Hallo zusammen,
ich möchte gern die erfahrenen unter Euch um Hilfestellung bitten.
Ich möchte folgendes realisieren, ich möchte gern unsere Heizung über OpenHAB steuern hierfür ein kurzen Hintergrung zu unserer Heizung:
Gastherme, Holzvergaser und Pufferspeicher als Energyquellen.
Wenn vom Holzvergaser Wärme kommt soll von diesem die Energy zum heizen genutzt werden wenn im Pufferspeicher noch Wärme ist von diesem oder wenn nötig Anforderung an die Gastherme.
Die Hardware ist realisiert als ich habe Kontakte an der Heizung mit denen ich dies realisieren kann es muss jeweil von meiner Homematic ein potenzialfreier Kontakt geschlossen werden (die Handsteuerung funktioniert), nun will ich,
- die Heizung soll um 5 Uhr morgens an gehen (in der Woche) und am Wochenende um 6 Uhr
- wenn der Puffersensor sagt im Speicher sind sagen wir 50 Grad dann Energy vom Puffer
- und wenn es geht in der Weboberfläche die Zeiten leicht änderbar...
dies ist sicher mit einer Rules leicht realisierbar, nur finde ich leider keinen Ansatz.
Könnt Ihr mir eventuell dabei helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Christian
ich möchte gern die erfahrenen unter Euch um Hilfestellung bitten.
Ich möchte folgendes realisieren, ich möchte gern unsere Heizung über OpenHAB steuern hierfür ein kurzen Hintergrung zu unserer Heizung:
Gastherme, Holzvergaser und Pufferspeicher als Energyquellen.
Wenn vom Holzvergaser Wärme kommt soll von diesem die Energy zum heizen genutzt werden wenn im Pufferspeicher noch Wärme ist von diesem oder wenn nötig Anforderung an die Gastherme.
Die Hardware ist realisiert als ich habe Kontakte an der Heizung mit denen ich dies realisieren kann es muss jeweil von meiner Homematic ein potenzialfreier Kontakt geschlossen werden (die Handsteuerung funktioniert), nun will ich,
- die Heizung soll um 5 Uhr morgens an gehen (in der Woche) und am Wochenende um 6 Uhr
- wenn der Puffersensor sagt im Speicher sind sagen wir 50 Grad dann Energy vom Puffer
- und wenn es geht in der Weboberfläche die Zeiten leicht änderbar...
dies ist sicher mit einer Rules leicht realisierbar, nur finde ich leider keinen Ansatz.
Könnt Ihr mir eventuell dabei helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Christian
Kommentar