Hallo alle,
nachdem ich nun etwas Erfahrung mit einfacheren Regeln habe, würde ich gerne auch komplexere schreiben.
Konkret geht es mir darum, je nach PV-Produktion verschiedene Verbraucher zu- oder abzuschalten, wobei jeder Verbraucher aber selber auch noch ein eigenes komplexes Regelwerk hat.
Beispiel: "lasse die Lüftung normal auf 2 laufen. Stelle sie auf 3, wenn genug Strom da ist. So lange, wie sie tags auf 3 gelaufen ist, soll sie danach nachts auf 1 laufen. Wenn es draußen sehr heiß ist, lasse die Lüftung tagsüber nicht laufen, dafür aber nachts auf 3, wenn es abgekühlt hat."
Auf diese Weise würde ich gerne verschiedene Verbraucher einbinden und nach Priorität ordnen.
Müsste ich das zB in Java schreiben, würde ich mir verschiedene Klassen und Methoden basteln, um das ganze Gerüst halbwegs konfigurier- und wartbar zu halten. Wenn ich es aber richtig verstanden habe, darf ich in Rules weder Klassen noch Methoden anlegen, oder? Gibt es andere Möglichkeiten, wie ich den Code übersichtlich halten kann, oder müsste ich alles in eine große Regel schreiben?
Viele Grüße,
Marcus.
nachdem ich nun etwas Erfahrung mit einfacheren Regeln habe, würde ich gerne auch komplexere schreiben.
Konkret geht es mir darum, je nach PV-Produktion verschiedene Verbraucher zu- oder abzuschalten, wobei jeder Verbraucher aber selber auch noch ein eigenes komplexes Regelwerk hat.
Beispiel: "lasse die Lüftung normal auf 2 laufen. Stelle sie auf 3, wenn genug Strom da ist. So lange, wie sie tags auf 3 gelaufen ist, soll sie danach nachts auf 1 laufen. Wenn es draußen sehr heiß ist, lasse die Lüftung tagsüber nicht laufen, dafür aber nachts auf 3, wenn es abgekühlt hat."
Auf diese Weise würde ich gerne verschiedene Verbraucher einbinden und nach Priorität ordnen.
Müsste ich das zB in Java schreiben, würde ich mir verschiedene Klassen und Methoden basteln, um das ganze Gerüst halbwegs konfigurier- und wartbar zu halten. Wenn ich es aber richtig verstanden habe, darf ich in Rules weder Klassen noch Methoden anlegen, oder? Gibt es andere Möglichkeiten, wie ich den Code übersichtlich halten kann, oder müsste ich alles in eine große Regel schreiben?
Viele Grüße,
Marcus.
Kommentar