Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Objekt von openhab aus stellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Objekt von openhab aus stellen

    Hallo zusammen,

    ich habe da mal eine Frage zum KNX-Binding. Kann openhab auch ein item stellen, dass man vom KNX-Bus lesend abfragen kann?

    Konkret möchte ich ein Objekt definieren, dass das Signal "1" bzw. "Ein" (Schaltobjekt) liefert, wenn mindestens eine Lampe (Schaltaktor) aus einer definierten Gruppe eingeschaltet ist. In KNX würde ich das mit einem Funktionsblock machen, der die Statusobjekte der entsprechenden Aktoren entsprechend verknüpft.

    Danke schon mal,

    Frank.

    #2
    Hi,

    nimm einfach ein freies Objekt eines Aktors/Sensors und setze dies in eine entsprechende Gruppe. Die Gruppe kannst du dann per OpenHAB setzen, abfragen, oder per KNX setzen und abfragen.
    Wenn ich drandenke, schaue ich heute Abend mal nach. Ich habe änhliche Sachen gemacht. Grundsätzlich bevorzuge ich es, wenn mein KNX nicht auf OpenHAB angewiesen ist.

    Gruß,
    thoern
    Zuletzt geändert von thoern; 03.11.2015, 15:09.

    Kommentar


      #3
      Zitat von thoern Beitrag anzeigen
      nimm einfach ein freies Objekt eines Aktors/Sensors und setze dies in eine entsprechende Gruppe.

      Die Gruppe kannst du dann per OpenHAB setzen, abfragen, oder per KNX setzen und abfragen.
      Danke Thoern,

      so etwas hatte ich mir schon gedacht. Wäre trotzdem schön gewesen, wenn openHAB auch auf Leseanforderungen mit seinen Items antworten könnte. Ich muss mich dann wohl mal auf die Suche nach "freien" Objekten in meiner KNX-Installation machen.


      Zitat von thoern Beitrag anzeigen
      Grundsätzlich bevorzuge ich es, wenn mein KNX nicht auf OpenHAB angewiesen ist.
      Kann ich auch gut verstehen. Mit den Gruppenkonzepten und den Rules ist openHAB aber deutlich einfacher, was Komfortfunktionen angeht.

      In meinem Fall sperre ich den Präsenzmelder (Nachtbeleuchtung mit Treppenlichtfunktion) im Durchgang durchs Wohnzimmer, wenn eine der anderen Leuchten im Wohnzimmer eingeschaltet wurde. Mit zwei Lampen ist das noch einfach über die Logikfunktion in meinen Tastern abzubilden. Bei drei oder mehr Lampen ist der Aufwand schon höher, da die Taster nur Logikfunktionen mit zwei Eingängen bieten.

      Gruß,

      Frank.

      Kommentar

      Lädt...
      X