Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Slider von 0 zu 1 0,1 Schritte in Number Item

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Slider von 0 zu 1 0,1 Schritte in Number Item

    Hallo Zusammen,

    wie gebe ich einem Slider-Item Min/Max/Step vor?

    Ich benötige einen Slider von 0 zu 1 in 0,1er Schritten. Die eingestellten Werten sollen an ein Number Item eingetragen werden.
    Den Wert selbst benötige ich, um ihn an ein externes Script zu übergeben...


    P.s.: Ja mit Setpoint würde es auch gehen, möchte aber gerne einen Slider verwenden.

    Grüße,
    Kharim

    #2
    Das einfachste wäre wohl, ein Item für den Slider anzulegen und dann mit Rule die Änderung des Sliderwertes an das Number Item durchzureichen. Der Slider hat meines Wissens einen festen Wertebereich von 0 - 100. Entsprechend muss die Rule dazwischen dann den Wert mit 0,01 multiplizieren. Falls das Number-Item nur exakte 0,1-er Schritte veträgt, kannst Du natürlich erstmal mit 0,1 multiplizieren, anschließend runden und dann nochmal mit 0,1 multiplizieren.

    Du benötigst dann zwei Rules, eine, die auf Änderung des Number-Items reagiert und an den Slider ein PostUpdate schickt und eine weitere, die auf Änderung des Sliders reagiert und an das Number-Item ein SendCommand schickt.

    Vermutlich musst Du noch sicherstellen, dass die Rules sich nicht gegenseitig anstupsen, falls beide auf Changed triggern, kommt es aber höchstens zu einem unnötigen Aufruf:
    • Fall 1, Slider wird geändert -> Number-Item wird geändert -> löst ein postUpdate des Sliders aus -> Wert des Sliders wird auf volle 10% gesetzt -> Number-Item wird nochmals mit dem aktuellen Wert beschrieben, keine Änderung, kein weiterer Rule-Trigger
    • Fall 2, Number-Item wird geändert -> löst ein Update des Sliders aus -> Number-Item wird nochmals mit dem aktuellen Wert beschrieben, keine Änderung, kein weiterer Rule-Trigger

    Das ist nicht schön, aber vermutlich zu verschmerzen. Ansonsten müsstest Du halt dafür sorgen, dass die Rules sich gegenseitig locken und nach Abarbeitung den Lock auch wieder aufheben.

    Kommentar


      #3
      Klingt gut der Ansatz, werde ich mir ansehen.
      Dank dir

      Kommentar

      Lädt...
      X