Ich würde gerne meine Gasthermensteuerung mit openHAB machen. Ich habe eine Vaillant exclusive mit mobileDialog 2.0. Bisher habe ich mir einen Rasberry lt. Anleitung von openhabdoc.readthedocs.org installiert. Ich möchte die Götter hier im Forum bitten, mir bei den config files zu helfen. 1. hat zufällig jemand bereit config files oder welche kann ich als Beispiel verwenden. Was muss ich noch beachten? Danke im Voraus für die Hilfe!!!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Vaillant Gasthermensteuerung
Einklappen
X
-
Hallo sunnyat,
welche config files meint du?
Läuft das openHAB Demo bereits bei dir oder das folgende Beispiel aus openhabdoc?
Bevor du openHAB auf den Raspberry laufen läst, würde ich dir empfehlen openHAB erst auf einem PC zum laufen zu bringen, danach erst die Portierung auf den Raspberry PI:
Gruß
mepi0011
-
Ich hätte mir das vorgestellt, ähnlich dem Beispiel zu machen. nur möchte ich im vorfeld gleich mal alles zusammentragen, dass ich anschließend den Raspberry aussetz,openHAB installiere die Einrichtung LT. Beispiel mache und dann hoffentlich funktionierts.... wo schließe ich eigentlich den eBus (Kabel am Raspberry) an?
Kommentar
-
Ich hab nun den Raspberry vor mir liegen ... habe mir opneHAB auf meinen Windows Rechner installiert - sprich habe die Start.bat ausgeführt nun brauch ich als totaler Anfänger eure Unterstützung...
Wie und wo hänge ich den eBus der Gastherme an meinen Rechner und später beim Raspberry an.
Brauche ich einen TTL USB adapter - kann ich da jeden xbelibigen nehmen und muss es ein spezieller sein - oder was würdet ihr empfehlen.
Hätte mir nun folgende vorgehensweise vorgestellt:
Ich bestell mir den Adapter - installier diesen mal am Windows Rechner und gehe mal nach der Anleitung von http://openhabdoc.readthedocs.org/de/latest/Viessmann/
vor ... nur das auslesen der Daten wird wahrscheinlich schwierig.... wenn ich mir ansehe wie das z.B.: bei Viessmann aussehen kann:
optolink :
- USB to TTL (FTDI compliant),
- KY-022 module (https://tkkrlab.nl/wiki/Arduino_KY-0...eceiver_module)
- KY-005 module (https://tkkrlab.nl/wiki/Arduino_KY-0..._sensor_module)
- both modules have been disassembled
- 1 : what is my device ID (for vcontrol.xml) and protocole (I suppose KW).
- 2 : I can't view 0x05 character when reading ttyUSB0.
talking to vitotronic via optolink serial /dev/ttyUSB0
serial setting 4800, 8 E 2, without Handshake protocol (http://goo.gl/qplm1m)
sudo stty -F /dev/ttyUSB0 ispeed 4800 ospeed 4800 cstopb -parodd
sudo cat /dev/ttyUSB0 | od -x
0000000 ffff effe efcf 7eef cefb fff7 dfff ffdf
0000020 fffe bfff ff7f ffff ffff eefe fff8 ff7a
0000040 b9ff fffc ffbc fffd ffff ffff ffff fff7
0000060 73ff e7ff efff fee6 eee7 efef ffef ff6f
0000100 effa fdf7 deff ffff eee6 fff7 ffff ffff
0000120 fffe ffff ffee ffff ffff ffdf efff ffcf
und ich noch keine Ahnung habe was und wie es bei meiner Vaillant daher kommt bitte ich alle die schon mal versucht haben eine Vaillant therme zu verstehen mir zu helfen.....
ich habe eine Vaillant eBus VC 206/4-7 ecoTEC exclusiv
Parallel dazu habe ich nun auch ein Mail an Vaillant gesendet und gefragt ob ich die eBus Protokolle haben kann, da ich die Therme gerne an meine Haussteuerung anschließen möchte..... Schaun wir mal ob ich eine Anwort erhalte....Zuletzt geändert von sunnyat; 27.06.2015, 19:52.
Kommentar
Kommentar