Hallo an alle hier im Forum,
ich bin neu im Thema OpenHAB und habe leider ein Problem bei dem ich einfach nicht weiter komme.
Evtl kann mir hier jemand eine Tipp geben.
Kurze Erklärung zu meiner Hardware und dem Problem.
Auf einem RPI2 habe ich OpenHAB installiert und nutze erfolgreich das RWE-Binding von Olli aus dem RWE-Smarthome-Forum zusätzlich habe ich noch einige Fritz-Schaltsteckdosen über das Fritz-AHA-Binding und auch 1-Wire Temperatursensoren direkt an dem RPI angeschlossen. Alles funktioniert super.
Jetzt zu meinem eigentlichen Problem. Ich wollte noch gerne 2 Schaltdosen mit einem ESP8266-Modul über Mqtt ansprechen. Dort scheitere ich allerdings schon seit einiger Zeit dran.
Ich habe bereits Mosquitto auf dem RPI installiert. Läuft! über die Konsole, SUB und PUB bekomme ich die Einträge angezeigt. Auch die ESP-Module lassen sich über die Konsole mit PUB und dem Befehl schalten. Über externe Geräte, Handy oder Chrome-App kann ich die Befehle zum Mosquitto Server senden und das Modul schaltet auch. somit denke ich das der Server auch funktioniert.
Bei OpernHAB habe ich das Mqtt-Binding in den Addon-Ordner gelegt und auch in der openhab.config habe ich für mqtt den Server localhost und auch Port und Client hinterlegt.
Doch mir scheint das nichts an dem Mosquitto-Server übergeben wird.
Ich dachte schon an evtl falsche Benutzer-Rechte und habe daher auf einem zweiten RPI Mosqitto installiert. leider mit dem selben Ergebnis.
Wenn hier jemand noch einen hilfreichen Tipp für mich hat, würde ich das Toll finden. Mit gehen jetzt leider die Ideen aus.
Gruß
Stephan
ich bin neu im Thema OpenHAB und habe leider ein Problem bei dem ich einfach nicht weiter komme.
Evtl kann mir hier jemand eine Tipp geben.
Kurze Erklärung zu meiner Hardware und dem Problem.
Auf einem RPI2 habe ich OpenHAB installiert und nutze erfolgreich das RWE-Binding von Olli aus dem RWE-Smarthome-Forum zusätzlich habe ich noch einige Fritz-Schaltsteckdosen über das Fritz-AHA-Binding und auch 1-Wire Temperatursensoren direkt an dem RPI angeschlossen. Alles funktioniert super.
Jetzt zu meinem eigentlichen Problem. Ich wollte noch gerne 2 Schaltdosen mit einem ESP8266-Modul über Mqtt ansprechen. Dort scheitere ich allerdings schon seit einiger Zeit dran.
Ich habe bereits Mosquitto auf dem RPI installiert. Läuft! über die Konsole, SUB und PUB bekomme ich die Einträge angezeigt. Auch die ESP-Module lassen sich über die Konsole mit PUB und dem Befehl schalten. Über externe Geräte, Handy oder Chrome-App kann ich die Befehle zum Mosquitto Server senden und das Modul schaltet auch. somit denke ich das der Server auch funktioniert.
Bei OpernHAB habe ich das Mqtt-Binding in den Addon-Ordner gelegt und auch in der openhab.config habe ich für mqtt den Server localhost und auch Port und Client hinterlegt.
Doch mir scheint das nichts an dem Mosquitto-Server übergeben wird.
Ich dachte schon an evtl falsche Benutzer-Rechte und habe daher auf einem zweiten RPI Mosqitto installiert. leider mit dem selben Ergebnis.
Wenn hier jemand noch einen hilfreichen Tipp für mich hat, würde ich das Toll finden. Mit gehen jetzt leider die Ideen aus.
Gruß
Stephan
Kommentar