Funktioniert denn das FritzBox-Binding für enigma2 mit den neueren FritzBox-Versionen? Dort wurde ja die Telnet-Schnittstelle abgestellt - in openHAB wird es ja dafür in 1.8 das neue FritzBox-Binding geben, welches über eine andere API die FritzBox anspricht.
Um deine Frage noch zu beantworten, so hatte ich es damals gemacht (ist bei mir im Moment nicht aktiv, weil ich das neue FritzBox-Binding noch nicht installiert habe):
Um deine Frage noch zu beantworten, so hatte ich es damals gemacht (ist bei mir im Moment nicht aktiv, weil ich das neue FritzBox-Binding noch nicht installiert habe):
Code:
[FONT=Menlo][SIZE=11px]rule "IncomingCall_Start"[/SIZE][/FONT] [FONT=Menlo][SIZE=11px]when [/SIZE][/FONT] [FONT=Menlo][SIZE=11px] Item Incoming_Call changed from OFF to ON[/SIZE][/FONT] [FONT=Menlo][SIZE=11px]then [/SIZE][/FONT] [FONT=Menlo][SIZE=11px] var CallType call = Incoming_Call_No.state as CallType[/SIZE][/FONT] [FONT=Menlo][SIZE=11px] if (call.destNum == "MEINERUFNUMMER")[/SIZE][/FONT] [FONT=Menlo][SIZE=11px] {[/SIZE][/FONT] [FONT=Menlo][SIZE=11px] var String noti = "Anruf von Nummer: " + call.origNum; [/SIZE][/FONT] [FONT=Menlo][SIZE=11px] logInfo("rule IncomingCall_Start" , noti);[/SIZE][/FONT] [FONT=Menlo][SIZE=11px] sendOpenWebIfNotification("wz", noti, "WARNING", 10);[/SIZE][/FONT] [FONT=Menlo][SIZE=11px] sendCommand(sendPause,ON)[/SIZE][/FONT] [FONT=Menlo][SIZE=11px] }[/SIZE][/FONT] [FONT=Menlo][SIZE=11px] [/SIZE][/FONT] [FONT=Menlo][SIZE=11px]end[/SIZE][/FONT]
Kommentar