Hallo Zusammen,
ich scheiter mal wieder an den "einfachsten" Dingen.
Ich möchte per executeCommandLine ein Linux Script starten.
Dieses Script soll 3 Werte übergeben bekommen und diese in eine Log Datei schreiben.
(Später sollen die Werte im Script noch verändert werden.)
Über die Konsole funktioniert das Script wunderbar.
Es schreibt den Zeitstempel und wenn vorhanden die gegebenen Werte auf.
Über executeCommandLine wird das Script nicht ausgeführt/gestartet, obwohl im openHab Log steht, das er es ausführt.
Egal ob mit oder ohne Übergabewert, es erscheint kein Eintrag in der Log Datei -> Script wird nicht gestartet.
Wie muss der korrekte Aufruf für ein Linux Script aussehen??
Auch ohne das /bin/sh@@-c@@ wird das Script nicht ausgeführt.
(Mit Übergabewerten natürlich auch nicht.)
Logging.sh
Log
Ich hoffe ihr könnt helfen.
Kharim
ich scheiter mal wieder an den "einfachsten" Dingen.
Ich möchte per executeCommandLine ein Linux Script starten.
Dieses Script soll 3 Werte übergeben bekommen und diese in eine Log Datei schreiben.
(Später sollen die Werte im Script noch verändert werden.)
Über die Konsole funktioniert das Script wunderbar.
Es schreibt den Zeitstempel und wenn vorhanden die gegebenen Werte auf.
Über executeCommandLine wird das Script nicht ausgeführt/gestartet, obwohl im openHab Log steht, das er es ausführt.
Egal ob mit oder ohne Übergabewert, es erscheint kein Eintrag in der Log Datei -> Script wird nicht gestartet.
Wie muss der korrekte Aufruf für ein Linux Script aussehen??
Code:
executeCommandline("/bin/sh@@-c@@/opt....Pfad.../Logging.sh") executeCommandline("/bin/sh@@-c@@/opt....Pfad.../Logging.sh Item.state Item2.state Item3.state")
(Mit Übergabewerten natürlich auch nicht.)
Logging.sh
Code:
#!/bin/sh echo $(date) $1 $2 $3 >> Log
Code:
Mi 1. Jul 14:20:06 CEST 2015 1 2 3 Mi 1. Jul 14:25:06 CEST 2015
Kharim
Kommentar