Hallo,
derzeit sortiere ich meine etwas groß gewordene default.items außeinander. Die rules habe ich schon thematisch getrennt, bei den items bin ich angefangen.
Wie ist denn das Vorgehen bei übergreifenden Gruppen/Items bzw. bei Abhängigkeiten?
Ich könnte z.B. eine items-Datei nur mit überall genutzten Gruppen definieren (Räume, Etagen, ...) und die dann überall referenzieren. Wie sollte ich die dann benennen, so dass die als erstes geladen wird? Oder ist das egal (dem Anschein nach bisher ja)?
Was ist denn da best practice, auch mit Ausblick auf OpenHAB 2?
Ich möchte gerne Funktionalitäten (Jalousien, Temperatursensoren, ...) in separaten Dateien trennen und Logik sowie sonstige Meta-Funktionen (z.B. bestimmte COUNT-, OR- und MAX-Gruppen) dann darauf aufbauend ebenfalls separat ablegen.
Bei der defaults.sitemap ist so eine Zerteilung ja vermutlich nicht möglich (solange ich alles hinterher in einer Visualisierung haben will).
Gruß
stb
derzeit sortiere ich meine etwas groß gewordene default.items außeinander. Die rules habe ich schon thematisch getrennt, bei den items bin ich angefangen.
Wie ist denn das Vorgehen bei übergreifenden Gruppen/Items bzw. bei Abhängigkeiten?
Ich könnte z.B. eine items-Datei nur mit überall genutzten Gruppen definieren (Räume, Etagen, ...) und die dann überall referenzieren. Wie sollte ich die dann benennen, so dass die als erstes geladen wird? Oder ist das egal (dem Anschein nach bisher ja)?
Was ist denn da best practice, auch mit Ausblick auf OpenHAB 2?
Ich möchte gerne Funktionalitäten (Jalousien, Temperatursensoren, ...) in separaten Dateien trennen und Logik sowie sonstige Meta-Funktionen (z.B. bestimmte COUNT-, OR- und MAX-Gruppen) dann darauf aufbauend ebenfalls separat ablegen.
Bei der defaults.sitemap ist so eine Zerteilung ja vermutlich nicht möglich (solange ich alles hinterher in einer Visualisierung haben will).
Gruß
stb
Kommentar