Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollershutter Gruppieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollershutter Gruppieren

    Guten Morgen zusammen,

    ich hab da ein Problem beim Gruppieren von Rollläden.

    Folgende Items hab ich Konfiguriert

    Code:
    Group:Rollershutter:AVG gRollershutter_KuecheEssen  "Rollladen Essen/Küche [%.2f %%]" <rollershutter>
    
    //Rolladen Items
    Rollershutter Rollershutter_Essen  "Rollladen Essen [%d %%]"  <rollershutter>   (gEssen, gRollershutter, gRollershutter_KuecheEssen)  { knx="3/2/0,  3/2/1,  3/2/2+<3/6/11"}
    Rollershutter Rollershutter_Kueche  "Rollladen Küche [%d %%]"  <rollershutter>   (gKueche, gRollershutter, gRollershutter_KuecheEssen)  { knx="4/2/0,  4/2/1, 4/2/2+<4/6/11"}
    Sitemap:

    Code:
    Switch item=gRollershutter_KuecheEssen
    Das funktioniert auch fast, zumindest im Browser wird die Gruppe schön wie einzelne Rollershutter Items mit Button für Runter, Stop und Hoch angezeigt und mit dem Durchschnitt des Status als Float, HabDroid hat da wohl einen BUG bei der anzeige der Rollershutter Group und zeigt nur einen Switch an.
    Aber, warum ist der Wert der Gruppe nicht wie bei den Items ein Dezimal wert sondern ein Float, hab ich da die Gruppe falsch definiert?
    Und sind die Rollläden nun alle hochgefahren, dann bekomm ich als Status Err angezeigt und keine 0% und im Log folgende Exception:

    Code:
    [o.u.i.items.ItemUIRegistryImpl] - Exception while formatting value '0.00000000' of item gRollershutter_KuecheEssen with format '%.2f %%': java.lang.IllegalArgumentException: Digits < 0

    #2
    Hallo,

    Zitat von Orrik Beitrag anzeigen

    Sitemap:

    Code:
    Switch item=gRollershutter_KuecheEssen
    Das funktioniert auch fast, zumindest im Browser wird die Gruppe schön wie einzelne Rollershutter Items mit Button für Runter, Stop und Hoch angezeigt und mit dem Durchschnitt des Status als Float, HabDroid hat da wohl einen BUG bei der anzeige der Rollershutter Group und zeigt nur einen Switch an.
    Aber, warum ist der Wert der Gruppe nicht wie bei den Items ein Dezimal wert sondern ein Float, hab ich da die Gruppe falsch definiert?
    Und sind die Rollläden nun alle hochgefahren, dann bekomm ich als Status Err angezeigt und keine 0% und im Log folgende Exception:
    nein. Habdroid hat da keinen Bug. Bei mir funktioniert das auch. Aber deine Konfig in der Sitemap macht keinen Sinn. gRollershutter_KuecheEssen ist ja kein Switch, sondern eine Group. Korrekt wäre es so:
    Code:
    Group item=gRollershutter_KuecheEssen
    Und was soll es eigentlich für einen Sinn machen, bei der Gruppe den Wert mit anzugeben? Was soll denn da angezeigt werden, wenn ein Rollo ganz offen "0%" und das andere ganz geschlossen "100%" ist? Soll dan 50% für die Gruppe angezeigt werden? Ich würde die Wertausgabe bei der Gruppe ganz weglassen.

    Hier noch ein paar Habdroid-Screenshots (Bild 1 zeigt ein Rollo in unsere Küche, Bild 2 zeigt die Jalousien unseres Wintergartens)

    Screenshot_2014-09-05-23-36-48.png Jalousien.png

    Gruß,
    thoern
    Zuletzt geändert von thoern; 26.12.2015, 11:34.

    Kommentar


      #3
      Hallo thoern,

      Das sind aber doch keine Gruppen auf dem Screenshot, oder?

      Ich hab mal einen Screenshot vom Browser gemacht, einmal als Switch und einmal als Gruppe

      Code:
      Switch item=gRollershutter_KuecheEssen
      Group item=gRollershutter_KuecheEssen
      rollershutter.png

      Als Switch ist das also genau das was ich möchte, beide Rollläden zusammensteuern. Macht also schon einen unterschied....

      Mit der Positionsangabe hast du natürlich recht, wie Sinnvoll die ist ist zweifelhaft, aber zumindest wenn 0% oder 100% da steht weis ich schon mal das die Rollläden beide oben bzw unten sind.

      Kommentar


        #4
        Achso, jetzt verstehe ich
        Du möchtest die ganze Gruppe auf einmal verfahren - deshalb auch die Sache mit dem Average. Nun, ich habe das bei mir anders gelöst, da ich ein KNX-System habe.
        Und in HABDroid wird dir im ersten Fall ein einfacher Switch dargestellt anstatt eines Sliders, oder?
        Melde mich später nochmal. Muss gleich weg.
        Zuletzt geändert von thoern; 27.12.2015, 11:57.

        Kommentar


          #5
          Ja, genau.

          Natürlich könnte ich jetzt auch das ganze im KNX lösen. Dann hab ich aber wahrscheinlich erst recht ein Problem mit dem Status anzeigen.
          Und irgendwie sollte das ganze ja auch unter Openhab funktionieren. Was es ja auch fast tut.
          Wie gesagt, der Bug im Habdroid ist wohl bekannt (https://github.com/openhab/openhab.android/issues/141), da muß ich dann warten bis der behoben wird.

          Aber das mit dem Status läst sich ja vieleicht noch Lösen, das ich da statt 0.50% dann 50% stehen hab, wie beim einzelnen Rollershutter Item

          Kommentar


            #6
            Hi,

            dann probier doch mal im Sitemap-Eintrag den Label mit anzugeben. Bei mir ist das so:

            Code:
            Switch item=Rollo_EG_Wohnzimmer_Ost      label="Rollo Ost [%.0f %%]"
            Switch item=Rollo_EG_Terrassentuer       label="Terrassentür [%.0f %%]"
            Gruß

            Kommentar


              #7
              Das hilft leider nicht, Ergebniss ist dann lediglich ohne Nachkommastellen....

              Bei den normalen Rollershutter Items reicht eine Formatierung [%d %%], da der Prozentwert als Dezimal vorliegt.
              Bei der Gruppe ist der Wert plötzlich ein Float, das ist das Problem....BUG?
              Ich kann den Wert beim Formatieren nicht noch mit 100 Multiplizieren irgendwie? So ala [%.0f*100 %%]

              Kommentar


                #8
                Nein, das geht nicht (multiplizieren in der Anzeige).
                Das Problem ist an dieser Stelle auch ein anderes, Du kannst über die Gruppe nicht sicherstellen, dass die Rollläden immer die gleiche Posiiton einnehmen, schließlich können die Aktoren auch unabhängig voneinander gesteuert werden. Wenn dann der eine Laden oben und der andere Laden unten ist, mag die Anzeige mit 50% tatsächlich die Abdunkelung im Raum widerspiegeln, allerdings nur, wenn die Fenster parallel zueinander montiert sind, und selbst dann... Die Anzeige im Gruppenitem ist einfach nicht sinnvoll.

                Kommentar


                  #9
                  Verstehe auch nicht ganz, warum man das so machen möchte. Ich würde wie folgt vorgehen:
                  In Openhab eine ganz normale Gruppe definieren. Darin liegen die beiden Items. Jedes Item zeigt für sich seinen eigenen Status an. Jedes Item kann separat verfahren werden.
                  Wenn jetzt ein gemeinsamens Verfahren gewünscht ist, würde ich zusätzlich auf KNX-Ebene die beiden Aktorkanäle in gemeinsame Auf/Ab-Gruppen legen. Und für diese gemeinsamen Auf/Ab-Gruppen würde ich ein zusätzliches Item in Openhab konfigurieren. Über dieses Item können dann beide Rollos gemeinsam verfahren werden, zusätzlich zeigt jedes Item für sich immer den korrekten Statuswert an. Das gemeinsame Item braucht dann auch keinen (unsinnigen) Wert anzeigen.

                  Gruß,
                  thoern


                  Kommentar


                    #10
                    Mir reicht es wenn der Status nur anzeigt ob beide Rolläden ganz unten oder ganz oben sind. Von daher käme ich mit dem durchschnitt schon gut zurecht, 0% beide unten, 100% beide oben. Alles dazwischen ist dann ein undefinierter Status, aber auch nicht so wichtig, da ich über die Gruppe keine genauen Positionen anfahren will.

                    Wenn ich das über KNX löse hab ich nur den Status vom zuletzt bewegten Rollladen

                    Aber scheint wohl nicht lösbar zu sein. Schade.
                    Als Alternative nehm ich dann wohl ein Rollershutter Item und Löse das ganze über eine Rule.

                    Kommentar


                      #11
                      Hi.
                      Zitat von Orrik Beitrag anzeigen
                      Wenn ich das über KNX löse hab ich nur den Status vom zuletzt bewegten Rollladen
                      das stimmt doch nicht. Wenn du die beiden Rollos an 2 Aktorkanälen hast, hast du auch zwei Positionisobjekte - für jeden Kanal eines. Das hat nichts damit zu tun, ob du sie gemeinsam oder getrennt verfährst. Dir stehen immer beide Positionswerte zur Verfügung und nicht nur die Position des zuletzt bewegten Rollos.

                      Zitat von Orrik Beitrag anzeigen
                      Aber scheint wohl nicht lösbar zu sein. Schade.
                      Dein Problem ist doch lösbar. Und zwar genauso, wie in meinem voherigen Post beschrieben.

                      Gruß,
                      thoern
                      Zuletzt geändert von thoern; 30.12.2015, 16:28.

                      Kommentar


                        #12
                        Mit nicht Lösbar meine ich, das ich das anzeige Problem der Openhab Rollershutter Gruppe nicht gelöst bekomme. Also aus dem Float ein Decimal zu machen.

                        Ja, natürlich hab ich die einzelnen Status Objekte, würde ich die Gruppieren um die bei einem gemeinsammen Rollershutter Item anzuzeigen würde aber nur der Status des zuletzt bewegten Rollladens angezeigt. Eine Art Durchschnitt zu errechnen ist im KNX nicht möglich, macht auch wenig Sinn.
                        Wie gesagt, als Workaround kann ich das mit einer oder mehreren Rules lösen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X