Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Milight Automatisation (Wakeuplight usw..)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Milight Automatisation (Wakeuplight usw..)

    Hallo Leute,

    habe mir nun auch ein Milight "Set" gekauft. 2x RGBW E27 und Wifi Controller.

    Habe bereits erste Items definiert welche auch funktionieren (Licht An/Aus, Dimmer, Color Picker).

    Jetzt würde ich gerne Einstellen das zu einer Festgelegten Uhrzeit eine Art Wakeuplight Szene starten soll (Licht von Dimmstatus 0 auf 100 über eine halbe Stunde).
    Hat jemand soetwas schon realisiert?

    Optional wäre es wenn man diese Szene mit Tasker (Android) auslösen könnte zb. auslesen der eingestellten Weckzeit und dementsprechender Start der Wakeup Szene...

    Wäre super wenn da jemand Ansätze hätte!


    #2
    Schau mal hier: https://github.com/openhab/openhab/wiki/Samples-Scripts das schöne an openHAB ist ja, dass es nach dem Binding egal ist, welche Hardware Du nun ansteuern möchtest.
    Das verlinkte Beispiel ist natürlich nicht so schön, weil es mit Thread::Sleep arbeitet, besser wäre ein Timer, der "den Sonnenaufgang" steuert.

    Eine Ansteuerung mit Tasker ist sicher auch möglich, Du musst nur ein Item einrichten, welches die Rule triggert und natürlich eine entsprechende Verknüpfung in Tasker einrichten.
    Ansonsten kannst Du das Ganze aber auch bequem über das CalDAV-Binding mit einem Web-Kalender Deiner Wahl verheiraten (falls Du lokal owncloud betreibst, geht das auch damit), dann bist Du nicht darauf angewiesen, dass das Handy eingeschaltet ist.

    Kommentar


      #3
      Danke, das Prinzip hab ich glaub ich verstanden:

      Jetzt wollte ich ein item Anlegen damit ich das mal im Webinterface sehe und Ansteuern kann. zb einen Switch welcher das script "Wakeuplight" aktiviert.

      Also hab ich folgendes Script erstellt (Wakeuplight.script):

      var Number wakeUpDimmer

      wakeUpDimmer=0
      while(wakeUpDimmer<100){
      wakeUpDimmer=wakeUpDimmer+5
      sendCommand(Light_EG_Daniel,wakeUpDimmer)
      Thread::sleep(20000)
      }
      Light_EG_Daniel bezieht sich dabei auf mein Item
      Dimmer Light_EG_Daniel "Dimmer" (EG_Daniel, Lights) {milight="bridge1;7;brightness"}
      Leider hab ich keine Ahnung wie ich nun dieses Script in ein Item einbauen kann. Mit
      callScript
      sollte das ja irgendwie gehen nur brauch ich dazu noch eine Rule oder Action oder kann ich es direkt in mein Item einbauen?

      Danke!

      Kommentar


        #4
        Du baust das script in eine Rule ein und triggerst die Rule mit einem Item.

        Kommentar


          #5
          Ich denke das hab ich auch so gemacht, vermutlich versteckt sich wo ein Denkfehler. Könntest du da mal drüber schauen?
          Wakeup Szenario Milight Openhab.PNG

          Kommentar


            #6
            Du hast in der rule Anführungszeichen um ON stehen, die musst Du entfernen. "ON" ist ein String, ON ist ein state.

            Wenn Du das script nicht noch an anderer Stelle verwenden möchtest, kannst Du es auch einfach in die Rule integrieren, also statt callScript(...) den Code des Scripts einfügen (in geschweiften Klammern)

            Kommentar


              #7
              Alles klar hab ich ausgebessert, leider tut sich trotzdem nichts.
              Ich hab mal den debug laufen lassen und in eine eigene txt kopiert was sich nach dem ich das Wakeup Item triggere tut: siehe Anhang

              Vielen Dank das du dir das mit mir antust

              UPDATE: Natürlich hatte ich einen Tippfehler! Hab in der Rule beim Item Light_EG_Daniel_Wakeup das Light_ vergessen!
              Jetzt funktioniert das ganze super (bin gerade mitten in der Wakeup Phase )
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von ptec; 18.12.2015, 23:53.

              Kommentar


                #8
                Sehr gut, freut mich, dass es jetzt klappt.

                Kommentar


                  #9
                  Falls das für dich noch von Interesse ist... ich habe mir eine Regel geschrieben, die das Wakeup zeitgesteuert erledigt, d.h. der Sonnenaufgang soll sich z.B. über 5 Minuten erstrecken.

                  Code:
                  rule WakeupLight
                  when
                      Time cron "30 28 13 1/1 * ? *"
                  then
                      var wakeupInMinutes = 5
                      var wakeupInSeconds = wakeupInMinutes * 60
                  
                      var i = 0
                      var counter = 1
                      while((i = i + wakeupInSeconds / 100) <= wakeupInSeconds) {
                          sendCommand(Licht_WZ_Dimmer, counter)
                          counter = counter + 1
                          Thread::sleep(wakeupInSeconds * 10)
                      }
                  end

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Ptec, könntest du mal bitte die Links der Sachen schicken die du gekauft hast? Diese verschieden Controller bringen mich total durcheinander, so das ich da noch nix bestellt hab :-(. Danke im Voraus
                    Gruß

                    Kommentar


                      #11
                      Klar. Warm/Kalt weiß lampe: http://s.aliexpress.com/VrEVVzMv

                      RGBW Kaltweiß E27 Lampe : http://s.aliexpress.com/QzqQr2eA

                      Milight Wlan Controller Bridge: http://s.aliexpress.com/J77JjUJZ

                      __________________________________________

                      Dann hab ich noch einen LED Streifen im Einsatz welcher einen eigenen Controller hat, dieser funkt zur vorhandenen Milight Bridge : http://s.aliexpress.com/NRVRZvMN
                      Zuletzt geändert von ptec; 21.01.2016, 13:31.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        leider musste ich meine Mi-Light gegen hue tauschen, da die GU10 Leuchtmittel nicht in meine Deckenfassungen passten (Durchmesser).
                        Somit kann ich das begonnen Kapitel in der openHAB Dokumentation nicht fertigstellen. Es fehlen mir noch ergänzungen und Beispiele auf deutsch.

                        Zur Fertigstellung bitte ich euch um eure Hilfe!

                        Beispiele und Ergänzungen könnt ihr mir als private Nachricht zusenden oder direkt einen Fork in Github erstellen.

                        Vien Dank für eure Unterstützung.

                        Gruß
                        mepi0011

                        Links:
                        https://github.com/mepi0011/openhab.doc
                        http://openhabdoc.readthedocs.io/de/latest/

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von mepi0011 Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          Zur Fertigstellung bitte ich euch um eure Hilfe!

                          Beispiele und Ergänzungen könnt ihr mir als private Nachricht zusenden oder direkt einen Fork in Github erstellen.

                          Vien Dank für eure Unterstützung.

                          Gruß
                          mepi0011
                          Das sind ja keine guten Neuigkeiten !

                          Ich hab die Milight als Video mal Reviewt, kannst du gerne einbetten/verwenden, ich könnte auch andere Video Tutorials machen, hab viel mit Tasker auf Android gemacht... das ist für andere evtl. Interessant.

                          Hier der Link zum Video:
                          https://www.youtube.com/watch?v=Sii-B3O1UT8

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X