Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

openHAB Item Types ausreichend?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    openHAB Item Types ausreichend?

    Hallo KNX-Userforum-Gemeinde,

    ich habe in den vergangenen Wochen meine ersten Gehversuche mit KNX und openHAB als Smart Home Steuerzentrale gesammelt.

    Was mich in diesem Zusammenhang interessieren würde:

    1.) Hattet ihr beim Einsatz von openHAB schon mal den Fall, wo ihr mit den angebotenen Item Types (Switch, Number, ...) die Funktionalität der "smarten" Geräte nicht abbilden konntet?

    2.) Darüber hinaus würde mich interessieren, wo ihr noch Nachholbedarf bei openHAB seht. Bei welchen Aspekten gibt es noch Nachholbedarf und v.a. wieso?

    Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen.

    Viele Grüße,
    -sirtpx
    Zuletzt geändert von sirtpx; 21.10.2015, 12:59.

    #2
    Bisher habe ich noch keine nicht erfüllbaren Wünsche gehabt. Speziell bringt die Zukunft mit dem Thing-Modell eventuell noch mehr Möglichkeiten.

    Ein paar Dinge gibt's ja immer, die man sich noch wünscht, ganz oben auf meiner Liste stehen selbst erstellbare Funktionsblöcke. Man kann sich wohl begrenzt mit Lambdas behelfen, allerdings habe ich bisher noch nicht den richtigen Durchblick; selbst definierbare Funktionsblöcke mit lokalen Variablen zur Laufzeit könnten speziell bei mehreren gleichen Geräten (z.B. mehrere Rollläden frei positionierbar machen) den Code übersichtlicher halten, ebenso wären Variablen beim Aufruf von Scripten wünschenswert.

    Einige bereits implementierte Funktionen sind momentan nicht so einfach zugänglich, wie das mal war - z.B. Google calendar - was vor allem an Änderungen der API liegt. Außerdem gibt es bisher kein echtes User- und Rechtemanagement, was einer Hausautomation schon gut zu Gesicht stünde.

    Ich muss aber auch hervorheben, dass die Entwickler sehr fleißig sind und zur Zeit an mehreren Fronten kämpfen, trotzdem erhält man meist kurzfristig Hilfe, auch Bugs werden nach Möglichkeit schnell beseitigt. Insgesamt empfinde ich die Entwicklung als sehr professionell, gemessen an so manch anderer Lösung, die ich mir schon angeschaut habe.

    Kommentar

    Lädt...
    X