit den vorhandenen Mitteln von OpenHAB anbinden. Der Interne Speicher ist ganz praktisch, wenn man z.B. den Verbrauch vom letzten Monat wissen will.

        Gruß
        Siva

        Kommentar


          #5
          Hallo!

          Danke Siva! Gibt es vielleicht noch ein paar Ansätze!? Kann nicht glauben, dass so wenige von euch den Stromverbrauch mitloggen?

          LG Stefan

          Kommentar


            #6
            Kennst Du www.volkszaehler.org ?

            Kommentar


              #7
              Ja aber ich muss sagen der volkszaehler hat mir nie begeistert! ich suche einfach die einfachste Möglichkeit halbwegs einen Ferarris Zähler auszulesen und in Openhab zu integrieren.

              Kommentar


                #8
                Wenn Du ein wenig basteln und programmieren willst, dann kommst Du mit mysensors.org sicherlich am billigsten davon. Diese Sensoren basieren auf Arduino und machen Lust auf mehr. Stromsenosren sind auch dabei.

                Kommentar


                  #9
                  Homematic hat sowas gerade rausgebracht und Homematic ist in openHAB intergriert. Musst Du mal bei ELV suchen

                  Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Hast du bereits mit Homematic Erfahrung gesammelt!? Funktioniert die Integration in Openhab?

                    Kommentar


                      #11
                      Habe nur Homematic Komponenten und die funktionieren einwandfrei. Den Energiezähler bzw. auch den Gaszähler habe ich mir noch nicht bestellt, steht aber auf der Liste.

                      Thomas

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X