Hi,
nachdem ich jetzt unter Nutzung einiger Switch-Items ein Rollo so rauf und runterfahren kann, wie ich das aktuell möchte, habe ich nun die Aufgabe, diese Funktion auch für andere Rollos (natürlich mit anderen Zeiten) umzusetzten. Ich habe mittlerweile gelernt, dass Scripte, selbst wenn sie ansich funktionieren, keine Möglichkeit der Parameterübergabe haben, also nicht wie ein Unterprogramm im herkömmlichen Sinne funktionieren und somit an dieser Stelle ausscheiden.
Meine Idee ist es nun, die unterschiedlichen Items pro Rollo (z.B. Startzeit-erreicht, Endezeit-erreicht, Sonnenuntergang+x, Sonnenaufgang+x und andere) jeweils zu einer Liste oder Gruppe zusammenzufassen und den Steueralgorithmus dann pro Listenelement einmal durchlaufen zu lassen.
Ich tue mich aktuell etwas schwer mit der zweigeteilten Dokumentation Openhab und Xtend/Xtext. Vermutlich gibt es da etwas was weiterhelfen könnte, ich finde aber keinen Anfang, an dem ich zumindestens mal anfang könnte zu lesen.
Kann da jemand Hilfestellung geben?
Gruß und schönes (langes) Wochenende
Peter
nachdem ich jetzt unter Nutzung einiger Switch-Items ein Rollo so rauf und runterfahren kann, wie ich das aktuell möchte, habe ich nun die Aufgabe, diese Funktion auch für andere Rollos (natürlich mit anderen Zeiten) umzusetzten. Ich habe mittlerweile gelernt, dass Scripte, selbst wenn sie ansich funktionieren, keine Möglichkeit der Parameterübergabe haben, also nicht wie ein Unterprogramm im herkömmlichen Sinne funktionieren und somit an dieser Stelle ausscheiden.
Meine Idee ist es nun, die unterschiedlichen Items pro Rollo (z.B. Startzeit-erreicht, Endezeit-erreicht, Sonnenuntergang+x, Sonnenaufgang+x und andere) jeweils zu einer Liste oder Gruppe zusammenzufassen und den Steueralgorithmus dann pro Listenelement einmal durchlaufen zu lassen.
PHP-Code:
<META>
# definiere Listen
Liste1 = Rollo1_start, Rollo2_start, Rollo3_start
Liste2 = Rollo1_ende, Rollo2_ende, Rollo3_ende
# Abarbeiten der Listen
for Durchlauf = 1 to Länge(Liste1)
benutze Liste1(Durchlauf) für irgendwas
benutze Liste2(Durchlauf) für irgendwas
next
<endMETA>
Kann da jemand Hilfestellung geben?
Gruß und schönes (langes) Wochenende
Peter
Kommentar