Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stellwert an KNX-Heizungsaktor mit openHAB setzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stellwert an KNX-Heizungsaktor mit openHAB setzen

    Hallo,

    ich versuche gerade über openHAB einen SetPoint so zu konfigurieren, dass ich damit einen Stellwert für einen Heizungsaktor (MDT AKH) setzen kann. Ich wollte das nach dem gleichen Muster machen, wie ich es bereits für das Setzten der Solltemperatur in andren Räumen mache. Ähnliches mit einem Prozentwert (0-100) für den Stellwert bekomme ich nicht hin, openHAB sendet hier nie den Wert über KNX (im Busmonitor ist nichts zu sehen).

    Ich habe folgende Konfiguration:

    items
    Code:
    Number StellwertSoll_KG_Keller_Ost "Soll-Stellwert Heizung Keller Ost [%.0f %%]"  {knx="5.001:4/0/21+<4/5/20"}
    rules
    Code:
    rule "update_soll_stellwert_keller_ost"
    when 
        Item StellwertSoll_KG_Keller_Ost changed
    then
         var int value = (StellwertSoll_KG_Keller_Ost.state as DecimalType).intValue
         StellwertSoll_KG_Keller_Ost.postUpdate(value)
         StellwertSoll_KG_Keller_Ost.sendCommand(value)
    end
    sitemap
    Code:
    Setpoint item=StellwertSoll_KG_Keller_Ost step=10 minValue=0 maxValue=100  label="Soll-Stellwert [%.0f %%]"
    4/0/21 ist dabei die GA über dem am Aktor der Soll-Stellwert gesetzt wird, 4/5/20 ist die GA um den Status des Stellwerts zu lesen.

    Wie gesagt, beim Setzen von Solltemperpaturen habe ich das genauso gemacht, das ging (nur dass es da ein double-Wert war), irgendwie scheint hier setCommand(..) keinen Effekt zu haben.

    Im Log scheint alles normal:
    Code:
    2015-12-19 23:09:54.484 [INFO ] [runtime.busevents             ] - StellwertSoll_KG_Keller_Ost received command 10
    2015-12-19 23:09:54.499 [INFO ] [runtime.busevents             ] - StellwertSoll_KG_Keller_Ost state updated to 10
    2015-12-19 23:09:54.499 [INFO ] [runtime.busevents             ] - StellwertSoll_KG_Keller_Ost received command 10
    Aber auf dem KNX-Bus kommt nichts an (keine Reaktion vom Aktor, keine entsprechende Nachricht im Busmonitor)

    Habt Ihr eine Idee was ich hier falsch mache?

    Viele Grüße,
    Christian

    #2
    ich habe auch diese Aktoren, nutze aber deren eingebauten Regler. Ich setze also nur die Soll-Temp und Schicke die Ist-Temp an den Aktor, wie viel Prozent dieser dann die Kanäle auf/zu macht, das überlasse ich gern dem Aktor. Ist das für dich ein alternativer Ansatz?

    Wenn ich einen Kanal (z.B. morgens das Bad) zwangsweise öffnen möchte, sodass unabhängig der Raumtemperatur der Boden warm wird, so stelle ich die Soll-Temp einfach für 1h auf 26° und danach wieder zurück. Der Aktor reagiert binnen Sekunden und alles funktioniert wie gewünscht bei uns.
    Zuletzt geändert von mama; 20.12.2015, 11:49.

    Kommentar


      #3
      Bist Du sicher, dass der DPT 5.001 ist? Das ist laut meiner Liste SCALING, wohingegen ich bei einer Ventilsteuerung eher 5.004 (PERCENT_U8) erwarten würde.

      Kommentar


        #4
        Zitat von mama Beitrag anzeigen
        Ich setze also nur die Soll-Temp und Schicke die Ist-Temp an den Aktor, wie viel Prozent dieser dann die Kanäle auf/zu macht, das überlasse ich gern dem Aktor. Ist das für dich ein alternativer Ansatz?
        Ich hatte ja geschrieben, dass ich das genau so in anderen Räumen mache. Nur im Keller, welchen wir aktuell noch nicht (beheizt) nutzen, habe ich keine Raumtemperaturfühler. Dort würde es mir reichen einfach bei Bedarf den Stellwert fix zu setzten.

        Kommentar


          #5
          Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
          Bist Du sicher, dass der DPT 5.001 ist? Das ist laut meiner Liste SCALING, wohingegen ich bei einer Ventilsteuerung eher 5.004 (PERCENT_U8) erwarten würde.
          Ja, lt. dem Techn. Handbuch von MDT ist es Scaling, auch die ETS zeigt 5.001 an.

          Aber das hat mich auf die richtige Google-Suche gebracht, mein Problem war, dass für DTP 5.001 ein Dimmer-Item verwendet werden muss, nicht ein ein Number-Item.


          Kommentar


            #6
            Zitat von cjp2013 Beitrag anzeigen
            das hat mich auf die richtige Google-Suche gebracht, mein Problem war, dass für DTP 5.001 ein Dimmer-Item verwendet werden muss, nicht ein ein Number-Item.
            Arghh.. ja, da war was...

            Kommentar


              #7
              Hallo mama

              "
              Ich habe auch diese Aktoren, nutze aber deren eingebauten Regler. Ich setze also nur die Soll-Temp und Schicke die Ist-Temp an den Aktor, wie viel Prozent dieser dann die Kanäle auf/zu macht, das überlasse ich gern dem Aktor. Ist das für dich ein alternativer Ansatz?

              Wenn ich einen Kanal (z.B. morgens das Bad) zwangsweise öffnen möchte, sodass unabhängig der Raumtemperatur der Boden warm wird, so stelle ich die Soll-Temp einfach für 1h auf 26° und danach wieder zurück. Der Aktor reagiert binnen Sekunden und alles funktioniert wie gewünscht bei uns."

              Ich versuche es auch so wie du mit MDT Heizungsaktoren und MDT Glastaster zu lösen.
              Die Temperatur der einzelnen Räume werden schon angezeigt.
              Leider weiß ich nicht genau wie ich über die SetPoints die Soll-Temperatur einstellen kann.

              könntest du vieleicht mal ein Beispiel mit items, rules und sitemap posten.
              Wie werden die GA genau eingetragen z.B dpt 5.004


              Vielen Dank

              Gruß

              Holger

              Kommentar

              Lädt...
              X