Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Openhab verbindet sich nicht mit knxd (timeout)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Openhab verbindet sich nicht mit knxd (timeout)

    Moin moin.

    Ich bin noch recht neu beim Thema Gebäudeautomation. Ich habe mir ein Testbrett mit ein paar Basiskomponenten zusammengebaut und möchte nun auf einem Raspberry Pi mit Openhab auf den KNX-Bus zugreifen können.
    Auf dem Raspberry läuft bereits ein knxd mit den Startoptionen "-c -t 1023 -D -R -T -i -S tpuarts:/dev/ttyAMA0". Mittels ETS kann ich auch auf den Bus zugreifen und die Programmierung vornehmen. Allerdings will sich openhab nicht mit dem knxd verbinden und ich habe gefühlt schon das halbe Internet durchforstet ohne fündig zu werden.
    In meiner openhab.cfg steht folgendes:

    Code:
    knx:ip=127.0.0.1
    knx:type=TUNNEL
    knx:port=6720
    knx:localIp=127.0.0.1
    Beim Start von Openhab sieht es dann wie folgt aus:
    Code:
    2015-09-06 13:27:56.885 [INFO ] [tuwien.auto.calimero ] - [ManagedService Update Queue] KNXnet/IP Tunneling 127.0.0.1:6720: establish connection from /127.0.0.1:54344 to /127.0.0.1:6720
    2015-09-06 13:27:56.894 [INFO ] [tuwien.auto.calimero ] - [ManagedService Update Queue] KNXnet/IP Tunneling 127.0.0.1:6720: wait for connect response from /127.0.0.1:6720 ...
    2015-09-06 13:28:06.904 [ERROR] [b.k.i.connection.KNXConnection] - Error connecting to KNX bus: timeout connecting to control endpoint /127.0.0.1:6720
    2015-09-06 13:28:06.906 [WARN ] [b.k.i.connection.KNXConnection] - Inital connection to KNX bus failed!
    2015-09-06 13:28:06.946 [ERROR] [tuwien.auto.calimero ] - [ManagedService Update Queue] KNXnet/IP Tunneling 127.0.0.1:6720: establishing connection failed

    Ich habe auch schon den type mal auf ROUTER gestellt, aber das hat auch keinen Erfolg gebracht. Ich bin mit meinem Latein inzwischen ziemlich am Ende. Wer hat noch einen Rat für mich?

    Gruß,
    Pasqual

    #2
    Moin,

    inzwischen habe ich es mit viel Aufwand selbst zum Laufen gebracht. Interessanterweise konnte ich den TUNNEL-Modus nie dahinbekommen, eine Verbindung aufzubauen, obwohl der laut Internet-Recherche wesentlich häufiger funktioniert, als der ROUTER-Modus.

    Folgende Einstellungen funktionieren für mich:

    Code:
    "-c -D -T -R -S tpuarts:/dev/ttyAMA0"
    Code:
    knx:type=ROUTER
    knx:localIp=127.0.0.1
    (Alle anderen Einstellungen habe ich wieder auskommentiert).

    Die Verbindung wird nun aufgebaut und ich kann auch über Openhab den KNX-Bus ansteuern. Interessanterweise kommen bislang noch keine Steuersignale in umgekehrter Richtung an (also von KNX zu Openhab). Da bin ich noch auf der Suche und über jeden Tipp dankbar.

    Gruß,
    Pasqual

    Kommentar


      #3
      Moin, ich nochmal.

      Das war doch nicht wirklich die Lösung. Openhab hat zwar behauptet, es hätte die Verbindung aufgebaut, aber in Wirklichkeit hat es das nicht getan.
      Trotzdem habe ich nun die richtigen Einstellungen gefunden und möchte sie noch eben für die Nachwelt festhalten.

      Der knxd ist so wie oben beschrieben geblieben.
      Die Einstellungen innerhalb von Openhab sehen wie folgt aus:
      Code:
      knx:ip=127.0.0.1
      knx:type=TUNNEL
      Alles andere ist auskommentiert... Eigentlich ist die Lösung also ganz einfach. Ich habe mich leider die ganze Zeit durch diesen Eintrag in der openhab.cfg in die Irre leiten lassen:
      # KNX gateway port (optional, defaults to 3671)
      # Note: If you use eibd, setting to 6720
      Da ich den knxd nutze, welche die Weiterentwicklung des eibd ist, war ich immer davon ausgegangen, dass ich Port 6720 nutzen müsste. Mit telnet konnte ich auch verifizieren, dass etwas auf Port 6720 antwortet. Das ist aber vermutlich die Multicast-Adresse, welche für den Router-Modus benutzt wird, welcher sich bei mir aber aus irgendwelchen Gründen nicht sauber verbindet.
      Der richtige Port ist also 3671 und nun funktioniert auch endlich alles so, wie es soll. Yeah!

      Fröhliche Grüße,
      Pasqual

      Kommentar


        #4
        Danke für die Niederschrift deines Monologs Ich hatte gerade das selbe Problem aufgrund der selben falschen Vermutung (eibd=knxd) und immer auf Port 6720 probiert...

        Kommentar


          #5

          Code:
          # Note: If you use eibd, setting to 6720
          Der Satz ist Blödsinn. Entweder kein richtiges Englisch oder kein richtiger Satz. Der war in älteren OpenHAB-Versionen auch nicht vorhanden. Der Satz sollte wieder rausgenommen oder korrekt ausformuliert werden. So dient er nur zur Verwirrung der Anwender.
          Tatsächlich muss bei richtig konfiguriertem eibd gar nix gesetzt werden. Früher stand nur das hier drinnen - und so funktioniert es normalerweise auch:
          Code:
          # KNX gateway port (optional, defaults to 3671)
          #knx:port=
          Gruß, thoern
          Zuletzt geändert von thoern; 19.11.2015, 00:27.

          Kommentar


            #6
            Als Ergänzung weise ich auch hier noch mal daraufhin, dass der knxd möglicherweise noch ein aktuelles Problem hat, was die Verbindung im Allgemeinen (und auch mit Openhab) problematisch machen kann. Eibd scheint das Problem nicht zu haben.
            Vergleiche dazu auch meinen Forenbeitrag hier: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...374#post868374
            Ob das Problem inzwischen behoben wurde, habe ich aber nicht getestet.

            Kommentar


              #7
              Also ich habe seit Jahren den eibd im Einsatz und der funtioniert einwandfrei. Habe bisher noch keinen Grund gesehen, warum ich auf knxd wechseln sollte.

              Kommentar

              Lädt...
              X