Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Sitemap icons

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu Sitemap icons

    image.pngimage.pngimage.pngGuten Morgen liebe openhabler :-),
    ich hab mal ne frage zu den sitemaps icons.
    Ich habe auf meiner Sitemap ein
    Text Item="Rolladen" icon="Rollershutter"
    erstellt, jetzt ist es leider so das sich das Icon leider nicht verstellt.
    Woran könnte das den liegen?
    Genauso hab ich meine Fensterkontakte drin. Leider zeigen die bei offener Stellung immer das schwarz/weiße Icon an und bei zu das farbige. Habt ihr da vielleicht ne Idee?

    Danke im Voraus

    #2
    Wie wäre es, wenn du auch mal deine items und sitemap Dateien posten würdest?

    Kommentar


      #3
      Mach ich sobald ich daheim bin. Bin noch auf Arbeit und dachte mir nur das ja vielleicht jemand das selbe Problem hatte.

      Kommentar


        #4
        Bei deinen Rolladen würde ich mal tippen, dass du die Rückmeldung der Rollo-Aktoren nicht korrekt mit dem Item verbunden hast. Wird das über KNX gesteuert? Bei mir klappt das zumindest so halbwegs. Ich muss mich da bei Gelegenheit mal noch etwas mehr in die Thematik einlesen. Bei mir liegts jedoch nicht an Openhab, sondern am KNX-Rollo-Aktor, welchen ich noch etwas umkonfigurieren muss. Ich erhalte zwar Rückmeldungen über die Behanghöhe, aber noch nicht so ganz, wie ich mir das vorstelle.

        Bei deinen Fensterkontakten werden sowohl die Zustände (offen/geschlossen) als auch die Icons Falsch angezeigt? In deinem obigen Screenshot ist also in Wirklichkeit Balkon und Kinderzimmer offen und die beiden anderen Fenster (welche als geöffnet angezeigt werden) sind zu?

        Kommentar


          #5
          Ok zu den Rolladen: in der Sitemap ist es
          Code:
          Text label="Rolladen" Icon="rollershutter"{
          Switch item=Rolladen_Zentral mappings=[ ON="ZU, OFF="AUF"]
          Selection Item=...... Usw.
          Zu den Fenstern:
          der Status wie oben angezeigt ist richtig. Das passt alles.
          auf dem Bild wo alle 4 Fenster abgebildet sind sieht man es schon das alle icons farbig sind.

          Auf dem ersten Bild aber zeigt das geöffnete Fenster das Icon in schwarz/weiß an und ich weiß nicht wieso :-(

          Kommentar


            #6
            Und bei den Fensterkontakten, was steht da in der Sitemap für die Übersichtsseite?
            Sowas in der Art:
            Code:
            Text label="Fenster" Icon="contact"{
            Dann schau mal unter Openhab/webapps/icons welches Bild mit dem Namen contact.png (oder was auch immer bei dir hinter icon= steht) gespeichert ist. Wahrscheinlich genau das schwarz/weisse Bild von deiner Übersichtsseite?

            So schauts bei mir aus:

            image_44967.png



            Genauso bei deinen Rollos.


            Es geht dir ja nur um das icon in der Hauptübersichtsseite von Openhab, nicht um die icons in den Unterseiten?


            Warum hast du deine Rollos eigentlich mit selection und nicht mit rollershutter angelegt?
            Zuletzt geändert von halloween; 23.12.2015, 14:59.

            Kommentar


              #7
              Bei den Fenstern steht in der Sitemap:
              Code:
              Group item="gfenster" label="Fenster" icon="contact"
              genau es geht nur um die Haupt Seite.
              bei mir sieht das auch so aus. Ich finde es halt nur witzig das wenn alles Fenster zu sind, das Icon auf der Hauptseite auf Icon="contact-closed" springt aber beim auf machen halt auf das schwarz/weiße.

              Die selection habe ich angelegt um aus einer Auswahl mehrere vorgegebenen Positionen anfahren zu können. Das gefiel mir am besten und funktioniert super.

              Was ich mir mittlerweile vorstellen kann, ist das ein Text Frame den Status garnicht mitbekommt. Ist ja nur Text (ich dummkopf)

              Kommentar


                #8
                also ich hab es hin bekommen,

                hier trotzdem mal meine Sitemap
                Code:
                sitemap Haus label="Pedros Smarthome"
                {
                  Frame {
                        Text label="Zentral" icon="house"{
                    Switch item=Rolladen_Zentral label="Alle Rolladen" icon="rollershutter" mappings=[ON="Zu", OFF="Auf"]
                    Switch item=Alle_Lichter label="Alle Lichter" mappings=[ON="An", OFF="Aus"]
                    Switch item=ldSwitch label="LED Stripe" mappings=[ON="An", OFF="Aus"]
                    Group item=HeizungIstTemp
                    Group item=Anwesenheit1
                        Group item=HTTP
                    }
                    Group item=gZimmer    label="Zimmer"       icon="firstfloor"
                    }
                    Frame label=""{
                    Text label="Licht" icon="switch"{
                    Frame label="LED Stripe"
                    Switch item=ldSwitch label="LED Stripe" mappings=[ON="An", OFF="Aus"]
                    Switch item=sceneLightWZ label="LED Szene" mappings=[1=S1, 2=S2, 3=S3, 4=S4] icon="color_rgb"
                        Switch item=sceneLightWZSeq label="Naechste Szene" mappings=[1="Next light scene"] icon="color_rgb"
                    Selection item=LED_Strip_Strop label="Blitz" icon="blitz" mappings=[0=Alle, 1=Blau, 2=Gruen, 3=Rot, 4=Weiss, 5=Gelb, 6=Magenta, 7=Babyblau]
                        Switch item=LED_Strip_Farbmix label="Farbmix" mappings=[ON="AN"]
                    Slider item=dimBlue icon="color_blue"
                        Slider item=dimRed icon="color_red"
                        Slider item=dimGreen icon="color_green"
                        Slider item=dimWhite 
                        Colorpicker item=mlColor icon="color_rgb"
                    }
                    Group item=gSteckdosen    label="Steckdosen" icon="socket"
                    }
                    Group item=gRolladen label="Rolladen" icon="rollershutter-30"{
                    Switch item=Rolladen_Zentral label="Alle Rolladen" icon="rollershutter" mappings=[ON="Zu", OFF="Auf"]
                    Selection item=Rolladen_Wohnzimmer label="Wohnzimmer" mappings=[0=Auf, 1=Mitte, 2=Schlitz, 3=Zu]
                    Selection item=Rolladen_Balkon    label="Balkon" mappings=[0=Auf, 1=Mitte, 2=Schlitz, 3=Zu]
                    Selection item=Rolladen_Kinderzimmer label="Kinderzimmer" mappings=[0=Auf, 1=Mitte, 2=Schlitz, 3=Zu]
                        Selection item=Rolladen_Schlafzimmer label="Schlafzimmer" mappings=[0=Auf, 1=Mitte, 2=Schlitz, 3=Zu]    
                    }
                        Group item=gFenster    label="Fenster"   icon="contact"
                    Text label="Heizung" icon="heating"{
                    Group item=gHeizung
                    Setpoint item=Thermostat_Wohnzimmer_Soll label="Wohnzimmer [%.1f C]" step=1.0 minValue=16 maxValue=30
                    Setpoint item=Thermostat_Schlafzimmer_Soll label="Schlafzimmer [%.1f C]" step=1.0 minValue=16 maxValue=30
                    Setpoint item=Thermostat_Kinderzimmer_Soll label="Kinderzimmer [%.1f C]" step=1.0 minValue=16 maxValue=30
                    Setpoint item=Thermostat_Bad_Soll label="Bad [%.1f C]" step=1.0 minValue=16 maxValue=30
                        }
                     Frame label="Anwesenheit" {
                    Text item=Anwesenheit_Pedro_Dummy label="Pedro" icon="present"
                        Text item=Anwesenheit_Chrissi_Dummy label="Chrissi" icon="present"
                        Text item=Anwesenheit_Mila_Dummy label="Mila"    icon="present"
                        }
                    Frame label="Astro" {
                           Group item=Astro icon="solarplant" 
                        } 
                    }
                und hier dazu meine Selection (bitte nicht lachen, geht sicher eleganter aber ich habe es nicht anders geschafft

                Code:
                rule "Rolladen-Wohnzimmer-Selection"
                when
                   Item Rolladen_Wohnzimmer received command
                then
                   switch(receivedCommand) {
                      //Auf
                      case 0 : if(Rollershutter_Wohnzimmer.state == 44){
                        sendCommand(Rollershutter_Wohnzimmer, UP) 
                        postUpdate(Rolladen_Wohnzimmer, 0)}
                   else
                        if(Rollershutter_Wohnzimmer.state == 46){
                        sendCommand(Rollershutter_Wohnzimmer, UP)
                        postUpdate(Rolladen_Wohnzimmer, 0)}
                   else
                        if(Rollershutter_Wohnzimmer.state == 91){
                        sendCommand(Rollershutter_Wohnzimmer, UP)
                        postUpdate(Rolladen_Wohnzimmer, 0)}
                   else
                    if(Rollershutter_Wohnzimmer.state == 100){
                         sendCommand(Rollershutter_Wohnzimmer, UP)
                         postUpdate(Rolladen_Wohnzimmer, 0)}   
                   //Mitte
                      case 1 :
                    if(Rollershutter_Wohnzimmer.state == 100){
                    sendCommand(Rollershutter_Wohnzimmer, 44)
                    postUpdate(Rolladen_Wohnzimmer, 50)}
                   else
                    if(Rollershutter_Wohnzimmer.state == 91){
                    sendCommand(Rollershutter_Wohnzimmer, 44)
                    postUpdate(Rolladen_Wohnzimmer, 50)}
                   else
                    if(Rollershutter_Wohnzimmer.state == 0){
                    sendCommand(Rollershutter_Wohnzimmer, 46)
                    postUpdate(Rolladen_Wohnzimmer, 50)}
                      //Schlitz
                      case 2 :
                    if(Rollershutter_Wohnzimmer.state == 100){
                    sendCommand(Rollershutter_Wohnzimmer, 91)
                    postUpdate(Rolladen_Wohnzimmer, 90)}
                   else
                    if(Rollershutter_Wohnzimmer.state == 46){
                    sendCommand(Rollershutter_Wohnzimmer, 91)
                    postUpdate(Rolladen_Wohnzimmer, 90)}
                   else
                    if(Rollershutter_Wohnzimmer.state == 44){
                    sendCommand(Rollershutter_Wohnzimmer, 91)
                    postUpdate(Rolladen_Wohnzimmer, 90)}
                   else
                    if(Rollershutter_Wohnzimmer.state == 0){
                    sendCommand(Rollershutter_Wohnzimmer, 91)
                    postUpdate(Rolladen_Wohnzimmer, 90)}
                      //Zu
                      case 3 : if(Rollershutter_Wohnzimmer.state == 44){
                        sendCommand(Rollershutter_Wohnzimmer, DOWN) 
                        postUpdate(Rolladen_Wohnzimmer, 100)}
                   else
                        if(Rollershutter_Wohnzimmer.state == 46){
                        sendCommand(Rollershutter_Wohnzimmer, DOWN)
                        postUpdate(Rolladen_Wohnzimmer, 100)}
                   else
                        if(Rollershutter_Wohnzimmer.state == 91){
                        sendCommand(Rollershutter_Wohnzimmer, DOWN)
                        postUpdate(Rolladen_Wohnzimmer, 100)}
                   else
                    if(Rollershutter_Wohnzimmer.state == 0){
                         sendCommand(Rollershutter_Wohnzimmer, DOWN)
                         postUpdate(Rolladen_Wohnzimmer, 100)}    
                    }
                      end
                das mit dem Fenstericon habe ich so gelöst, das ich das schwarz/weiße gelöscht habe und das farbige kopiert und umbenannt habe :-)

                gruß uns schöne Weihnachten

                Kommentar

                Lädt...
                X