Hallo,
ich lese derzeit mit openhab die Werte meiner Wärmepumpe aus und schreibe sie (noch) in eine rrd4j-Datenbank.
Dass rrd4j nicht so das richtige dafür ist, hab ich mittlerweile rausgefunden. Wenn ich nämlich die vergangenen Perioden auswerten möchte, verfälscht mir rrd4j die Werte zu viel, ich kann z.b. nach einiger Zeit keine Tiefst-Temperaturen mehr herausfinden, weil alles gemittelt wird. Das wird demnächst auf SQL umgestellt.
Aber ich habe noch ein kleines Problem, welches ich lösen möchte:
Ich logge die Sole-Temperatur meiner Wärmepumpe mit. Wenn nun die Wärmepumpe steht, wird die Sole-Temp langsam wärmer bis sie Raumtemperatur erreicht hat. Wie kann ich es erreichen, dass mir nur die Sole-Temps in die Datenbank geschrieben werden, wenn auch der Verdichter läuft?
Vor Verdichterstart läuft die Solepumpe einige Minuten alleine und somit habe ich bei Verdichtertstart immer aussagekräftige Temperaturen.
Die Sole-Temps bekomme ich in einem Number-Feld. Ob der Verdichter läuft oder nicht, erhalte ich über einen Switch, welcher nur gelesen werden kann.
Oder ist das mit Openhab nicht möglich und ich müsste die Sache von der anderen Seite her angehen - also die komplette Datenbank mittels einer Auswertung abfragen und nur die Werte anzeigen, bei denen gleichzeitig auch der Verdichter läuft? Was mich dann zu meiner nächsten Frage bringen würde... Wie geht das??? Ich hab von Datenbanken keine Ahnung. Und wenn es nur so geht, dann kann ich das ja auch nicht in Openhab anziegen lassen, weil ich die Datenbank erst manuell nachbearbeiten müsste.
ich lese derzeit mit openhab die Werte meiner Wärmepumpe aus und schreibe sie (noch) in eine rrd4j-Datenbank.
Dass rrd4j nicht so das richtige dafür ist, hab ich mittlerweile rausgefunden. Wenn ich nämlich die vergangenen Perioden auswerten möchte, verfälscht mir rrd4j die Werte zu viel, ich kann z.b. nach einiger Zeit keine Tiefst-Temperaturen mehr herausfinden, weil alles gemittelt wird. Das wird demnächst auf SQL umgestellt.
Aber ich habe noch ein kleines Problem, welches ich lösen möchte:
Ich logge die Sole-Temperatur meiner Wärmepumpe mit. Wenn nun die Wärmepumpe steht, wird die Sole-Temp langsam wärmer bis sie Raumtemperatur erreicht hat. Wie kann ich es erreichen, dass mir nur die Sole-Temps in die Datenbank geschrieben werden, wenn auch der Verdichter läuft?
Vor Verdichterstart läuft die Solepumpe einige Minuten alleine und somit habe ich bei Verdichtertstart immer aussagekräftige Temperaturen.
Die Sole-Temps bekomme ich in einem Number-Feld. Ob der Verdichter läuft oder nicht, erhalte ich über einen Switch, welcher nur gelesen werden kann.
Oder ist das mit Openhab nicht möglich und ich müsste die Sache von der anderen Seite her angehen - also die komplette Datenbank mittels einer Auswertung abfragen und nur die Werte anzeigen, bei denen gleichzeitig auch der Verdichter läuft? Was mich dann zu meiner nächsten Frage bringen würde... Wie geht das??? Ich hab von Datenbanken keine Ahnung. Und wenn es nur so geht, dann kann ich das ja auch nicht in Openhab anziegen lassen, weil ich die Datenbank erst manuell nachbearbeiten müsste.
Kommentar