Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logitech Harmony Hub Binding

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo netfritz

    es geht um das das openhab binding

    Kommentar


      #17
      Hallo
      Code:
      @ staehler
      Wie schon [URL="https://knx-user-forum.de/forum/supportforen/openhab/831928-harmonyhub-binding-im-build-921-und-1-7-0-rc-1-unvollst%C3%A4ndig"]hier (Link)[/URL] beantwortet und im Wiki beschrieben, geht die Kommunikation von Hamrony zu openhab nur für die Activities, nicht für "press" Aktionen.
      Ich verstehe es so:
      Mit der dem Binding kann man über Activities, abfragen ob z.B. TV eingeschaltet ist und dann mit dem Binding eine Aktion über openHAB ausführen.
      Man kann aber nicht eine Taste auf der FB abfragen und dann eine Aktion über openHAB ausführen.
      Würde man im openHAB-Binding Bluetooth integrieren, dann könnte man bei jeden Tastendruck in openHAB eine Aktion ausführen (FHEM macht das).

      Ich habe erst mal in meinen Abfrage-Script ein UDP-send ans WG eingebaut.

      Gruß NetFritz
      KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
      WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
      PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        ich nutze auch das Harmony Hub Binding und starte und beende damit meine festgelegten Acivities.
        Nun möchte ich allerdings alle Befehle von meinen gespeicherten Geräten auslesen, damit ich diese in Openhab nutzen kann.
        Laut Wiki kann ich das mit dem Tool harmony-java-client erledigen.
        Auf der GIThub-Seite vom client kann ich unter Release die fertigen .jar Dateien runterladen.
        Leider ist das nicht vom aktuellen Build und enthält einen Fehler wenn man die Konfiguration vom Hub auslesen möchte,
        Ich habe auch versucht den aktuellen Build per Gradle zu erstellen, leider kommt da ebenfalls ein Fehler.

        Kann mir hier jemand weiterhelfen bzw. ann mir die *.jar Files vom aktuellen Build zukommen lassen?

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          bin neu in dem Geschäft..:-) evtl kann mir jemand helfen:

          ich habe das ganze schon zum laufen gebracht, aber etwas umständlich, ich Steuer damit meine Rollos, und zwar so:

          item:

          String rollo_1_auf "rollo1auf" { harmonyhub=">[press:Rollos:1Up/On]" }
          String rollo_1_ab "rollo1ab" { harmonyhub=">[press:Rollos:1Down/Off]" }

          Sitemap:


          Switch item=rollo_1_auf icon="blind_up"label="Rollo Öffnen"mappings=[ON="Start"]
          Switch item=rollo_1_ab icon="blind_down"label="Rollo Schließen"mappings=[ON="Start"]

          das ganze funktionier soweit, nur möchte ich pro Rollo nur 1 Zeile haben, label eben "Rollo 1" und ein Mapping auf/zu

          ich hab schon alles Probiert, zb.



          String rollo_test "rollo1ab" { harmonyhub="ON:>[press:Rollos:1Down/Off], OFF:>[press:Rollos:1Up/On]" }

          geht aber alles nicht, denke es muss nur richtig geschrieben werden, aber keine Ahnung wie..

          evtl kennt sich jemand aus..

          Vielen Dank schon mal..

          LG Jürgen

          Kommentar


            #20
            Da Du Tastendrücke an den HarmonyHub sendest, wirst Du um einzelne Items pro Taste nicht rum kommen. Trotzdem kannst Du natürlich in der Sitemap einen einzelnen Switch mit zwei Schaltflächen nutzen:

            Items:
            Code:
            String rollo_1_auf "rollo1auf" { harmonyhub=">[press:Rollos:1Up/On]" //item zum rauf fahren
            String rollo_1_ab "rollo1ab" { harmonyhub=">[press:Rollos:1Down/Off]" //item zum runter fahren
            Switch rollo_1 "Rollo 1" //Hilfsitem für die Sitemap
            Sitemap:
            Code:
            Switch item=rollo_1 mappings=[ON="rauf",OFF="runter"] autoupdate=false //verhindert, dass die Knöpfe 'einrasten'
            Rule:
            Code:
            rule "rollo 1"
            when
                Item rollo_1 changed //Rule reagiert auf Änderung des Items, falls das unzuverlässig ist, geht auch received command
            then
                if (rollo_1.state==OFF)
                    rollo_1_ab.sendCommand(ON)
                else
                    rollo_1_auf.sendCommand(ON)
            end

            Kommentar


              #21
              Hi,

              erstmal vielen Dank, so funktioniert es genau so wie ich es will... man lernt nie aus!

              allerdings musste ich etwas abändern:

              Items:

              Code:
              [SIZE=14px][FONT=inherit]String rollo_1_auf "rollo1auf" { harmonyhub=">[press:Rollos:1Up/On], autoupdate=false" //item zum rauf fahren
              String rollo_1_ab "rollo1ab" { harmonyhub=">[press:Rollos:1Down/Off], autoupdate=false" //item zum runter fahren[/FONT]
              [FONT=inherit]Switch rollo_1 "Rollo 1" //Hilfsitem für die Sitemap[/FONT][/SIZE]
              Sitemap:

              Code:
              Switch item=rollo_1 mappings=[ON="rauf",OFF="runter"]
              ich musste das autoupdate=false in die Items setzen, in der Sitemap bekam ich so einen Fehler, funktioniert aber jetzt so!

              kann das sein?
              Zuletzt geändert von merlin2105; 01.01.2016, 09:44.

              Kommentar


                #22
                Ja, das ist gut möglich, je nachdem, wie das Binding mit den items umgeht (ich nutze das harmony-Binding bisher noch nicht). Die geschweifte Klammer am Ende der Binding-Definition ist aber wohl nur hier im posting abhanden gekommen

                Kommentar


                  #23
                  soso ich nochmal,

                  nachdem jetzt alles gut läuft hätte ich doch noch ne frage, sind auch 3 buttons möglich mit den Rules, so könnte man noch in der Mitte ein Stop mit einbringen..

                  Code:
                   [COLOR=#3933FF][FONT=Monaco][SIZE=11px][COLOR=#931a68]Switch[/COLOR][COLOR=#931a68]item=[/COLOR][COLOR=#000000]rollo_1 [/COLOR][COLOR=#931a68]icon=[/COLOR]"blind"[COLOR=#931a68]mappings=[[/COLOR][COLOR=#000000]ON=[/COLOR]"⇑ [U]rauf[/U] "[COLOR=#000000],STOP=[/COLOR]"Stop"[COLOR=#000000], OFF=[/COLOR]"⇓ [U]runter[/U]"[COLOR=#000000]][/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR]
                  was ich auch noch gefunden habe, anstatt nen Switch gibt es auch direkt für Rollos den Befehl rollershutter, aber keine Ahnung wie man da auf die 3 tasten zb meine befehle senden könnte, hab ich nicht wirklich viel drüber gefunden!

                  LG und vielen Dank

                  Kommentar


                    #24
                    hab es hinbekommen mit dem rolleshutter als switch:
                    falls es jemand gebrauchen kann :-)
                    Rules:

                    Code:
                     [COLOR=#3933FF][FONT=Monaco][SIZE=11px][COLOR=#931a68]rule[/COLOR]"[U]rollo[/U] 1"[/SIZE][/FONT][/COLOR]
                      [COLOR=#931A68][FONT=Monaco][SIZE=11px]when[/SIZE][/FONT][/COLOR]
                      [COLOR=#4E9072][FONT=Monaco][SIZE=11px][COLOR=#931a68]Item[/COLOR][COLOR=#000000] rollo_1 [/COLOR][COLOR=#931a68]received command[/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR]
                      [COLOR=#931A68][FONT=Monaco][SIZE=11px]then[/SIZE][/FONT][/COLOR]
                      [FONT=Monaco][SIZE=11px] [COLOR=#931a68]if[/COLOR](receivedCommand != [COLOR=#931a68]null[/COLOR]){[/SIZE][/FONT]
                      [FONT=Monaco][SIZE=11px]     [COLOR=#931a68]switch[/COLOR](receivedCommand.toString.[COLOR=#bb4300]upperCase[/COLOR]) {[/SIZE][/FONT]
                      [FONT=Monaco][SIZE=11px][COLOR=#931a68]case[/COLOR] [COLOR=#3933ff]"UP"[/COLOR] :{[/SIZE][/FONT]
                      
                      [FONT=Monaco][SIZE=11px]    rollo_stoppen.[COLOR=#bb4300]sendCommand[/COLOR](ON)[/SIZE][/FONT]
                      [FONT=Monaco][SIZE=11px]        rollo_1_auf.[COLOR=#bb4300]sendCommand[/COLOR](ON)[/SIZE][/FONT]
                      
                      [FONT=Monaco][SIZE=11px]}[/SIZE][/FONT]
                      [COLOR=#3933FF][FONT=Monaco][SIZE=11px][COLOR=#931a68]case[/COLOR]"DOWN"[COLOR=#000000] :{[/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR]
                      
                      [FONT=Monaco][SIZE=11px]    rollo_stoppen.[COLOR=#bb4300]sendCommand[/COLOR](ON)[/SIZE][/FONT]
                      [FONT=Monaco][SIZE=11px]        rollo_1_ab.[COLOR=#bb4300]sendCommand[/COLOR](ON)[/SIZE][/FONT]
                      
                      [FONT=Monaco][SIZE=11px]}[/SIZE][/FONT]
                      [COLOR=#3933FF][FONT=Monaco][SIZE=11px][COLOR=#931a68]case[/COLOR]"STOP"[COLOR=#000000] :{[/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR]
                      [FONT=Monaco][SIZE=11px]    rollo_stoppen.[COLOR=#bb4300]sendCommand[/COLOR](ON)[/SIZE][/FONT]
                      
                      
                      [FONT=Monaco][SIZE=11px]}[/SIZE][/FONT]
                      
                      [FONT=Monaco][SIZE=11px]     }[/SIZE][/FONT]
                      
                      [FONT=Monaco][SIZE=11px]     }[/SIZE][/FONT]
                      [FONT=Monaco][SIZE=11px]   [COLOR=#931a68]end[/COLOR][/SIZE][/FONT]


                    item:

                    Code:
                     [FONT=Monaco][SIZE=11px][COLOR=#931a68]String[/COLOR] rollo_1_auf [COLOR=#3933ff]"rollo1auf"[/COLOR] { harmonyhub=[COLOR=#3933ff]">[press:Rollos:1Up/On]"[/COLOR], autoupdate=[COLOR=#3933ff]"false"[/COLOR] } [/SIZE][/FONT]
                      [COLOR=#3933FF][FONT=Monaco][SIZE=11px][COLOR=#931a68]String[/COLOR][COLOR=#000000] rollo_1_ab [/COLOR]"rollo1ab"[COLOR=#000000] { harmonyhub=[/COLOR]">[press:Rollos:1Down/Off]"[COLOR=#000000], autoupdate=[/COLOR]"false"[COLOR=#000000] }[/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR]
                      [COLOR=#3933FF][FONT=Monaco][SIZE=11px][COLOR=#931a68]String[/COLOR][COLOR=#000000] rollo_stoppen [/COLOR]"rollostop"[COLOR=#000000] { harmonyhub=[/COLOR]">[press:Rollos:Rollostop]"[COLOR=#000000], autoupdate=[/COLOR]"false"[COLOR=#000000] }[/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR]
                     [FONT=Monaco][SIZE=11px][COLOR=#931a68]Rollershutter[/COLOR] rollo_1 [COLOR=#3933ff]"Rollo 1"[/COLOR]{ autoupdate=[COLOR=#3933ff]"false"[/COLOR] }[/SIZE][/FONT]

                    Sitemap:

                    Code:
                     [COLOR=#931A68][FONT=Monaco][SIZE=11px]Switch item=[COLOR=#000000]rollo_1 [/COLOR]icon=[COLOR=#3933ff]"blind"[/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR]
                    Zuletzt geändert von merlin2105; 02.01.2016, 22:03.

                    Kommentar


                      #25
                      Hi,

                      ich funktioniert der Hub in beide Richtungen? Ich möchte eigentlich nichts über meine HUB schalten sondern ein Regel auslösen wenn ich mit der Harmony schalte.
                      Es geht mir darum, wenn ich Abends den Fernesehher über die Fernbedienung ausschalte, möchte ich das mir eine Regel in Openhab mein Abendprogramm startet.

                      Danke

                      Lars

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X