Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wie Onewire an Openhab anbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    wie Onewire an Openhab anbinden

    Hallo.

    ich wollte mal fragen wie Ihr Onewire so an openhab anbindet.

    Mein Openhab läuft auf einem kleinen Windows 7 Rechner und zur Onewire Anbindung habe ich mir einen USB-Stick geholt.

    Ich war der Meinung, reinstecken und Onewire-Binding starten und läuft, nach weiterem lesen stellt sich das als Irrtum heraus .
    Deswegen wollte ich Euch fragen, wie Ihr das so gemacht habt. Am besten wäre es, wenn ich dazu nicht noch einen extra Linux-Rechner brauche.

    Gruß Talli
    - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

    #2
    openhab läuft betriebssystemunabhängig, weil Java. Insofern sollte es egal sein, ob Windows oder Linux. Allerdings muss auf dem System ein ow-server laufen, ob es den für Windows gibt, kann ich Dir nicht sagen.
    Dann ist es so, wie Du Dir das vorgestellt hast. onewire-Binding in addons Folder legen, items erstellen, openhab.cfg konfigurieren, OH neustarten.
    Achte darauf, dass Du das richtige onewire-Binding verwendest.
    Ich verwende dieses: https://github.com/openhab/openhab/w...e-Wire-Binding und benötigt den ow-server (Software)
    Es gibt auch dieses (https://github.com/openhab/openhab/w...Server-Binding), welches allerdings besonderer Hardware bedarf.

    Kommentar


      #3
      Meines Wissens gibt es den OW-Server nicht für Windows, mithin fehlt das wichtigste Bindeglied.

      Bau dir ein OpenHAB-System auf Linux-Basis (gibt Images und Anleitungen hier) oder kaufe Dir ein fertig installiertes System, bei de, das Anstecken tatsächlich genügt.

      lg

      Stefan
      Zuletzt geändert von StefanW; 29.05.2015, 17:26. Grund: Sprachlich überarbeitet

      Kommentar


        #4
        War zwar nicht ganz das, was ich als Antwort erhofft habe, aber ich Danke Euch trotzdem
        - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

        Kommentar

        Lädt...
        X