Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RasPi Ordnerberechtigung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RasPi Ordnerberechtigung

    Hallo,

    während des openHAB Startvorgangs erscheint folgende Fehlermeldung im logfile
    Code:
    2015-07-19 07:17:32.624 [ERROR] [.o.core.internal.CoreActivator] - Couldn't create file 'webapps/static/uuid'.
    java.io.FileNotFoundException: webapps/static/uuid (Keine Berechtigung)
    Bin nicht der größte Linux-Experte.
    Octal Wert der Ordnerberechtung von webapps/static ist 0755. Group und owner ist root.
    Ist das so richtig?
    Oder ist die Fehlermeldung eigentlich nicht wichtig?

    #2
    Naja, wie man's nimmt. openHAB läuft trotzdem, kann aber die uuid nicht anlegen, somit wird bei jedem Start eine neue uuid erzeugt. das ist zum Beispiel im Zusammenspiel mit my.openhab doof.

    Du hast openHAB mit dem User root auf dem System angelegt, aber offensichtlich läuft openHAB nicht mit den Userrechten von root (und das ist auch gut so!). Du hast jetzt verschiedene Optionen, entweder Du änderst die Berechtigungen mit
    Code:
    cd <openhabruntimedir>
    chmod 777 ./webapps/static
    oder Du änderst den Besitzer
    Code:
    cd <openhabruntimedir>
    chown openhabuser:openhabuser ./webapps/static
    Letztlich muss der openhabuser Schreibberechtigung in verschiedenen Verzeichnissen haben, zum einen webapps/static, zum anderen etc/ und logs/, alle unterhalb des runtime-Verzeichnisses von openHAB.

    Kommentar

    Lädt...
    X