Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Openhab auf einmal instabil - Wie Ursache finden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Openhab auf einmal instabil - Wie Ursache finden?

    Hallo,

    bei mir läuft OH schon seit Monaten ohne Probleme. Wöchentlich per Cron einen Reboot und alles lief wie geschmiert. Über Monate.

    Seit ein paar Wochen läuft es nach einem reboot oder /etc/init.d/openhab restart nur ein paar Stunden und danach hängt sich OH weg.

    Ich bin nicht so stark um hier zu debuggen und kenne mich in den Logfiles nicht wirklich aus. Habt ihr eine Idee?

    Ich hatte die Persistenz Services im Verdacht und habe deren komplette DB (Verzeichnisse) gelöscht. Hat aber nicht wirklich was gebracht. Freue mich auf eure Hinweise.

    Viele Grüße
    Ralf

    PS: Ich bin noch auf 1.6.2. Umstellen auf 1.7. würde wieder Ruhe bringen, aber wieder nur für 6 Monate ,-(. Würde die Ursache gerne finden und abstellen.

    #2
    Hi,

    vielleicht solltest du mal kurz erwähnen, warum du wöchentlich rebootest? Sollte eigentlich nicht nötig sein.
    Ich kenne nur das Problem, dass Rules manchmal nicht geladen werden nach einen Neustart. Hier wäre dann ein "touch" auf das jeweilige Rules-File erforderlich, damit es nachgeladen wird. Aber du scheinst ja andere Probleme zu haben. Auf welcher HW läuft denn bei dir OH?

    Gruß!

    Kommentar


      #3
      Wie sieht die Auslastung des Dateisystems aus? Ich hatte mal eine verrückt spielende Rule (wenn man auch keine Ahnung vom Programmieren hat... ) und dadurch innerhalb Stunden Gigabyte-große logs, was dann auch zum Stillstand führte, als das root-Verzeichnis voll war...

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        danke für eure Fragen.

        Wöchentlich Rebooten: Weil es dadurch gefühlt sehr stabil wurde. Garbadge Collection die fehlschlägt, etc. Reboot tut gut und tut auch niucht weh per Cronjob jeden Montag morgen 11h am.

        Hardware Odroid
        Code:
         
        openhab@odroid:~$ uname -a
        Linux odroid 3.8.13.16 #1 SMP PREEMPT Tue Feb 11 10:47:21 BRST 2014 armv7l armv7l armv7l GNU/Linux
        Datei System
        Code:
        openhab@odroid:~$ df -h
        Filesystem      Size  Used Avail Use% Mounted on
        /dev/mmcblk0p2   15G  6.7G  7.1G  49% /
        none            4.0K     0  4.0K   0% /sys/fs/cgroup
        udev            882M  4.0K  882M   1% /dev
        tmpfs          1012M  1.8M 1010M   1% /tmp
        tmpfs           203M  3.0M  200M   2% /run
        none            5.0M     0  5.0M   0% /run/lock
        none           1012M     0 1012M   0% /run/shm
        none            100M     0  100M   0% /run/user
        /dev/mmcblk0p1  127M  5.8M  121M   5% /media/boot
        Betriebssystem:
        Code:
        openhab@odroid:~$ head -n1 /etc/issue
        Ubuntu 14.04.2 LTS \n \l
        Partitions
        Code:
        openhab@odroid:~$ cat /proc/partitions 
        major minor  #blocks  name
        
         179        0   15388672 mmcblk0
         179        1     131072 mmcblk0p1
         179        2   15255552 mmcblk0p2
         179       24        512 mmcblk0rpmb
         179       16       4096 mmcblk0boot1
         179        8       4096 mmcblk0boot0
        Speicher:
        Code:
        openhab@odroid:~$ grep MemTotal /proc/meminfo 
        MemTotal:        2071520 kB
        CPU
        Code:
        openhab@odroid:~$ grep "model name" /proc/cpuinfo 
        model name  : ARMv7 Processor rev 0 (v7l)

        Kommentar


          #5
          Sieht erstmal unauffällig aus. SD-Karten sind ja verschrien, dass sie bei häufigen Schreibzugriffen schnell kaputt gehen. Der nächste Versuch wäre also wohl ein fsck. Aber ich bin kein Experte bei der Fehlersuche

          Kommentar


            #6
            Zur Klarstellung. Das OS läuft einwandfrei. Ich kann mich nach wie vor per SSH einloggen. OH oder das java darunter hängt sich auf. Any hints wo man mal schauen könnte? Meine Familie liegt mir im Nacken. Alle "Komfortfeature" hängen nunmal an der kleinen Kiste ,-).

            Kommentar


              #7
              Im openhab.log steht:
              Code:
               [FONT=Menlo][SIZE=11px]17:04:29.100 WARN  o.t.c.DefaultUpnpServiceConfiguration[:300]- Root cause: java.lang.OutOfMemoryError: unable to create new native thread[/SIZE][/FONT]
              Sonos again? Ich habe zwei devices im Netz (ein NAS und ein Receiver) die sich als UpnP devices anmelden.

              Sonst noch aktive Bindings:
              Code:
               [COLOR=#34BD26][FONT=Menlo][SIZE=11px][B]org.openhab.action.prowl-1.6.2.jar[/B][/SIZE][/FONT][/COLOR]
                [COLOR=#34BD26][FONT=Menlo][SIZE=11px][B]org.openhab.binding.astro-1.6.2.jar[/B][/SIZE][/FONT][/COLOR]
                [COLOR=#34BD26][FONT=Menlo][SIZE=11px][B]org.openhab.binding.exec-1.6.2.jar[/B][/SIZE][/FONT][/COLOR]
                [COLOR=#34BD26][FONT=Menlo][SIZE=11px][B]org.openhab.binding.http-1.6.2.jar[/B][/SIZE][/FONT][/COLOR]
                [COLOR=#34BD26][FONT=Menlo][SIZE=11px][B]org.openhab.binding.hue-1.6.2.jar[/B][/SIZE][/FONT][/COLOR]
                [COLOR=#34BD26][FONT=Menlo][SIZE=11px][B]org.openhab.binding.knx-1.6.2.jar[/B][/SIZE][/FONT][/COLOR]
                [COLOR=#34BD26][FONT=Menlo][SIZE=11px][B]org.openhab.binding.networkhealth-1.6.2.jar[/B][/SIZE][/FONT][/COLOR]
                [COLOR=#34BD26][FONT=Menlo][SIZE=11px][B]org.openhab.binding.ntp-1.6.2.jar[/B][/SIZE][/FONT][/COLOR]
                [COLOR=#34BD26][FONT=Menlo][SIZE=11px][B]org.openhab.binding.tcp-1.6.2.jar[/B][/SIZE][/FONT][/COLOR]
                [COLOR=#34BD26][FONT=Menlo][SIZE=11px][B]org.openhab.binding.vdr-1.6.2.jar[/B][/SIZE][/FONT][/COLOR]
                [COLOR=#34BD26][FONT=Menlo][SIZE=11px][B]org.openhab.binding.withings-1.6.2.jar[/B][/SIZE][/FONT][/COLOR]
                [COLOR=#34BD26][FONT=Menlo][SIZE=11px][B]org.openhab.persistence.db4o-1.6.2.jar[/B][/SIZE][/FONT][/COLOR]
                [COLOR=#34BD26][FONT=Menlo][SIZE=11px][B]org.openhab.persistence.exec-1.6.2.jar[/B][/SIZE][/FONT][/COLOR]
                [COLOR=#34BD26][FONT=Menlo][SIZE=11px][B]org.openhab.persistence.rrd4j-1.6.2.jar[/B][/SIZE][/FONT][/COLOR]
                [FONT=Menlo][SIZE=11px][FONT=Arial][SIZE=15px][/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]

              Kommentar

              Lädt...
              X