Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busware COC Integration für HomeMatic

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busware COC Integration für HomeMatic

    Hallo,

    ich benutzte jahrelang FHEM aber habe mich nun entschlossen zu OpenHAB zu wechseln.
    Ich würde gern den Aufbau der Hardware beibehalten!
    -> Raspberry Pi mit RFXtrx433 und Busware COC.
    Ich habe im OpenHAB Wiki bereits die Möglichkeit für FHT und FS20 gefunden, jedoch leider nicht für HM.
    Gibt es da eine Möglichkeit??

    LG Mario

    #2
    Hi Mario,
    prima. Gute Entscheidung :-)

    Ich selbst nutze das Homematic Binding https://github.com/openhab/openhab/w...ematic-Binding, welches tadellos mit Homegear https://www.homegear.eu funktioniert. Allerdings habe ich ein Homematic CFG-LAN für die Kommunikation mit den Geräten.

    Und hier:
    https://www.homegear.eu/index.php/Ha...e_Requirements
    steht sogar, dass Homegear Busware COC unterstützt.

    Sieht also gut aus für dich. :-)

    Grüße
    Mitch

    Kommentar


      #3
      Danke für die flotte Antwort!

      Also verstehe ich es richtig, dass ich das Homematic Binding nutze um ein Homegear Device anzusteuern welches eigentlich mein COC ist?
      Interessant.

      Danke, werde mich mal einlesen!
      LG

      Kommentar


        #4
        Ich verwende auch homematic mit homegear und dem LAN-CFG.

        Openhab kann dein COC nicht direkt ansteuern. Daher benötigst du eine virtuelle CCU, das z.B. homegear ist.
        Das Binding "Homematic" baut die Verbindung zu homegear auf und homegear über COC deine Geräte.

        Wenn du homegear installiert hast, kannst du dich über die Homematic Konfigurationssoftware (kostenlos bei Homematic) mit einer CCU (in unserem Fall homegear) verbinden und deine Geräte anlernen. Die Geräte Id wird dir dann angezeigt und mit dieser kannst du dann in openhab deine Items aufbauen.

        Kommentar


          #5
          Klasse Sache! Das werde ich jetzt testen und mich melden!
          Danke danke danke

          Kommentar


            #6
            Alles funktioniert! Super!
            Für die mit dem gleichen Problem:
            Openhab Binding:
            ############################### Homematic Binding #####################################
            #
            # Hostname / IP address of the Homematic CCU
            homematic:host=192.168.178.21

            # Hostname / IP address for the callback server (optional, default is auto-discovery)
            # This is normally the IP / hostname of the local host (but not "localhost" or "127.0.0.1").
            homematic:callback.host=192.168.178.21

            # Port number for the callback server. (optional, default is 9123)
            # homematic:callback.port=2001

            # The interval in seconds to check if the communication with the CCU is still alive.
            # If no message receives from the CCU, the binding restarts. (optional, default is 300)
            # homematic:alive.interval=

            # The interval in seconds to reconnect to the Homematic server (optional, default is disabled)
            # If you have no sensors which sends messages in regular intervals and/or you have low communication,
            # the alive.interval may restart the connection to the Homematic server to often.
            # The reconnect.interval disables the alive.interval and reconnects after a fixed period of time.
            # Think in hours when configuring (one hour = 3600)
            # homematic:reconnect.interval=
            /etc/homegear/physicalinterfaces.conf
            ​Den Anfang auskommentiert:
            #######################################
            ################# CUL #################
            #######################################

            # The device family this interface is for
            #[HomeMaticBidCoS]

            # Specify an unique id here to identify this device in Homegear
            #id = My-CUL

            # When default is set to "true" Homegear will assign this device
            # to new peers.
            #default = true

            # Options: cul, cc1100, coc, cuno, hmcfglan, hmlgw
            #deviceType = cul

            #device = /dev/ttyACM0

            # Default: responseDelay = 95
            # Should be "95" for CUL or COC, "100" for TI CC1101 and "60" for HM-CFG-LAN or HM-LGW
            #responseDelay = 95


            Unten folgendes angefügt:
            [HomeMaticBidCoS]
            deviceType = coc
            device = /dev/ttyAMA0
            responseDelay = 95
            gpio1 = 17
            gpio2 = 18
            # Set stackPositition if you use stacking (starting with "1" for the SCC at the bottom).
            # stackPosition = 1
            Und ein Beispiel aus meiner itemlist:
            /* Homegear */
            Switch Reload_Rssi "Homegear Reload" (Garagentor) {homematic="action=reload_rssi"}
            Switch Garagentor1 "Garagentor 1" (Garagentor) {homematic="address=KEQ0849506, channel=1, parameter=STATE"}
            Viel Erfolg!

            Kommentar

            Lädt...
            X