Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu zeitabhängige Ausführungen in KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu zeitabhängige Ausführungen in KNX

    Ich hätte ein paar Fragen wie ich folgendes abbilden kann bzw. worauf ich hier achten muss:

    Im Flur geht derzeit zeitunabhängig das Licht auf 100% an sobald der PM Bewegung registriert. Ich würde hier gerne das Licht von z.B. 22-6Uhr nur auf 50% fahren lassen. Wie bilde ich das nun in OpenHAB ab? Immerhin schickt ja der PM den Befehl am KNX zum Dali Gateway.
    Bzw. wie verhält es sich, wenn ich per Taster trotzdem die vollen 100% haben will?
    Ich vermute mal das muss man mit einer Rule abbilden, aber sicher bin ich mir nicht.

    #2
    Kannst Du im Dali-Gateway den default-Wert dynamisch ändern? Ansonsten müsstest Du halt die Ansteuerung auf knx-Ebene auftrennen und mehrere GA anlegen, für PM, Taster und Dali-Gateway. Die Verknüpfung kann dann über openHAB erfolgen, wobei man immer im Hinterkopf behalten muss, dass dann bei Ausfall von openHAB keine automatische Steuerung mehr gegeben ist. Du könntest auch eine Rule definieren, die (nur zwischne 22 und 6 Uhr) bei eingehendem "Licht an" sofort den gewünschten Dimmwert hinterher schickt. Könnte allerdings sein, dass dann bei jeder Bewegungserkennung das Licht kurz hoch und runter gedimmt wird. Dafür fällt bei defektem openHAB das System nur auf den ist-Stand zurück, also Licht geht auf 100%. Wenn Du den Taster für 100% drückst, muss das in der Rule noch abgefragt werden, als zusätzliche Bedingung, dass dann eben nicht auf 50% gedimmt wird.

    Kommentar


      #3
      hm, sowas hab ich eh vermutet. allerdings befürchte auch ich, dass die Lampe zuerst auf 100% dimmt und dann runterfährt. Aber das werde ich wohl einfach mal ausprobieren.

      Kommentar


        #4
        Falls das so sein sollte, könntest Du eventuell damit leben, dass die Leuchte als Standard auf 50% geht und von 6 bis 20 Uhr von openHAB auf 100% "nachgetriggert" wird? Im Dali Gateway solltest Du einen Defaultwert für die Einschalthelligkeit einstellen können...

        Kommentar


          #5
          stimmt, das wäre auch eine Möglichkeit. Ich werds demnächst hoffentlich testen können.

          Kommentar


            #6
            Wenn Du das per KNX nicht gelöst bekommst, dann sollte eine Rule das auf alle Fälle konnen.
            1) Eine GA (Bewegung) anlegen, welche die Bewegung registriert und mit dem Bewegungsmelder verknüpfen.
            2) Rule anlegen, die auf die GA triggert.
            Code:
            rule "Licht unterscheidlich dimmen"
            when
              Item Bewegung changed
            then 
              if (now.getHourOfDay >= 22 || now.getHourOfDay <= 6) {
                sendCommand(Dimmer, 50) else sendCommand(Dimmer, 100)
              }
            end
            Ist nicht Syntax geprüft, könnte aber so ähnlich aussehen.

            So ähnlich habe ich das bei mir im Bad realisiert, damit ich Nachts nicht geblendet werde, wenn ich schlaftrunken aufs Klo torkeln muss.

            Kommentar


              #7
              d.h. du hast das Licht im Bad nur über OpenHab gesteuert (also alles was vom Bewegungsmelder kommt) und die Steuerlogik nicht direkt im KNX?

              Kommentar


                #8
                Naja, in meinem Bad ist das etwas anders. Der BWM steuert zwei verschieden Lampen an, eine für hell, die andere für Nachtbetrieb. Das steuere ich über Freigabeobjekte am BWM und die Zustände (Bettruhe ON/OFF).
                Es gibt aber viele andere Logiken, die ich in openHAB abgebildet habe, da KNX das nicht kann. Also ohne openhab würde bei mir einiges nicht mehr so funktionieren, wie ich das gerne hätte. Ohne OH müssten die Schalter an der Wand herhalten - sofern vorhanden.

                Kommentar

                Lädt...
                X