Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RFXCOM Binding (RFXtrx433) Kann Lampen schalten aber empfange nichts

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RFXCOM Binding (RFXtrx433) Kann Lampen schalten aber empfange nichts

    Halli Hallo,

    da mir bei meinem letzten Problem hier so super geholfen wurde, dachte ich mir, ich versuche es noch mal!
    Es ist wirklich super wie freundlich alle sind und wie schnell einem geholfen wird! Das ist nicht immer so, leider.

    Zum Problem.
    Ich habe OpenHAB per Paketmanager auf dem Raspberry Pi installiert. Dazu Homegear mit einem Busware COC, dem MAX!Cube und jetzt dem RFXtrx433.
    Alles funktioniert soweit nach etlichen Stunden der Configuration, läuft jedoch deutlich stabiler soweit ich es bis jetzt sagen kann, im Vergleich zu FHEM. Supi!

    Das Problem ist, ich empfange nichts. OpenHAB läuft im Debug Modus, ich kann auch Lampen per RFXtrx433 schalten, jedoch empfange ich meine Handsender, Temperatursensoren, Motion,.. uvw. nicht.
    Merkwürdig finde ich ist, dass kaum was im Log steht.

    Unter events.log fand ich einen einzelnen interessanten Eintrag:
    ...
    2015-09-08 23:35:38 - Licht_OG_Mario_Bett received command OFF
    205585833-04-15 14:05:03 - TempMario state updated to 21.10000000000000142108547152020037174224853515625
    ...
    Ich habe extra mal eine Zeile darüber mit kopiert, damit man den merkwürdigen Zeitstempel erkennt.

    Gibt es irgendetwas, was ich vergessen habe einzurichten, sodass nur Signale raus gehen, aber nicht rein?

    LG Mario

    #2
    Moin Mario,
    im log sieht man sehr deutlich, dass keine Daten ankommen, soweit so richtig.

    Sind die Sensoren Homematic? Beliebter Fehler ist, zu vergessen die Binding jar-Datei in den Add-Ons Ordner zu kopieren bzw. per paketmanager zu installieren.

    Am besten ist immer, wenn du die items, die nicht funktionieren gleich mit postest (aus der .items-Datei). So können die Spezis erkennen, ob in der Config vielleicht was falsch ist. Und vielleicht auch die, die funktionieren, damit man vielleicht einen Unterschied erkennen kann.

    Grüße
    Mitch

    Kommentar


      #3
      Moin,

      dann habe ich mich wohl nicht ganz so deutlich ausgedrückt.
      Also, ich kann alle Devices per RFXtrx433 ansteuern, aber kein Device empfangen.
      Ich habe mir den RFXcmd installiert, damit Python die Daten die der RFXtrx433 empfängt auswerten kann. Das klappt. So bin ich an die IDs gekommen, die ich in den xy.items eintragen muss. Das komische ist, dass der RFXmgr andere IDs für die selben Geräte liefert. Ich habe es mit beiden IDs versucht, jedoch erfolglos.

      Hier ein Auszug aus der items:

      /* Temperatur */
      Number TempAussenTemp "Aussenfuehler Temperatur" (Temp, EG_Garten) { rfxcom="<230E:Temperature" }
      Number TempAussenHum "Aussenfuehler Feuchtigkeit" (Temp, EG_Garten) { rfxcom="<230E:Humidity" }
      Number TempMario "Mario" (Temp, OG_Mario) { rfxcom="<C002:Temperature" }
      230E und C002 gab mir der RFXcmd.
      8974 und 49154 gab mir der RFXmgr.
      ​Da ich Informatik studiere habe ich sofort erkannt, dass die eine Angabe Dezimaldarstellung und die andere Hexadezimaldarotellung ist.
      C002 zur basis 16 (Hexa) ist 49154 zur basis 10 (Dezimal). Ich gehe davon aus das OpenHAB mit beidem zurecht kommt. Dennoch funktioniert es nicht.


      Die *.jar Datei habe ich per Paketmanager installiert. Der RFXtrx433 wird ja auch erkannt, sonst könnte ich kaum meine Steckdosen steuern.
      Mit Homematic oder MAX! hat das ganze wenig zutun, denn sie Bindings funktionieren. Das Binding zu RFXCOM ja auch, sonst könnte ich kaum so etwas schalten:
      /* Licht */
      Switch Licht_OG_Mario_Bett "Licht Mario Bett" (OG_Mario) { rfxcom">I.5:LIGHTING1.ARC:Command" }
      Switch Licht_OG_Mario_Schreibtisch "Licht Mario Schreibtisch" (OG_Mario) { rfxcom">I.6:LIGHTING1.ARC:Command" }
      Die Lampen funktionieren tadellos, jedoch ändert sich der Status nicht, wenn ich am Handsender das selbe Signal für z.B. Licht_OG_Mario_Bett sende. Bedeutet, der OpenHAB kann mit dem RFXCOM Binding senden, jedoch bekommt er nichts zurück. Die frage ist wieso! Denn ich finde nirgendwo Fehler im Debug oder sonst wo. Im Netz finde ich auch nichts.
      Hilfe!

      Danke und LG Mario

      Kommentar

      Lädt...
      X