Ich bin gerade auf der Suche nach einer Dezentralen Lüftung mit Wärmerückgewinnung.
Es gibt da schon ein Produkt mit KNX interface, leider ist da sowohl die Lüftung als auch das KNX interface Schweineteuer... und die Verkabelung ist auch nachträglich nur schwer zu machen. (Ventomaxx und Lunos)
TwinFresh ist schon günstiger, aber (wenn ich mich nicht irre) müssen die Lüfter über eine Steuerleitung miteinander verbunden werden, damit sie sich synchronisieren können (alle 70sec wird die Richtung umgekehrt) Das ist leider zu Aufwänding und damit fallen fast alle Produkte bei mir durch.
Es gibt noch eine Marke, die per Powerline synchronisiert (Marke erinnere ich mich gerade nicht- ist aber auch zu teuer) aber dann wird die Luft schon sehr dünn...
Darum liebäugele ich im Moment mit einem Produkt aus dem Baumarkt von Marley. Ich habe schon mal im Gebäudetechnik Forum dazu etwas angefangen. Leider ist die Diskussion etwas im Sande verlaufen
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...en-bus-bringen)
Vielleicht finde ich hier noch erfrischende Ideen, oder denkt ihr der Marley Lüfter wäre die Lösung?
- Er synchronisiert sich über Funk (433Mhz) und es gibt eine Fernsteuerung
- Es müsste doch Möglich sein, die Steuercodes zu entschlüsseln und mit einem 433Mhz Sender für den Raspi die Fernbedieunung zu ersetzen. Dann könnte OH den Lüfter nach Belieben zu schalten (hat da jemand vlt. einen Link wie man das macht?)
Es gibt da schon ein Produkt mit KNX interface, leider ist da sowohl die Lüftung als auch das KNX interface Schweineteuer... und die Verkabelung ist auch nachträglich nur schwer zu machen. (Ventomaxx und Lunos)
TwinFresh ist schon günstiger, aber (wenn ich mich nicht irre) müssen die Lüfter über eine Steuerleitung miteinander verbunden werden, damit sie sich synchronisieren können (alle 70sec wird die Richtung umgekehrt) Das ist leider zu Aufwänding und damit fallen fast alle Produkte bei mir durch.
Es gibt noch eine Marke, die per Powerline synchronisiert (Marke erinnere ich mich gerade nicht- ist aber auch zu teuer) aber dann wird die Luft schon sehr dünn...
Darum liebäugele ich im Moment mit einem Produkt aus dem Baumarkt von Marley. Ich habe schon mal im Gebäudetechnik Forum dazu etwas angefangen. Leider ist die Diskussion etwas im Sande verlaufen

Vielleicht finde ich hier noch erfrischende Ideen, oder denkt ihr der Marley Lüfter wäre die Lösung?
- Er synchronisiert sich über Funk (433Mhz) und es gibt eine Fernsteuerung
- Es müsste doch Möglich sein, die Steuercodes zu entschlüsseln und mit einem 433Mhz Sender für den Raspi die Fernbedieunung zu ersetzen. Dann könnte OH den Lüfter nach Belieben zu schalten (hat da jemand vlt. einen Link wie man das macht?)
Kommentar