Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Yahoo Wetter als Html ausgeben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Yahoo Wetter als Html ausgeben

    Hallo in die Runde,

    ich versuche verzweifelt die Wetter Daten von Yahoo im HTML Format auszugeben leider mit nicht gerade viel Erfolg. Meine Config sieht so aus
    Code:
    ################################## Yahoo Wetter ########################################
    weather:location.home.latitude=xx.308035
    weather:location.home.longitude=x.402295900000013
    weather:location.home.provider=Yahoo
    weather:location.home.language=de
    weather:location.home.updateInterval=10
    
    ############################### HTTP Binding ##########################################
    # URL of the first cache item
    http:Wettery.url=http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=566473&u=c
    # Update interval for first cache item
    http:Wettery.updateInterval=600000
    In der Sitemap habe ich folgendes eingefügt
    Code:
    Webview url="/weather?locationId=home&layout=example&iconset=colorful"
    Ich denke der Fehler liegt bei mir in den Items

    Code:
    Number    Current_Temp     { http="<[Wettery:10000:XSLT(yahoo_weather_temperature.xsl)]" }        
    Number    Temp_Max_0        { http="<[Wettery:10000:XSLT(yahoo_weather_temperature.xsl)]" }    
    Number     Temp_Min_0        { http="<[Wettery:10000:XSLT(yahoo_weather_temperature.xsl)]" }
    Number     Temp_Max_1        { http="<[Wettery:10000:XLST(yahoo_weather_temperature.xsl)]" }
    Number     Temp_Min_1        { http="<[Wettery:10000:XSLT(yahoo_weather_temperature.xsl)]" }
    Number    Temp_Max_2        { http="<[Wettery:10000:XSLT(yahoo_weather_temperature.xsl)]" }
    Number    Temp_Min_2        { http="<[Wettery:10000:XSLT(yahoo_weather_temperature.xsl)]" }
    DateTime    Forecast_Day_1    { http="<[Wettery:10000:XSLT(yahoo_weather_temperature.xsl)]" }
    DateTime    Forecast_Day_2    { http="<[Wettery:10000:XSLT(yahoo_weather_temperature.xsl)]" }
    DateTime    ObservationTime    { http="<[Wettery:10000:XSLT(yahoo_weather_temperature.xsl)]" }
    Das einzige was wohl stimmt ist die Current Temp und die kleinen Bilder dazu. Die Weather-Data habe ich unter webapps abgelegt und so sieht es im Moment aus Wetter.jpg

    Die Abfrage mit
    Code:
    Number   Temperature      "Temperature [%.2f °C]"       (Wetter)    {weather="locationId=home, type=temperature, property=current"}
    Number   Temp_Feel        "Temperature feel [%.2f °C]"              {weather="locationId=home, type=temperature, property=feel"}
    Number   Humidity         "Luftfeuchtigkeit [%d %%]"    (Wetter)    {weather="locationId=home, type=atmosphere, property=humidity"}
    Number   Wind_Speed       "Windspeed [%.2f km/h]"                    {weather="locationId=home, type=wind, property=speed"}
    Number   Pressure         "Luftdruck [%.2f mb]"                        {weather="locationId=home, type=atmosphere, property=pressure"}
    String   Temp_MinMax      "Min/Max [%s °C]"                         {weather="locationId=home, forecast=0, type=temperature, property=minMax"}
    funktioniert ohne Probleme.... sieht aber halt nicht so schön aus. Wie habt ihr die entsprechenden Items erstellt?

    Ich bin für jeden Tipp Dankbar

    Viele Grüße
    Torsten
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von toto1975; 25.06.2015, 18:53.

    #2
    Wenn Du das weather-Binding nutzt, benötigst Du http nicht zustätzlich. Die html-Ansicht bekommt ihre Daten dann ausschließlich vom weather Binding. Wichtig ist aber, dass Du das example.html korrekt anpasst. Ist eigentlich im Wiki ganz gut beschrieben (ich hab das bei mir schon länger nicht mehr angefasst und hab grad keinen Zugriff). Die Items sollten alle entsprechend mit dem weather-Binding verknüpft werden, dann sollten sich auch die verschiedenen Fehler in der Ansicht geben.

    Kommentar


      #3
      weather:location.home.name musst du setzen. Die anderen Werte müssen meines Wissens noch in die Wetter Gruppe. Hatte neulich das gleiche Thema, muss mal morgen am PC gucken wie ich das gelöst habt.

      Kommentar


        #4
        Danke Udo1toni ich habe es jetzt so hin bekommen
        Code:
        DateTime ObservationTime  "Observation time [%1$td.%1$tm.%1$tY %1$tH:%1$tM]"   {weather="locationId=home, type=condition, property=observationTime"}
        Number     Current_Temp      "Temperature [%.2f °C]"       {weather="locationId=home, type=temperature, property=current"}
        Number   Pressure         "Pressure [%.2f mb]"    {weather="locationId=home, type=atmosphere, property=pressure"}
        Number   Temp_Max_0         "Temperature max [%.2f °C]"   {weather="locationId=home, forecast=0, type=temperature, property=max"}
        Number   Temp_Min_0         "Temperature min [%.2f °C]"   {weather="locationId=home, forecast=0, type=temperature, property=min"}
        Number   Temp_Max_1         "Temperature max_1 [%.2f °C]"   {weather="locationId=home, forecast=1, type=temperature, property=max"}
        Number   Temp_Min_1         "Temperature min_1 [%.2f °C]"   {weather="locationId=home, forecast=1, type=temperature, property=min"}
        Number   Temp_Max_2         "Temperature max_2 [%.2f °C]"   {weather="locationId=home, forecast=2, type=temperature, property=max"}
        Number   Temp_Min_2         "Temperature min_2[%.2f °C]"   {weather="locationId=home, forecast=2, type=temperature, property=min"}
        Mir fehlen jetzt noch die Werte für

        ${item:Forecast_Day_1}
        ${item:Forecast_Day_2}

        Wie habt ihr da die Items gesetzt?
        Und welchen Anbieter nutzt Ihr? Yahoo ist mit Update der Daten bei mir nicht der schnellste. Ein Update kommt wohl alle Stunde rein.
        Zuletzt geändert von toto1975; 23.06.2015, 22:56.

        Kommentar


          #5
          Ich nutze wunderground und dann dieses hier:
          Code:
          DateTime Forecast_Day_1  "[%1$tA]" {weather="locationId=home, forecast=1, type=condition, property=observationTime"}
          DateTime Forecast_Day_2  "[%1$tA]" {weather="locationId=home, forecast=2, type=condition, property=observationTime"}
          Dann steht da bei mir über den Icons der Wochentag von morgen und übermorgen.

          Das today habe ich direkt im html auf heute geändert.

          Kommentar


            #6
            Super Vielen Dank.... funktioniert ohne Probleme
            Wunderground werde ich mal ausprobieren

            Viele Grüße
            Torsten

            Kommentar

            Lädt...
            X