Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weather Binding & my.openhab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Weather Binding & my.openhab

    Hallo Zusammen

    Ich hab mir das WeatherBinding installiert was auch super funktioniert.
    Jetzt hab ich mich bei my.openhab angemeldet um von der Ferne auf Openhab zugreifen zu können.

    Nun hab ich das Problem, dass immer nur ein Binding funktioniert.
    Also entweder funktioniert das WeatherBinding oder my.openhab.

    Hab ihr eine Idee an was das liegen kann oder ist das ein bekanntes Problem

    Danke schon mal

    Gerhard

    #2
    Hi,
    ich habe das Problem damals auch schon mal adressiert (https://github.com/openhab/openhab/pull/1423). Scheint ein Problem mit dem eingebauten Web-Server zu sein (mehr weiß ich aber auch nicht). Momentan muss man sich damit wohl abfinden, Wetterbericht gibt es nur zuhause oder VPN (statt my.openhab) verwenden ...

    Kommentar


      #3
      Danke für die rasche Antwort,

      wenn ich das richtige verstehe, siehst du das "WeatherBinding" nicht wenn du über my.openhab den Abruf machst?
      Bei mir holt er aber grundsätzlich keine Wetterdaten ab :-( .

      Grüße

      Kommentar


        #4
        Bei mir funktioniert die Koexistenz von WeatherBinding und my.openhab. Nur, wie schon erwähnt, sehe ich das Weather-Applet nicht im habdroid, wenn ich per my.openhab darauf zugreife.
        Wenn bei Dir WeatherBinding zusammen mit my.openhab nicht funktioniert, muss ein Konfigurationfehler vorliegen (meine Meinung).

        Kommentar


          #5
          Hm. Ich hab das ganze so konfiguriert wie in der Anleitung.
          - Binding heruntergeladen und in Ordner kopiert
          - Security Level auf OFF
          - UUID und secret entsprechend eingegeben

          Hast du sonst noch etwas angepasst?

          Die Config von meinem Wetter sieht folgendermaßen aus:

          #weather:apikey.ForecastIo=
          weather:apikey.OpenWeatherMap=XXXX
          #weather:apikey.WorldWeatherOnline=
          #weather:apikey.Wunderground=
          #weather:apikey.Hamweather=
          #weather:apikey2.Hamweather=


          # location configuration, you can specify multiple locations
          weather:location.home.name=Augsburg
          weather:location.home.latitude=48.3705450
          weather:location.home.longitude=10.8977900
          weather:location.home.provider=OpenWeatherMap
          weather:location.home.language=de
          weather:location.home.updateInterval=10

          # location configuration, you can specify multiple locations
          weather:location.home2.name=Bad Toelz
          weather:location.home2.latitude=47.7614740
          weather:location.home2.longitude=11.5651520
          weather:location.home2.provider=OpenWeatherMap
          weather:location.home2.language=de
          weather:location.home2.updateInterval=10

          Danke schonmal.

          Kommentar


            #6
            Wie sehen denn Deine Items aus? Deine openhab.cfg sieht wie meine aus, da scheint alles OK.
            Die Item sollten so ähnlich aussehen:
            Code:
            String Condition "Condition [%s]"  {weather="locationId=in, type=condition, property=text"}

            Kommentar


              #7
              Also mein ITEM sieht wie folgt aus:

              Number Weather_Temperature_home "Rain Aussentemperatur [%.2f °C]" <temperature> (Weather_Chart_home) {weather="locationId=home, type=temperature, property=current"}

              sollte eigentlich alles passen.

              Ich hab als persistence SQL laufen. Hier fällt auf, dass er ebenfalls keine Daten reinschreibt, also holt er erst mal gar keine Daten ab und legt die ab.
              Müssen irgendwelche Ports etc. am Router weitergeleitet werden, konfiguriert werden?


              Kommentar


                #8
                Ich nehme an, dass das Binding http oder https nach draussen verwendet. Aber das wird ja wohl an Deinem Router freigegeben sein. Ich musste an meiner Fritzbox nichts einstellen.
                Dein API-Key passt? Hast Du den richtigen Provider zum API-Key gewählt?
                Mir fällt sonst auch nix mehr ein ...

                Kommentar


                  #9
                  Das sollte alles passen. Ich werde jetzt wohl mal so hinnehmen.

                  Danke aber für die Hilfe.

                  Gruesse Gerhard

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X