Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webview beispiel geht nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Webview beispiel geht nicht

    Openhab dreht auf ein Synology DS813.

    Ich hab die Wetter binding gemacht (aus der Wiki) und versucht mit ein Webview die Seite dar zu stellen.

    Die code die ich gebraucht hab:
    Code:
     [COLOR=#3933FF][FONT=Monaco][SIZE=11px][COLOR=#931a68]Webview[/COLOR][COLOR=#000000] [/COLOR][COLOR=#931a68]url=[/COLOR]"/weather?locationId=home&layout=example[U]&iconset[/U]=colorful"[COLOR=#000000] [/COLOR][COLOR=#931a68]height=[/COLOR][COLOR=#909090]7[/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR]
    Ich hab die Dateien weather-data in Webapps kopiert. Ich hab später die Map weather benennt weil ich eine grosse Fehler bekam.

    Schermafbeelding 2015-07-10 om 18.44.58.png
    Schermafbeelding 2015-07-10 om 18.44.36.png

    Das Resulat. Kein Zugriff.
    Schermafbeelding 2015-07-10 om 20.00.52.png

    Auch wenn ich die directe anruf auf die Webseite mache geht es nicht. http://host:PORT/weather?locationId=...onset=colorful
    Was mache ich falsch?

    #2
    Mir geht's leider auch so

    Kommentar


      #3
      Da fehlt doch die index.HTML im webapps weather Ordner

      (Nur Vermutung, bin gerade unterwegs und kann bei mir nicht nach gucken)

      Kommentar


        #4
        Wenn ich ein index.html in Webapps weather Order kopier bekomme ich den folgenden Fehler.

        Schermafbeelding 2015-07-11 om 17.08.03.png

        Mein sitemap heisst knxkopie. Wenn ich ein sitemap mit default.sitemap mache bekom ich folgenden Fehler.

        Schermafbeelding 2015-07-11 om 17.21.03.png

        Hier die Inhalt von Ordners.

        Schermafbeelding 2015-07-11 om 17.22.45.png Schermafbeelding 2015-07-11 om 17.24.01.png

        Kommentar


          #5
          OK, bei mir liegt in layouts auch nur eine example.html und keine index.html - dafür heißt der Ordner unterhalb von wepapps aber weather-data statt weather. Die URL in der Sitemap ist die gleiche und über http://openhabhost:8080/weather?loca...onset=colorful lässt sie sich aufrufen.

          Kommentar


            #6
            Ich hab es neu aufgespielt und bei bei mir heisst die order unterhalb von Webapps auch weather-data.
            Mit den url kann ich noch immer die seite nicht öffnen.

            Schermafbeelding 2015-07-11 om 20.04.01.png
            Zuletzt geändert von Placemaster; 11.07.2015, 19:10.

            Kommentar


              #7
              Könnte es sein, dass Du da Leerzeichen weggelassen hast?

              Bei mir sieht die Zeile in der sitemap so aus:

              Code:
               Webview url="/weather?locationId=home&layout=example&iconset=colorful" height=7
              Ansonsten könnten falsche Rechte noch eine Möglichkeit sein. Die Ordnerstruktur muss natürlich unverändert bleiben, also in webapps einen Ordner weather-data, darunter die beiden ordner layouts und images, unterhalb images die verschiedenen theme-ordner, in denen dann die Bilder liegen, im layouts-Ordner die .css, .js und .html

              Wichtig ist auch, dass die LocationId stimmt (im obigen Aufruf "home", also muss es auch entsprechende Einträge in der openhab.cfg geben, also
              Code:
              weather:location.home.name=
              weather:location.home.latitude=
              weather:location.home.longitude=
              weather:location.home.provider=
              weather:location.home.language=de
              weather:location.home.updateInterval=10
              Zuletzt geändert von udo1toni; 11.07.2015, 20:13.

              Kommentar


                #8
                Ichhab die ganze Sache mal auf mein Macbook gemacht und da funktioniert die directe anruft http://localhost:8080/weather?locati...onset=colorful. Die Struktur stimmt dan denke ich.
                Schermafbeelding 2015-07-11 om 21.30.21.png
                Die Rechte hab ich auch geprüft. Glaub das es richtig steht. Hab root auf openhab geändert weil dieRest die Dateien auch openhab Eigentum haben. LocationId hab ich ausgefühlt.
                Es muss etwas zu tun haben das ich es auf Synology aufgespielt hab (Manuel im Package center hochgeladen).
                Vielleicht mal ganz Manuel aufspielen in ein anderen Ordner.

                Kommentar


                  #9
                  Und die Leerzeichen sind drin? - also zwischen Webview und url bziehungsweise zwischen dem letzten " und dem height

                  Kommentar


                    #10
                    Die Leerzeichen waren richtig.

                    Ich hab alles geprüft und es funktioniert nicht met den Package 1.6.
                    Hab die Ordner kopiert zum Macbook und es läuft.
                    So hat wirklich was zu tun mit den Package aus die Google Group.
                    Hab zum letzten Manuel die Runtime 1.7 installiert (Manuel) und es funktioniert auch.
                    Nur nog ein Paar kleine Sachen (zb. wie bekomme ich "Morgen" und "Übermorgen" angezeigt (Montag und Dienstag)).
                    Schermafbeelding 2015-07-12 om 15.03.52.png
                    Und ${config:name} kann ich nicht nicht finden.
                    Danke fürs mitdenken.


                    Aufs Handy gibt er noch immer ein Fehler.
                    ​Openhab version 1.7.0 auf iPhone 6.


                    20150712_130918000_iOS.png
                    Zuletzt geändert von Placemaster; 12.07.2015, 14:17.

                    Kommentar


                      #11
                      ${config:name} liest aus openhab.cfg den Wert hinter weather:location.home.name= aus. Oder zumindest sollte es so sein
                      "Morgen" und "Übermorgen" sollte im Webview gar nicht auftauchen, stattdessen sollten genau die Wochentagsnamen angezeigt werden, vorausgesetzt, die entsprechenden Items sind korrekt definiert.
                      So sehen meine Item-Definitionen für das Wetter aus:
                      Code:
                      DateTime ObservationTime    "[%1$td.%1$tm.%1$tY %1$tH:%1$tM]" {weather="locationId=home, type=condition, property=observationTime"}
                      Number   Pressure               {weather="locationId=home, type=athmosphere, property=pressure, scale=1"}
                      Number   Humidity               {weather="locationId=home, type=athmosphere, property=humidity, scale=1"}
                      Number   Current_Temp           "WUnderground Außentemp. [%.1f °C]" <temperature> (Weather_Chart)      {weather="locationId=home, type=temperature, property=current, scale=1"}
                      DateTime Today  "[%1$tA]" {weather="locationId=home, forecast=0, type=condition, property=observationTime"}
                      DateTime Forecast_Day_1  "[%1$tA]" {weather="locationId=home, forecast=1, type=condition, property=observationTime"}
                      DateTime Forecast_Day_2  "[%1$tA]" {weather="locationId=home, forecast=2, type=condition, property=observationTime"}
                      Number   Temp_Max_0                     {weather="locationId=home, forecast=0, type=temperature, property=max, scale=0"}
                      Number   Temp_Max_1             {weather="locationId=home, forecast=1, type=temperature, property=max, scale=0"}
                      Number   Temp_Max_2             {weather="locationId=home, forecast=2, type=temperature, property=max, scale=0"}
                      Number   Temp_Min_0             {weather="locationId=home, forecast=0, type=temperature, property=min, scale=0"}
                      Number   Temp_Min_1             {weather="locationId=home, forecast=1, type=temperature, property=min, scale=0"}
                      Number   Temp_Min_2             {weather="locationId=home, forecast=2, type=temperature, property=min, scale=0"}
                      wobei Forecast_Day_1 und Forecast_Day_2 die beiden Wochentage sind.


                      Was die Probleme mit openHAB1.6 betrifft... ich bin mir gar nicht sicher, mit welcher Version das weather-Binding offiziell gekommen ist. Könnte schon gut sein, dass es während der Nightly-1.7 Einzug bei mir gehalten hat. Ich update zwar nicht ständig, aber doch relativ häufig, so dass ich Korrekturen und neue Funktionen zeitnah testen kann. Bisher hatte ich nur vereinzelt Ausreißer, dass ich nach einem Update wieder auf den alten Stand zurück musste, und dann immer, weil schon in der Startphase zuverlässig irgendwas schief ging. Da ich zum downgrade nur einen Link löschen und einen anderen (den "alten") umbenennen muss, habe ich da keine Hemmungen.

                      Was das Problem mit der iOS-App betrifft, kann ich nur darauf tippen, dass Du die Konfiguration in der iOS-App noch ergänzen musst, da bin ich mir aber nicht sicher. Könnte auch sein, dass Du auf dem openHAB-Server den hostname korrekt setzen musst (Fehlermeldung: host parameter is null).
                      Zuletzt geändert von udo1toni; 12.07.2015, 17:39. Grund: falsche Codepage korrigiert

                      Kommentar


                        #12
                        Hat Super geklappt mit die Wochentagen. Mit ein MAP hab ich die auch übersetzt auf NL. Perfekt.

                        Code:
                         [COLOR=#3933FF][FONT=Monaco][SIZE=11px][COLOR=#931a68]DateTime[/COLOR][COLOR=#000000] Today            [/COLOR]"[%1$tA]"[COLOR=#000000]                                                 {weather=[/COLOR]"locationId=home, forecast=0, type=condition, property=observationTime"[COLOR=#000000]}[/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR]
                          [COLOR=#3933FF][FONT=Monaco][SIZE=11px][COLOR=#931a68]DateTime[/COLOR][COLOR=#000000] Forecast_Day_1   [/COLOR]"[MAP(nl.map):%1$tA]"[COLOR=#000000]                                     {weather=[/COLOR]"locationId=home, forecast=1, type=condition, property=observationTime"[COLOR=#000000]}[/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR]
                          [COLOR=#3933FF][FONT=Monaco][SIZE=11px][COLOR=#931a68]DateTime[/COLOR][COLOR=#000000] Forecast_Day_2   [/COLOR]"[MAP(nl.map):%1$tA]"[COLOR=#000000]                                     {weather=[/COLOR]"locationId=home, forecast=2, type=condition, property=observationTime"[COLOR=#000000]}[/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR]

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X