Hallo alle zusammen,
Ich stehe vor einem Problem, dass ich nicht mehr alleine lösen kann.
Ich habe folgendes Konzept, für meine Bachelorarbeit herausgearbeitet.
Java App. simuliert einen Smart Meter und gibt ein txt-file, mit Datum, Uhrzeit und verbrauch aus.
Openhab greift mit Hilfe von Apache Tomcat auf das File zu, liest es und leitet es weiter.
Eine weiter Java App. stellt mit einer MySQL DB das Energymanagement System dar. Es liest das File und Speicher die werte.
So weit so gut.
Nun versuche ich, eine Funktion in Openhab einzubauen, welche mir die Auswahl eines Zeitraums ermöglicht: von Datum-Uhrzeit, bis Datum-Uhrzeit.
Am besten wäre es, wenn die beim Aufruf der Funktion, die möglichen auswählbaren Zeiten angezeigt würden.
Und nach der Auswahl der in Java errechnete Verbrauch, wie durchschnittliche KWH und gesamt KWH, in openhab erscheint.
Bisher versuchte ich mich an get request, jedoch schaffe ich die Brücke sowohl von java seitig als auch von OpenHAB nicht.
Ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar.
Gruß Raimund
Ergänzung vom 21.09.:
Aktuell versuche ich über die get Funktion, aus openhab heraus, auf meinen Tomcat zuzugreifen. Dieser wiederum sollte die anfrage über JSP weiter an die Java App leiten und die entsprechenden Werte zurückgeben.
Ich vermute, es ist zu kompliziert gedacht und geht erheblich einfacher. Doch leider kenne ich bis her keinen optimaleren Weg.
Gäbe es auch andere Methoden, um OpenHab das lesen von z.B. String aus einer Java Applikation über eine Distanz zu ermöglichen?
Ich stehe vor einem Problem, dass ich nicht mehr alleine lösen kann.
Ich habe folgendes Konzept, für meine Bachelorarbeit herausgearbeitet.
Java App. simuliert einen Smart Meter und gibt ein txt-file, mit Datum, Uhrzeit und verbrauch aus.
Openhab greift mit Hilfe von Apache Tomcat auf das File zu, liest es und leitet es weiter.
Eine weiter Java App. stellt mit einer MySQL DB das Energymanagement System dar. Es liest das File und Speicher die werte.
So weit so gut.
Nun versuche ich, eine Funktion in Openhab einzubauen, welche mir die Auswahl eines Zeitraums ermöglicht: von Datum-Uhrzeit, bis Datum-Uhrzeit.
Am besten wäre es, wenn die beim Aufruf der Funktion, die möglichen auswählbaren Zeiten angezeigt würden.
Und nach der Auswahl der in Java errechnete Verbrauch, wie durchschnittliche KWH und gesamt KWH, in openhab erscheint.
Bisher versuchte ich mich an get request, jedoch schaffe ich die Brücke sowohl von java seitig als auch von OpenHAB nicht.
Ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar.
Gruß Raimund
Ergänzung vom 21.09.:
Aktuell versuche ich über die get Funktion, aus openhab heraus, auf meinen Tomcat zuzugreifen. Dieser wiederum sollte die anfrage über JSP weiter an die Java App leiten und die entsprechenden Werte zurückgeben.
Ich vermute, es ist zu kompliziert gedacht und geht erheblich einfacher. Doch leider kenne ich bis her keinen optimaleren Weg.
Gäbe es auch andere Methoden, um OpenHab das lesen von z.B. String aus einer Java Applikation über eine Distanz zu ermöglichen?
Kommentar