Hallo,
folgende Situation: Ich habe über MQTT bestimmte Werte in Openhab verfügbar. Nun möchte ich aber irgendwie auch einen Automatismus haben, der mir mitteilt, wenn ein Wert nicht mehr regelmäßig per MQTT reinkommt - d.h. der Sensor "tot" ist und nichts mehr an Mosquitto schickt.
"LastWill - Testament" wird vom Sensor leider nicht unterstützt. Meine Überlegung ist nun folgende:
Ich erstelle 2 RULES:
Rule 1: Bei jedem Eintreffen des MQTT-Wertes wird einen Zeitstempel festgehalten ( statische Variable).
Rule 2: Überprüfung des Zeitstempel ob ein bestimmte Zeitspanne überschritten wird (also kein Wert über MQTT eingegangen ist) und im Falle eines Falles eine Alarmmeldung ausgeben....
Wäre das eine guter Ansatz, oder gehts ggf leichter und einfacher?
Meine Fragen sind: Kann ich Variablen in RULES als "statisch" definieren, so dass sie ihren Wert behalten bis zum nächsten Aufruf? Oder wäre es ggf sinnvoll, den Zeitstempel auch als ITEM anzulegen und damit zu arbeiten - wie geht das dann?
Eine letzte Frage: Wie kann ich 2 Zeitstempel miteinander vergleichen hinsichtlich des Zeitunterschieds in Sekunden/Minuten?
Grüße
Andreas
folgende Situation: Ich habe über MQTT bestimmte Werte in Openhab verfügbar. Nun möchte ich aber irgendwie auch einen Automatismus haben, der mir mitteilt, wenn ein Wert nicht mehr regelmäßig per MQTT reinkommt - d.h. der Sensor "tot" ist und nichts mehr an Mosquitto schickt.
"LastWill - Testament" wird vom Sensor leider nicht unterstützt. Meine Überlegung ist nun folgende:
Ich erstelle 2 RULES:
Rule 1: Bei jedem Eintreffen des MQTT-Wertes wird einen Zeitstempel festgehalten ( statische Variable).
Rule 2: Überprüfung des Zeitstempel ob ein bestimmte Zeitspanne überschritten wird (also kein Wert über MQTT eingegangen ist) und im Falle eines Falles eine Alarmmeldung ausgeben....
Wäre das eine guter Ansatz, oder gehts ggf leichter und einfacher?
Meine Fragen sind: Kann ich Variablen in RULES als "statisch" definieren, so dass sie ihren Wert behalten bis zum nächsten Aufruf? Oder wäre es ggf sinnvoll, den Zeitstempel auch als ITEM anzulegen und damit zu arbeiten - wie geht das dann?
Eine letzte Frage: Wie kann ich 2 Zeitstempel miteinander vergleichen hinsichtlich des Zeitunterschieds in Sekunden/Minuten?
Grüße
Andreas
Kommentar